PORTO-
FREI

Lutterbach, H: So prägt Religion unsere Mitmenschlichkeit

Aktuelle Initiativen gesellschaftlichen Engagements

von Lutterbach, Hubertus   (Autor)

Mehr Mut für eine gelebte Religiosität- Beeindruckender Einblick in die Vielfalt christlicher und gesellschaftlicher Initiativen- Eine Ermutigung für alle, die helfen wollen

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Anhand beispielhafter Initiativen zeigt Hubertus Lutterbach, wie Menschen die bis heute prägende biblische Grundbotschaft von verbindender Mitmenschlichkeit konkret leben: im Engagement für Geflüchtete, in der Betreuung Strafgefangener, in der Hospizarbeit, in gelebter Gemeinschaft zwischen Menschen mit und ohne Behinderung (Arche), in der Telefonseelsorge, bei den Tafeln.Dabei wird deutlich: Mitmenschlichkeit ist keineswegs das Monopol der "Frommen", Christen und Nichtchristen, Frauen und Männer gleichermaßen mühen sich hier mit hohem Einsatz und Fachkompetenz ab, konkretes Leid zu vermindern, aber auch für gesellschaftliche Veränderungen zu sorgen, die ein solidarisches Miteinander ermöglichen. 

Inhaltsverzeichnis

... zwischen Leben und Tod
I. Leben bis zuletzt - Das Hospiz
II. Sternenkinder - Still geborene Kinder

... zwischen Exklusion und Inklusion
III. Caritas im Knast - Die Gefangenenbücherei
IV. Essen, wo es hingehört - Tafeln in Deutschland
V. Schutz unter dem Kreuz - Das Kirchenasyl
VI. Gemeinsam mit und ohne geistige Behinderung
- Die Arche
VII. Zwischen Schutz und Beteiligung - Freiräume
für Kinder

... zwischen Selbstsuche und Selbstfindung
VIII. Suchbewegungen - Beichte, Supervision und
TZI im Vergleich
IX. Rund um die Uhr - Die "Telefonseelsorge" 

Autoreninfo

Hubertus Lutterbach, Dr. theol., Dr. phil., geboren 1961, ist Professor für Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Essen. Zahlreiche Veröffentlichungen, etwa zum Mönchtum, zur Sexualität im Mittelalter, zum Täuferreich in Münster. Ausgezeichnet mit dem Fritz Winter-Forschungspreis. 

Mehr vom Verlag:

Butzon & Bercker

Mehr vom Autor:

Lutterbach, Hubertus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 323
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2018
Band-Nr.: 1959-1963
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 218 x 149 mm
Gewicht: 555 g
ISBN-10: 3766622854
ISBN-13: 9783766622853
Verlagsbestell-Nr.: 5-2285

Herstellerkennzeichnung

Butzon & Bercker
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer
E-Mail: service@bube.de

Bestell-Nr.: 17516973 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 5-2285

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.19 € (35%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 57735427
KNO-EK*: 15.16 € (35%)
KNO-VK: 24,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2018. 328 S. 22 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNO-BandNr. Text:1959-1963
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): GB

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie