PORTO-
FREI

Wenn´s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith

Aus den Gründerjahren des Familienbetriebs

von Hanne, Christian   (Autor)

Sollte ein moderner Mann einen Schwangerschaftstest machen? Ist Sex das beste Mittel, um Wehen auszulösen? Darf der Mann während der Entbindung essen? Müssen sich Eltern über die Geschenke für das Baby freuen? Und kann wirklich jedes Kind schlafen lernen? Christian Hanne, Autor des erfolgreichen Blogs »Familienbetrieb«, schreibt in zwölf gar nicht mal so kurzen Kurzgeschichten darüber, wie Schwangerschaft, Marathongeburten und nachtaktive Babys eine moderne, gleichberechtigte Partnerschaft auf die Probe stellen. Sein Blick für die Absurditäten des Alltags gepaart mit einer guten Portion Selbstironie garantieren besten Lesespaß.

Buch ()

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sollte ein moderner Mann einen Schwangerschaftstest machen? Ist Sex das beste Mittel, um Wehen auszulösen? Darf der Mann während der Entbindung essen? Müssen sich Eltern über die Geschenke für das Baby freuen? Und kann wirklich jedes Kind schlafen lernen? Christian Hanne, Autor des erfolgreichen Blogs »Familienbetrieb«, schreibt in zwölf gar nicht mal so kurzen Kurzgeschichten darüber, wie Schwangerschaft, Marathongeburten und nachtaktive Babys eine moderne, gleichberechtigte Partnerschaft auf die Probe stellen. Sein Blick für die Absurditäten des Alltags gepaart mit einer guten Portion Selbstironie garantieren besten Lesespaß. 

Autoreninfo

Hanne, Christian
Christian Hanne, Jahrgang 1975, ist im Westerwald aufgewachsen und hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel ¯Nackte Kanone® geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Auf seinem Blog ¯Familienbetrieb® sowie auf Twitter und Facebook schreibt er über den ganz normalen Alltagswahnsinn. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil. 

Mehr vom Verlag:

Seitenstraßen Verlag

Mehr vom Autor:

Hanne, Christian

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 125
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Maße: 191 x 128 mm
Gewicht: 176 g
ISBN-10: 3937088210
ISBN-13: 9783937088211

Herstellerkennzeichnung

Seitenstraßen Verlag
Borsigstraße 28 A
10115 Berlin
E-Mail: post@seitenstrassenverlag.de

Bestell-Nr.: 18060602 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,40 €

LIBRI: 2293611
LIBRI-EK*: 6.01 € (35%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17210 

KNO: 59391744
KNO-EK*: 6.01 € (35%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2016. 128 S. 19 cm
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie