Suppen für Syrien

80 Lieblingsrezepte aus aller Welt

von Abdeni Massaad, Barbara   (Autor)

Über eine halbe Million Menschen leben in dem Flüchtlingscamp in Beirut, das Barbara Abdeni Massaad im Winter 2014/2015 jede Woche besuchte und wo sie für etwa 50 syrische Familien Essen zubereitete. Gegen das Elend, dem sie dort begegnete, wollte sie jedoch noch mehr tun. Die Fotografin und Kochbuchautorin bat international bekannte Köche um jeweils eines ihrer Suppenrezepte und ein Statement zur aktuellen Flüchtlingskrise. Aus dem überwältigenden Feedback stellte sie dieses umfassende Kochbuch zusammen. Die Gewinne aus dem Verkauf des Buches gehen zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe-Organisation »Schams e. V.«, die vor Ort Projekte zugunsten syrischer Kinder initiiert und langfristig betreut. - Mit Rezepten von Sarah Wiener, Christian Rach, Nelson Müller, Jacqueline Amirfallah, Mario Kotaska, Ralf Zacherl, Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi, Martin Baudrexel, Meta Hiltebrand, Elisabeth Raether, Anthony Bourdain, Johannes King, Alice Waters, Claudia Roden, Alexandro Pape, Christoph Hauser, Greg Malouf und vielen anderen - Mit einem ausführlichen Vorwort von Rafik Schami - Unterstützt von Slow Food Deutschland - #suppenfürsyrien

Buch (Gebunden)

EUR 34,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Über eine halbe Million Menschen leben in dem Flüchtlingscamp in Beirut, das Barbara Abdeni Massaad im Winter 2014/2015 jede Woche besuchte und wo sie für etwa 50 syrische Familien Essen zubereitete. Gegen das Elend, dem sie dort begegnete, wollte sie jedoch noch mehr tun. Die Fotografin und Kochbuchautorin bat international bekannte Köche um jeweils eines ihrer Suppenrezepte und ein Statement zur aktuellen Flüchtlingskrise. Aus dem überwältigenden Feedback stellte sie dieses umfassende Kochbuch zusammen. Die Gewinne aus dem Verkauf des Buches gehen zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe-Organisation »Schams e. V.«, die vor Ort Projekte zugunsten syrischer Kinder initiiert und langfristig betreut.

- Mit Rezepten von Sarah Wiener, Christian Rach, Nelson Müller, Jacqueline Amirfallah, Mario Kotaska, Ralf Zacherl, Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi, Martin Baudrexel, Meta Hiltebrand, Elisabeth Raether, Anthony Bourdain, Johannes King, Alice Waters, Claudia Roden, Alexandro Pape, Christoph Hauser, Greg Malouf und vielen anderen - Mit einem ausführlichen Vorwort von Rafik Schami - Unterstützt von Slow Food Deutschland - #suppenfürsyrien 

Autoreninfo

Barbara Abdeni Massaad ist Food-Journalistin, Fernsehmoderatorin, Kochbuchautorin und schreibt regelmäßig Beiträge für internationale Kochzeitschriften. Sie hat mehrere Kochbücher verfasst, darunter Man'oush‚: Inside the Lebanese Street Maiser Bakery und Mouneh: Preserving Foods for the Lebanese Pantry, das mit dem Gourmand Cookbook Award und dem International Academy of Gastronomy Award ausgezeichnet wurde. Sie ist Mitgründerin von Slow Food Beirut und aktives Mitglied der internationalen Slow-Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. 1979 promovierte er im Fach Chemie. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Sein Werk wurde in 30 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Preis ¯Gegen das Vergessen - Für Demokratie® (2011) und zuletzt mit dem Großen Preis der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur sowie dem Preis der Stiftung Bibel und Kultur (2015). Im Hanser Verlag ers 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Mehr vom Autor:

Abdeni Massaad, Barbara

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2017
Auflage: Vorwort Rafik Schami
Originaltitel: Soup for Syria. Recipes to Celebrate Our Shared Humanity
Maße: 282 x 225 mm
Gewicht: 1215 g
ISBN-10: 383219925X
ISBN-13: 9783832199258

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln

Bestell-Nr.: 19216541 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,12 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 7,77 €

LIBRI: 2570717
LIBRI-EK*: 20.65 € (35%)
LIBRI-VK: 34,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14550 

KNO: 61733152
KNO-EK*: 20.65 € (35%)
KNO-VK: 34,00 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: 115 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2017. 224 S. 115 farb. Abb., gebunden in Strukturpapier mit Banderole und Lesebändchen. 27.5 cm
Einband: Gebunden
Auflage: Vorwort Rafik Schami
Sprache: Deutsch
Beilage(n): gebunden in Strukturpapier mit Banderole und Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie