Das sagen Kunden über diesen Artikel:
SUPER
- von Rezensentin/Rezensent aus deutschland, 23.08.2007 -
das buch die welle hat mich sehr berührt, man sieht wie leicht menschen durch einfache worte zu biegen sind, und wie sie sich der masse beugen. mich hat dieses buch sehr berührt. es öffnet einem die augen, das so etwas wie damals im dritten reich sehr schnell wieder passieren kann, es brauch nur jemand zu kommen der gut reden kann. den rest erledigen die meschen schon selbst. mitlaufen ist eben einfacher als gegen den strom zu schwimmen´...
Dr. Lico-Georg-Kurt Nutsch
- von Rezensentin/Rezensent aus Ahaus Ottenstein, 01.03.2006 -
In dem Buch fühlt man sich mit hineingezogen
Es spiegelt sich immer wieder der Nationalsozialismus wieder und das Buch zeigt, dass eine Diktatur selbst in Deutschland durch Überedungskraft jederzeit wieder eintreten kann.
Zusätzlich werden Emotionen und Hass gegen Diese Bewegung erweckt.
Die Welle
- von Rezensentin/Rezensent aus Angerberg, 22.04.2005 -
Ich finde die Welle sehr gut, da sie zeigt, wie sich Menschen Manipullieren lassen.
Ein Ebenbild der Wirklichkeit
- von Stefan Janßen-Reil aus Uplengen, 27.01.2005 -
Mit großer Hingabe sowie Berücksichtigung geschehener Ereignisse gibt der Autor in seinem Werk ,, Die Welle'' das Spiegelbild der Gesellschaft sowie die Beeinflussung des Menschen wieder und schildert in Wort und Text die Vergänglichkeit des Menschen.
Spannend bis zur letzten Seite
- von Rezensentin/Rezensent aus Groß-Gerau, 18.08.2003 -
Warum hat unter Hitler kaum einer sich gegen Judenverfolgung etc. gewehrt? Wie konnte sich das damals alles so entwickeln ? Ein Lehrer läßt eine Klasse hautnah erfahren, warum und wie. Dies ist so spannend geschrieben, dass ich bis zur letzten Seite an einem Stück alles lesen musste. Ein psychologisches Buch, das so einiges verstehen lässt. Gehört unbedingt zum Thema "Drittes Reich" und zur Auseinandersetzung mit dieser Zeit.