Lob der Melancholie

Rätselhafte Botschaften

von Földényi, Lßszló F.   (Autor)

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020. Mit diesem Lob der Melancholie kehrt Lßszló F. Földényi nach 40 Jahren zu seinem Lebensthema zurück und nähert sich ein weiteres Mal jener unzeitgemäßen Stimmung. In einem feinen Gewebe von Essays durchstreift er Malerei, Kino und Literatur und entlockt ihnen die Erfahrung einer Sehnsucht, die in ihrer Zartheit alles mit sich zu reißen vermag. Dabei begegnet uns die Melancholie in all ihrem betörenden kulturellen Reichtum als verunsichernder dunkler Schatten des sonst so strahlenden, vergnügungssüchtigen Diesseits - ohne jedoch den versöhnenden Glauben an ein Jenseits anzubieten.

Buch (Gebunden)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020. Mit diesem Lob der Melancholie kehrt Lßszló F. Földényi nach 40 Jahren zu seinem Lebensthema zurück und nähert sich ein weiteres Mal jener unzeitgemäßen Stimmung. In einem feinen Gewebe von Essays durchstreift er Malerei, Kino und Literatur und entlockt ihnen die Erfahrung einer Sehnsucht, die in ihrer Zartheit alles mit sich zu reißen vermag. Dabei begegnet uns die Melancholie in all ihrem betörenden kulturellen Reichtum als verunsichernder dunkler Schatten des sonst so strahlenden, vergnügungssüchtigen Diesseits - ohne jedoch den versöhnenden Glauben an ein Jenseits anzubieten. 

Kritik

¯Es ist eine meisterhafte Studie, die seine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit dem Thema Melancholie fortsetzt. (...) Lob der Melancholie heißt: Begrüßen des Unwägbaren und Unbegreiflichen, Abwehr normierender Erwartungen, Zwiespalt gegen Eindeutigkeit, Empfindung gegen Affirmation.® Ulrich Rüdenauer MDR 20200310 

Autoreninfo


L szl¢ F. Föld‚nyi, 1952 in Debrecen (Ungarn) geboren, ist Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist. Er zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitet als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest. Er ist Herausgeber der gesammelten Werke von Heinrich von Kleist in ungarischer Sprache und u.a. Friedrich-Gundolf-Preisträger. Seit 2009 ist er Mitglied der der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein Werk Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften wird er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020 ausgezeichnet.

Akos Doma, 1963 in Budapest geboren, ist Autor und Übersetzer aus dem Ungarischen. 

Mehr vom Verlag:

Matthes & Seitz Verlag

Mehr vom Autor:

Földényi, Lßszló F.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 277
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2019
Auflage: Nachdruck
Band-Nr.: Volumen I
Maße: 221 x 144 mm
Gewicht: 471 g
ISBN-10: 395757708X
ISBN-13: 9783957577085

Herstellerkennzeichnung

Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
E-Mail: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Bestell-Nr.: 25285727 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 250758
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,41 €

LIBRI: 2305850
LIBRI-EK*: 18.79 € (33%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15100 

KNO: 75005484
KNO-EK*: 15.29 € (30%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2019. 280 S. 220.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Doma, Akos
KNO-BandNr. Text:Volumen I
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie