Schwentker, W: Samurai

von Schwentker, Wolfgang   (Autor)

Die Samurai bildeten viele Jahre lang die politische und soziale Elite Japans. Wolfgang Schwentker, einer der besten Kenner der japanischen Geschichte, zeichnet die legendenumwobene Geschichte dieses Kriegerstandes von seinen antiken Anfängen bis zu seiner formellen Abschaffung im 19. Jahrhundert nach. Ein Kapitel über das Erbe der Samurai, das bis heute - nicht zuletzt durch zahlreiche Kinofilme - im modernen Japan fortlebt, beschließt diese ebenso kenntnisreiche wie faszinierend zu lesende Einführung. Der vorliegende Band beschreibt Entstehung, Aufstieg und Niedergang der Samurai über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Er erzählt die Geschichte des legendären Kriegerstandes im Spiegel der politischen Sozial- und Kulturgeschichte Japans. Dabei wird der Bogen von den frühen Kriegern des 5./6. Jahrhunderts bis zur formellen Abschaffung der Samurai als sozialer Stand nach der Meiji-Restauration von 1868 gespannt. Auch nach der Auflösung der Samurai als Herrschaftsstand lebt die ältere Ideologie des bushidô ("Der Weg des Kriegers") in Politik und Wirtschaft des modernen Japan fort.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Samurai bildeten viele Jahre lang die politische und soziale Elite Japans. Wolfgang Schwentker, einer der besten Kenner der japanischen Geschichte, zeichnet die legendenumwobene Geschichte dieses Kriegerstandes von seinen antiken Anfängen bis zu seiner formellen Abschaffung im 19. Jahrhundert nach. Ein Kapitel über das Erbe der Samurai, das bis heute - nicht zuletzt durch zahlreiche Kinofilme - im modernen Japan fortlebt, beschließt diese ebenso kenntnisreiche wie faszinierend zu lesende Einführung.

Der vorliegende Band beschreibt Entstehung, Aufstieg und Niedergang der Samurai über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Er erzählt die Geschichte des legendären Kriegerstandes im Spiegel der politischen Sozial- und Kulturgeschichte Japans. Dabei wird der Bogen von den frühen Kriegern des 5./6. Jahrhunderts bis zur formellen Abschaffung der Samurai als sozialer Stand nach der Meiji-Restauration von 1868 gespannt. Auch nach der Auflösung der Samurai als Herrschaftsstand lebt die ältere Ideologie des bushidô ("Der Weg des Kriegers") in Politik und Wirtschaft des modernen Japan fort. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Hinweise zur Transkription und zur Datierung

I. Lehren einer Legende: Die Rache der 47 Samurai
II. Die Anfänge der Samurai
III. Die Samurai an der Macht
IV. Kriegführung als Lebensordnung
V. Das Alltags-und Privatleben der Samurai
VI. Der Kriegerstand als Verwaltungselite. Die Samurai in der Edo-Zeit (1600/03-1867)
VII. Das Shogunat im Niedergang
VIII. Die Samurai nach der Meiji-Restauration von 1868
IX. Das Erbe der Samurai

Literaturhinweise
Glossar
Abbildungsnachweis
Personen- und Ortsregister 

Autoreninfo

Wolfgang Schwentker war bis 2018 Professor für vergleichende Zivilisationsgeschichte an der Universität Osaka. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Schwentker, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 129
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Auflage: 4. Auflage
Maße: 180 x 119 mm
Gewicht: 128 g
ISBN-10: 3406738524
ISBN-13: 9783406738524

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 25797654 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,79 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,95 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.51 € (30%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25590 

KNO: 76433561
KNO-EK*: 6.51 € (30%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Reihe 2188
P_ABB: mit 3 Abbildungen und 3 Karten
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2019. 133 S. mit 3 Abbildungen und 3 Karten. 180 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.10118971. Neuausg. siehe T.-Nr.96293576.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie