PORTO-
FREI

Neurologische Personalauswahl

Mitarbeiter gewinnen, die nicht nur können, sondern auch wollen.

von Hein, Marcus   (Autor)

Wissen und Können machen noch keinen High Performer. Erst, wenn die Denk- und Motivationsstrategien optimal zum Job passen, wächst der Mitarbeiter über sich hinaus und sprengt Limits. Top-Recruiter berücksichtigen dies im Recruiting-Prozess. Erfolgreiche Unternehmen, Führungskräfte und Recruiter achten nicht nur auf das Wissen und Können, sondern vor allem auf das Wollen. Marcus Hein zeigt in diesem Buch, wie Neurologische Denk- und Motivationstrategien entstehen und warum wir diese bevorzugt nutzen. Anhand dieser Strategien entwickelt der Leser das Neurologische Anforderungsprofil einer Stelle als Basis für einen erfolgreichen Recruiting-Prozess. Mit diesem Anforderungsprofil ist es möglich, eine unwiderstehliche Stellenanzeige zu gestalten, die exakt die gewünschten Denkstrategien magnetisch anzieht. Damit steigt der Anteil exakt passende Bewerber. Bereits in den Bewerbungsunterlagen erkennt der Recruiter die Denk- und Motivationsstrategien des Bewerbers. In diesem Buch erfährt der Leser, mit welchen Fragen und Beobachtungen er diese Strategien im Vorstellungsgespräch identifiziert. Dieses Buch richtet sich an alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit der Gewinnung von Mitarbeitern beschäftigt sind. Außerdem richtet sich dieses Buch an Personal- und Führungskräfteentwickler, die ein pragmatisches Tool für Entwicklungsentscheidungen suchen. Dieses Buch vermeidet Bewerbermangel und Fehlbesetzungen. Es reduziert damit Kosten und Enttäuschungen auf beiden Seiten deutlich.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wissen und Können machen noch keinen High Performer. Erst, wenn die Denk- und Motivationsstrategien optimal zum Job passen, wächst der Mitarbeiter über sich hinaus und sprengt Limits. Top-Recruiter berücksichtigen dies im Recruiting-Prozess. Erfolgreiche Unternehmen, Führungskräfte und Recruiter achten nicht nur auf das Wissen und Können, sondern vor allem auf das Wollen. Marcus Hein zeigt in diesem Buch, wie Neurologische Denk- und Motivationstrategien entstehen und warum wir diese bevorzugt nutzen. Anhand dieser Strategien entwickelt der Leser das Neurologische Anforderungsprofil einer Stelle als Basis für einen erfolgreichen Recruiting-Prozess. Mit diesem Anforderungsprofil ist es möglich, eine unwiderstehliche Stellenanzeige zu gestalten, die exakt die gewünschten Denkstrategien magnetisch anzieht. Damit steigt der Anteil exakt passende Bewerber. Bereits in den Bewerbungsunterlagen erkennt der Recruiter die Denk- und Motivationsstrategien des Bewerbers. In diesem Buch erfährt der Leser, mit welchen Fragen und Beobachtungen er diese Strategien im Vorstellungsgespräch identifiziert. Dieses Buch richtet sich an alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit der Gewinnung von Mitarbeitern beschäftigt sind. Außerdem richtet sich dieses Buch an Personal- und Führungskräfteentwickler, die ein pragmatisches Tool für Entwicklungsentscheidungen suchen. Dieses Buch vermeidet Bewerbermangel und Fehlbesetzungen. Es reduziert damit Kosten und Enttäuschungen auf beiden Seiten deutlich. 

Autoreninfo

Marcus Hein ist Experte für Neurologische Führung. Er trainiert und coacht Führungskräfte. Er liefert Lösungen für Führungssituationen, die in der Art des Denkens liegen und damit grundlegend wirksam sind. Sein Ziel ist es, dass sich Limitierungen auflösen und erfolgreiche Unternehmen entstehen, in denen Menschen in der Arbeit Begeisterung und Lebenssinn (wieder-)finden.Für dieses Buch bringt der Autor seine langjährige Erfahrung aus Recruiting und Personalmarketing ein. Viele hundert Arbeitsverträge sind von ihm in über 25 Jahren angebahnt und abgeschlossen worden, vom Anlernberuf und Fachexperten bis hin zu Führungskräften und Geschäftsführern. Seine Erfahrungen ergänzt er in diesem Buch durch Erkenntnisse der Neurobiologie, modernen Psychologie und Medizin, sowie der Positiven Psychologie und der Kommunikationswissenschaften.Seine Führungserfahrung gewann er in Wirtschaft, Katastrophenschutz und Ehrenamt. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Hein, Marcus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Auflage: 1. Auflage
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 470 g
ISBN-10: 3749406537
ISBN-13: 9783749406531

Bestell-Nr.: 25860774 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,39 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,55 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.92 € (30%)
LIBRI-VK: 22,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 76688468
KNO-EK*: 13.41 € (30%)
KNO-VK: 22,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2019. 220 S. 12 Farbabb. 220 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie