Das sagen Kunden über diesen Artikel:
einfach aber durchschaubar
- von Rezensentin/Rezensent aus Hansestadt Rostock, 02.01.2010 -
Spannende, unterhaltsame, aber wenig anspruchsvolle Feierabendlektüre, bei der man gut abschalten kann. Manchmal muß man aber auch mittelmäßige Bücher lesen, um gute Bücher wieder schätzen zu lernen.
Ich Liebe Bücher von Dan Brown
- von Silvia aus St.Katharein, 12.12.2009 -
Ich habe schon viele Bücher von Dan gelesen sie sind alle ein traum. Sakrileg war mein erstes und ich muß sagen, es macht Süchtig nach mehr.
Fantasiavoll !
- von Rezensentin/Rezensent aus Nürtingen, 02.07.2007 -
sehr interesant aber kein neues thema..
coool
- von Rezensentin/Rezensent aus Rostock, 11.12.2006 -
Ein geniales Buch. Wesentlich besser als seine Verfilmung. Viel Spaß beim lesen!
Spannung pur!
- von Rezensentin/Rezensent aus Hamburg, 06.06.2006 -
Ja, es ist nur eine Fiktion, also alle, die sich "wirklich" mit dem Sakrileg auskennen, nicht zu viel pöbeln!
Man kann auf jeden Fall einen hollywoodreifen Roman erwarten, dem nichts an Spannung oder Action fehlt. Hinzu kommen noch kunsthistorische (vielleicht nicht wahre, aber immerhin) interessante "Fakten" ans Licht, die den Leser das Buch nicht mehr aus den Händen geben lassen.
Tolles Buch!
ein geniales buch
- von Rezensentin/Rezensent aus 68305 Mannheim, 26.05.2006 -
das buch ist von anfang an spannend und zudem besser als der kinofilm also lesen lohnt sich
Sakrileg - Thriller und mehr?
- von Rezensentin/Rezensent aus Buchholz, 13.05.2006 -
Spannender Roman! Aber muss die Bibel neu geschrieben werden? Wer sich etwas mit religiösen Dingen auskennt, kann über viele "Fakten" die Dan Brown anführt nur herzhaft lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Eher müsste nach jedem James Bond das Grundgesetz der Bundesrepublik neu verfasst werden, oder nach jedem MIB der Stadtplan von Hamburg neu aufgelegt werden. Literaturempfehlung: Alexander Schick: Das wahre Sakrileg.