PORTO-
FREI

Ohne Siege und Hurra

Erlebnisse eines jungen Soldaten 1939-1945

von Jestadt, Georg   (Autor)

Spannend und mit großer Darstellungskraft schildert der Zeitzeuge Georg Jestadt seine außergewöhnlichen Erlebnisse aus der Kriegszeit. Die zweijährige sowjetische Besatzung (1939¿1941) in Lemberg, seiner Geburtsstadt, hat seine Jugend unauslöschlich geprägt durch die bestialischen Grausamkeiten des NKWD-Apparates. Die drohende Wiederholung und Rückkehr dieses Systems bewirkte den Abbruch seines Kunststudiums und den freiwilligen Eintritt in die deutsche Armee. In einer Elitedivision der Waffen-SS erlebte er die Brennpunkte der Materialschlachten im Westen, Rückzüge in Ungarn und die Schrecken bei den Kampfgruppen im Wienerwald. Die anschließende Gefangenschaft bei den Amerikanern war eine weitere schlimme Fortsetzung des Erlebten. Ein unbeschönigter, realistischer Bericht über den sinnlosen Opfergang einer Jugend ¿ und eine Abrechnung mit dem Phänomen Krieg.

Buch (Gebunden)

EUR 39,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Spannend und mit großer Darstellungskraft schildert der Zeitzeuge Georg Jestadt seine außergewöhnlichen Erlebnisse aus der Kriegszeit. Die zweijährige sowjetische Besatzung (1939¿1941) in Lemberg, seiner Geburtsstadt, hat seine Jugend unauslöschlich geprägt durch die bestialischen Grausamkeiten des NKWD-Apparates. Die drohende Wiederholung und Rückkehr dieses Systems bewirkte den Abbruch seines Kunststudiums und den freiwilligen Eintritt in die deutsche Armee. In einer Elitedivision der Waffen-SS erlebte er die Brennpunkte der Materialschlachten im Westen, Rückzüge in Ungarn und die Schrecken bei den Kampfgruppen im Wienerwald. Die anschließende Gefangenschaft bei den Amerikanern war eine weitere schlimme Fortsetzung des Erlebten. Ein unbeschönigter, realistischer Bericht über den sinnlosen Opfergang einer Jugend ¿ und eine Abrechnung mit dem Phänomen Krieg. 

Autoreninfo

Jestadt, GeorgGeorg Jestadt, Jahrgang 1926, verbrachte die Kindheit und die ersten Jugendjahre in Lemberg/Galizien und besuchte dort das Gymnasium sowie die Kunstgewerbeschule - zunächst im polnischen Staat bis zum Kriegsausbruch 1939 - danach zwei weitere unter sowjetischer Besatzung in Not, Hunger und Angst vor der Verschleppung nach Sibirien.Zwei Jahre nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht wurde er 1943 zur Waffen-SS eingezogen. Zugehörig zum letzten vollständig eingezogenen Kriegsjahrgang folgte die Rekrutenzeit und Ausbildung zum Panzerfunker in Nürnberg. Danach kamen Kampfeinsätze an der Invasionsfront der Normandie, später in der Ardennenoffensive und in Mittel- bzw. Westungarn. Das letzte Grauen der Endzeit und den Kriegsschluss erlebte er bei der Kampfgruppe im Wienerwald. Die Etappen der Kriegsgefangenschaft führten ab Mai 1945 vom Waldviertel in Oberösterreich (Aigen) über die Lager Haid bei Linz und Tuttlingen (Würtemberg) nach Chartres in Frankreich. Es folgten wechselnde Arbeitskommandos sowie Krankheit. Zuletzt landete er als Bilder- und Portraitmaler für französische Militärbehörden im Kriegsministerium von Paris, von wo er 1948 entlassen wurde.Nach den ersten Aufbaujahren der Nachkriegszeit erfolgte die Ausbildung zum Grafiker, dann Beschäftigung in der Film- und Plakatwerbung und als langjähriger Mitarbeiter in der der Industrie- und Fremdenverkehrswerbung. Ab 1973 bis zur Pensionierung als technischer Grafiker in der Luft- und Raumfahrt sowie Forschung der Firma Dornier GmbH am Bodensee. Die Rentenzeit war bisher ausgefüllt mit Malerei, Illustrieren, Ausstellungen und dem Verfassen geschichtlicher Dokumentationen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Jestadt, Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 488
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2005
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: HC runder Rücken kaschiert
Maße: 226 x 175 mm
Gewicht: 979 g
ISBN-10: 3833429658
ISBN-13: 9783833429651

Bestell-Nr.: 2649073 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,44 €

LIBRI: 8531820
LIBRI-EK*: 26.1 € (30%)
LIBRI-VK: 39,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 48627584
KNO-EK*: 26.1 € (30%)
KNO-VK: 39,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 17 Farbseiten
KNOABBVERMERK: 2005. 488 S. 17 Farbabb. 226 mm
KNOSONSTTEXT: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie