PORTO-
FREI

Diagnostik in der Heilpädagogik

von Reichenbach, Christina / Thiemann, Helge   (Autor)

Die Diagnostik zählt in den heilpädagogischen Handlungsfeldern zu den Kernaufgaben der Profession. Das Buch bietet den pädagogischen Fachkräften in Ausbildung und Beruf einen Überblick hinsichtlich diagnostischer Verfahren für verschiedene Arbeitsfelder (Kita, Schule, Frühe Förderung, betreutes Wohnen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung). Das Buch ermöglicht eine reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit einzelnen Verfahren, indem diese im Hinblick auf ihre praktische und ökonomische Umsetzung und auf die Anwendbarkeit im heilpädagogischen Kontext bewertet werden. Ausführlich werden die in diesem Zusammenhang zentralen beruflichen Aufgabenfelder der Gutachtenerstellung und der Förder- und Entwicklungsplanung erörtert.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(Für diese Neuerscheinung liegt kein bestimmter Erscheinungstermin vom Verlag vor.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Diagnostik zählt in den heilpädagogischen Handlungsfeldern zu den Kernaufgaben der Profession. Das Buch bietet den pädagogischen Fachkräften in Ausbildung und Beruf einen Überblick hinsichtlich diagnostischer Verfahren für verschiedene Arbeitsfelder (Kita, Schule, Frühe Förderung, betreutes Wohnen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung). Das Buch ermöglicht eine reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit einzelnen Verfahren, indem diese im Hinblick auf ihre praktische und ökonomische Umsetzung und auf die Anwendbarkeit im heilpädagogischen Kontext bewertet werden. Ausführlich werden die in diesem Zusammenhang zentralen beruflichen Aufgabenfelder der Gutachtenerstellung und der Förder- und Entwicklungsplanung erörtert. 

Autoreninfo

Dr. Christina Reichenbach hat die Professur für Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Förderung, Bildung und Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung im Fachbereich Heilpädagogik und Pflege an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Helge Thiemann ist dort Professor für Psychologie mit den Schwerpunkten Methodik, Statistik, Diagnostik. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2025
ISBN-10: 3170293265
ISBN-13: 9783170293267

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 26948699 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,64 €

LIBRI: 2708474
LIBRI-EK*: 22.43 € (25%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 034 Neuerscheinung / Erscheinen ungewiss * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17280 

KNO: 77698334
KNO-EK*: 18.82 € (30%)
KNO-VK: 32,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 25

KNO-SAMMLUNG: Praxis Heilpädagogik - Konzepte und Methoden
P_ABB: 15 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2030. 272 S. 15 Abb.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Greving, Heinrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie