PORTO-
FREI

Buxtehude, Altes Land, Stade, Hamburg

Fotos von Karl Emil Fick

von Atelier Im Bauernhaus

Der Geographiedidaktiker Prof. Dr. Karl Emil Fick (1917-2011) war ein passionierter Fotograf. Als er 2011 in Buxtehude starb, hinterließ er eine umfangreiche Fotosammlung. Der Nachlass wurde von Dieter Klar erworben und damit zum großen Teil erhalten. In diesem Fotobuch wird eine Auswahl von Motiven aus Buxtehude, dem Alten Land, Stade und Hamburg präsentiert, die Karl Emil Fick von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre aufgenommen hat. Mit dem Blick des Geographen hat Karl Emil Fick typische Häuser und Straßenzeilen in Buxtehude, dem Alten Land und Stade festgehalten. In Hamburg hat ihn besonders der Hafen interessiert. Die Auswahl bietet spannende Einblicke sowohl in die Aufbruchszeit der 1950er und 1960er Jahre als auch in die bis heute erhaltene Baukultur in Buxtehude und seiner ländlichen und städtischen Umgebung.

Buch (Gebunden)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 22. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Geographiedidaktiker Prof. Dr. Karl Emil Fick (1917-2011) war ein passionierter Fotograf. Als er 2011 in Buxtehude starb, hinterließ er eine umfangreiche Fotosammlung. Der Nachlass wurde von Dieter Klar erworben und damit zum großen Teil erhalten. In diesem Fotobuch wird eine Auswahl von Motiven aus Buxtehude, dem Alten Land, Stade und Hamburg präsentiert, die Karl Emil Fick von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre aufgenommen hat. Mit dem Blick des Geographen hat Karl Emil Fick typische Häuser und Straßenzeilen in Buxtehude, dem Alten Land und Stade festgehalten. In Hamburg hat ihn besonders der Hafen interessiert. Die Auswahl bietet spannende Einblicke sowohl in die Aufbruchszeit der 1950er und 1960er Jahre als auch in die bis heute erhaltene Baukultur in Buxtehude und seiner ländlichen und städtischen Umgebung. 

Mehr vom Verlag:

Atelier Im Bauernhaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 120
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Maße: 231 x 223 mm
Gewicht: 686 g
ISBN-10: 3960450435
ISBN-13: 9783960450436

Herstellerkennzeichnung

Atelier Im Bauernhaus
In der Bredenau 6
28870 Ottersberg bei Bremen
E-Mail: bestellung@atelierbauernhaus.de
Telefon: 04293 491
Telefax: 04293 1238

Bestell-Nr.: 27490213 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,47 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 2726975
LIBRI-EK*: 12.03 € (35%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 78838566
KNO-EK*: 10.82 € (35%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2019. 120 S. 100 Abb. 23 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Klar, Dieter; Utermöhlen, Bernd; Fotos: Fick, Karl E.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie