Produktbeschreibung
Dieses Liederbuch setzt sich bewusst ab von den verkitschten Kinderlieder-Arrangements, denen man nur allzu oft begegnet. Kein musikalischer Griesbrei, sondern bayrische Urwüchsigkeit, nicht nur für Kinder.
Vorwort
Ein langer Leidensdruck war es, der die Biermösl Blosn veranlaßt
hat, sich zur Herausgabe eines Liederbuches für Kinder zu
entscheiden. Die "Mehligkeit" von Liedern wie "Laterne,
Laterne, Sonne, Mond und Sterne" haben einen solchen Eindruck
auf sie gemacht, daß sie den echten Saft, die Würze,
Buntheit und Gaudi, die in den alten bayrischen Kinderliedern
steckt, auftischen. Kinder soll man vor musikalischem Griesbrei
bewahren.
Als ein etwa zehnjähriger Jean-Claude in München gefragt
wurde: "Na, Jean-Claude, daugt's da?" reagierte dieser
ratlos. Die Mutter, eine gebürtige Münchnerin, übersetzte:
"Der Onkel will gerne wissen, ob du dich wohlfühlst,
Jean-Claude". Da drückte der Kleine auf eine Taste
und übermächtig schwoll die Stimme eines Pop-Stars,
und die enormen Dezibel, welche da entstanden, ließen keine
weiteren Fragen des bayrisch redenden Onkels mehr zu.
Ich wünsche mir, daß dieses Liederbuch und die gleichzeitig
erscheinenden Tondokumente nicht im allgemeinen Lärm ersticken
mögen, und außerdem wünsche ich jeder Kindheit
die entsprechende Infantilität.
Mit Begeisterung für das Vorhaben
Gerhard Polt
Inhaltsverzeichnis
Kloa bin i, kloa bleib - Hutschi, hutschi, heitschi - Sepperl, Schneepepperl -
Fingerspiel - Sepp, Depp, Hennadreck - Da Schneider fangt a Maus - Mei Häuserl -
Steht a kloans Diandl drauß - Was braucht ma aufm Bauerndorf - D'Sau - Kikeriki
- Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt - Was ist heit für a Tag - Beim Himmibauer
- Bei da Odlgruam - Drei Paar lederne Strümpf - Drei Rippn, drei Rappn - Hopp
mei Schimmerl - Hinter meim Badan seim Stadl - Rosserl bschlagn -
Joppeididldoppei - Ich tritt herein ois Handwersbursch - Henderl bi bi -
Bibihenderl - Vogl wick wack - 's Zeiserl is krank - Springt da Hirsch übern
Bach - Draah di, Waaberl - Spannenlanger Hansl - Da boarisch Hiasl -
Schlittnreitn - Nikolo bum bum - Heissa, Buama, stehts gschwind auf - Was uat
denn da Ochs - Kloans ABC - Dreikönig - Bona Nox - Nachwort - Worterklärungen
Autoreninfo
Reinhard Michl wurde 1948 in Niederbayern geboren. Nach einer Schriftsetzerlehre studierte er in München an der Akademie der Bildenden Künste. Als Buchillustrator und Bilderbuchmaler hat er sich international einen Namen gemacht. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, einige der von ihm illustrierten Bücher standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.