PORTO-
FREI

Knittel, B: Vorsorgevollmacht

Was darf der Bevollmächtigte?

von Knittel, Bernhard   (Autor)

Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter". Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht? - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht? - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden? - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen? - Worum muss ich mich als Erstes kümmern? - Was darf ich alles rechtlich tun? - Darf ich Schenkungen tätigen? - Darf ich eine Untervollmacht erteilen? - Hafte ich für Fehler? - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt? - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden? - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen? - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In der Neuauflage wirde insbesondere die aktuelle BGH-Rechtssprechung zu lebenserhaltenden Maßnahmen deutlich dargestellt. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste.

Buch (Kartoniert)

EUR 5,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Die Broschüre informiert in erster Linie Vorsorgebevollmächtigte, die weitreichende Entscheidungen für die Vertretenen treffen müssen. Sie ist als Leitfaden für den Bevollmächtigten selbst konzipiert, in Ergänzung zur Broschüre "Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter". Die Broschüre stellt ausführlich und für den juristischen Laien verständlich die rechtlichen Grundlagen einer Vorsorgevollmacht dar, z.B.: - Was bedeutet Vollmacht? - Genügt Schriftform oder muss sie beglaubigt bzw. beurkundet werden? Wie weit reicht die Vollmacht? - Können mehrere Personen gleichzeitig bevollmächtigt werden? - Der Schwerpunkt der Broschüre liegt auf den Rechten und Pflichten des Bevollmächtigten: - Ab wann kann ich von einer Vollmacht Gebrauch machen? - Worum muss ich mich als Erstes kümmern? - Was darf ich alles rechtlich tun? - Darf ich Schenkungen tätigen? - Darf ich eine Untervollmacht erteilen? - Hafte ich für Fehler? - Im Detail dargestellt werden vier klassische Situationen, in denen der Bevollmächtigte handeln soll: - Ärztliche Behandlung: Wie sieht die Stellvertretung bei riskanten Eingriffen und bei der Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen aus? Welche Bedeutung hat eine Patientenverfügung und wie wird sie durchgesetzt? - Wohnungs- und Heimangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung: Welche rechtlichen Befugnisse hat ein Bevollmächtigter, um in diesen Fällen für den Vertretenen zu entscheiden? - Geschlossene Unterbringung des Vollmachtgebers: Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Bevollmächtigte, wenn eine geschlossene Unterbringung, z.B. zur Vermeidung einer Selbstschädigung oder zur Untersuchung und Heilbehandlung, notwendig ist? Kann er notwendige ärztliche Behandlungen auch bei einem uneinsichtigen Patienten durchsetzen? - Vermögenssorge: Inwieweit kann der Bevollmächtigte rechtlich verbindlich für den Vertretenen handeln? Vorteile auf einen Blick - übersichtlich - für den juristischen Laien - mit vielen Beispielen Zur Neuauflage In der Neuauflage wirde insbesondere die aktuelle BGH-Rechtssprechung zu lebenserhaltenden Maßnahmen deutlich dargestellt. Zielgruppe Für Bevollmächtigte, Verfasser von Vorsorgevollmachten und deren Angehörige, Betreuer und Betreuungsvereine, kommunale Betreuungsstellen, Ärzte und Pflegekräfte, Kliniken und deren Sozialdienste. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Knittel, Bernhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 62
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Auflage: 5. Auflage
Sonstiges: geheftet
Maße: 297 x 210 mm
Gewicht: 224 g
ISBN-10: 3406744605
ISBN-13: 9783406744600

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 27959778 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,38 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,46 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 4.14 € (25%)
LIBRI-VK: 5,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17710 

KNO: 79400275
KNO-EK*: 3.72 € (25%)
KNO-VK: 5,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Vorsorgebroschüren
P_ABB: Mit heraustrennbaren Formularen (8 S.)
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2019. 62 S. Mit heraustrennbaren Formularen (8 S.). 297 mm
KNOSONSTTEXT: geheftet
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.62962966. Neuausg. siehe T.-Nr.96120542.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Bayerisches Staatsministerium der Justiz
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie