PORTO-
FREI

Vorfälle von Gewaltausübung an Schutzbefohlenen bei den Regensburger Domspatzen

von Weber, Ulrich / Baumeister, Johannes   (Autor)

Unter dem Leitspruch "Hinsehen - Zuhören - Antworten" untersucht dieser Bericht die Vorfälle von Gewaltausübung durch Erziehungspersonal an Schülern der Regensburger Domspatzen im Zeitraum von 1945 bis 2015. Gespräche mit Opfern, Zeugen, Beschuldigten und Verantwortlichen sowie umfangreiche Aktenprüfungen bilden die Grundlage für eine Datenauswertung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden.Der Inhalt. Daten & Fakten: Was ist geschehen?. Analyse ex ante: Wie konnte es geschehen?. Analyse ex post: Wie wurde mit den Vorfällen umgegangen?Die ZielgruppenDas Buch richtet sich zunächst an alle Personen mit persönlichen Verbindungen zu den Regensburger Domspatzen, z. B. als Schüler, Eltern, Lehrer oder Aufsichtspersonal. Darüber hinaus können aus der umfangreichen Analyse aber auch wertvolle Erkenntnisse sowohl für die wissenschaftliche Arbeit als auch für die Weiterentwicklung von Pädagogik- und Präventionskonzepten in der Praxis abgeleitet werden. Nicht zuletzt soll der Bericht auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die AutorenRechtsanwalt Ulrich Weber ist mit der Aufklärung der Gewaltvorfälle bei den Regensburger Domspatzen beauftragt worden und trägt die Gesamtverantwortung für das Projekt. Neben der Gesamtkoordination lag sein Schwerpunkt in der Daten- und Informationsgewinnung. Johannes Baumeister ist als Strategieberater tätig und war im Rahmen des Projekts mit der Datenauswertung und Berichtsverfassung befasst.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Unter dem Leitspruch "Hinsehen - Zuhören - Antworten" untersucht dieser Bericht die Vorfälle von Gewaltausübung durch Erziehungspersonal an Schülern der Regensburger Domspatzen im Zeitraum von 1945 bis 2015. Gespräche mit Opfern, Zeugen, Beschuldigten und Verantwortlichen sowie umfangreiche Aktenprüfungen bilden die Grundlage für eine Datenauswertung mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethodenr Inhalt. Daten & Fakten: Was ist geschehen?. Analyse ex ante: Wie konnte es geschehen?. Analyse ex post: Wie wurde mit den Vorfällen umgegangen?Die ZielgruppenDas Buch richtet sich zunächst an alle Personen mit persönlichen Verbindungen zu den Regensburger Domspatzen, z. B. als Schüler, Eltern, Lehrer oder Aufsichtspersonal. Darüber hinaus können aus der umfangreichen Analyse aber auch wertvolle Erkenntnisse sowohl für die wissenschaftliche Arbeit als auch für die Weiterentwicklung von Pädagogik- und Präventionskonzepten in der Praxis abgeleitet werden. Nicht zuletzt soll der Bericht auch einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die AutorenRechtsanwalt Ulrich Weber ist mit der Aufklärung der Gewaltvorfälle bei den Regensburger Domspatzen beauftragt worden und trägt die Gesamtverantwortung für das Projekt. Neben der Gesamtkoordination lag sein Schwerpunkt in der Daten- und Informationsgewinnung. Johannes Baumeister ist als Strategieberater tätig und war im Rahmen des Projekts mit der Datenauswertung und Berichtsverfassung befasst. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Daten & Fakten: Was ist geschehen?.- Analyse ex ante: Wie konnte es
geschehen?.- Analyse ex post: Wie wurde mit den Vorfällen umgegangen?.- Fazit. 

Autoreninfo

Rechtsanwalt Ulrich Weber ist mit der Aufklärung der Gewaltvorfälle bei den Regensburger Domspatzen beauftragt worden und trägt die Gesamtverantwortung für das Projekt. Neben der Gesamtkoordination lag sein Schwerpunkt in der Daten- und Informationsgewinnung. Johannes Baumeister ist als Strategieberater tätig und war im Rahmen des Projekts mit der Datenauswertung und Berichtsverfassung befasst. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 588
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2019
Auflage: 1. Aufl. 2019
ISBN-10: 3658270101
ISBN-13: 9783658270100
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-27010-0

Bestell-Nr.: 28421564 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-27010-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.77 € (15%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XXI, 588 S. 66 Abbildungen, 50 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 1. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie