PORTO-
FREI

Betrifft Sozialkunde/ Wirtschaftsl.LB 1 RP/ Lehr-/Arb.

Lernbaustein 1: Lehr- und Arbeitsbuch

von Axmann, Alfons / Scherer, Manfred   (Autor)

Informationen zum Lehrplan * verzichtet in den Lernbausteinen auf eine konkrete inhaltliche Orientierung, sondern führt die zu vermittelnden Kompetenzen auf (mit Inhaltsvorschlägen) * bei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt: * der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I), allerdings neu mit dem inhaltlichen Zusatz "Chancen und Risiken sozialer Netzwerke reflektieren" * Lernbaustein 1 wird zu Lernbaustein 2 (für BF II und BS/HBF) * Lernbaustein 2 wird zu Lernbaustein 3 (für BF II und BS/HBF) * Lernbaustein 3 und Lernbaustein "Wirtschaftslehre" werden zu Lernbaustein 1(für BS/HBF) * Lernbaustein 4 wird zu Lernbaustein 6 (für BOS II) * Lernbaustein 5 wird zu Lernbaustein 4 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU) * NEU: Es gibt einen neuen Lernbaustein 5 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU) mit inhaltlicher Neuorientierung: anstelle der Demokratietheorie steht die Analyse des politischen Systems der BRD aus historischer Perspektive sowie ein Vergleich mit den Vorläufersystemen im Vordergrund * Lernbausteine 6 und 7 werden zusammengefasst zu Lernbaustein 7 (BOS II) Informationen zur Lehrbuchreihe Diese Lehrbuchreihe entspricht nicht nur in Aufbau und Struktur exakt den neuen Lehrplanvorgaben, sondern trägt außerdem dazu bei, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Sachverhalte zu kennen, zu verstehen und zu beurteilen. Besonders hervorzuheben sind neben den übersichtlichen grafischen Darstellungen vor allem die lebensnahen Situationen, die an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet sind. Die Reihe besteht aus * dem Basislernbaustein (Arbeitsheft) mit separaten Lösungen * den Lernbausteinen 1-3 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial und einem separatem Arbeitsheft * dem Lernbaustein 1 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial * den Lernbausteinen 4&5 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial Zu den Schülerbänden stehen jeweils Biboxen in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung. Lernbaustein 1 * enthält die zu vermittelnden Inhalte des Lernbausteins 1 (identisch mit dem Lehrbuch B-02239) * kann zusammen mit den Lernbausteinen 4 und 5 für den Fachhochschulreifeunterricht eingesetzt werden * jedes Kapitel beginnt mit einem Einstieg plus Erschließungsfragen zu der nachfolgenden Thematik * Informationstexte vermitteln die notwendigen Kenntnisse und werden durch besonders anschauliche grafische Darstellungen, Fotos, Statistiken und Quellentexte ergänzt * vielfältige Beispiele legen die unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Perspektiven dar * die zahlreichen Erarbeitungsfragen zu den Materialien und dem Informationstext bilden die Grundlage für einen lebendigen Unterricht * am Ende jedes Lernbereichs/thematischen Abschnitts gibt es einen Block mit Wiederholungsaufgaben zur strukturierten Prüfung des erworbenen Wissens * Handlungsimpulse bieten Ideen und Vorschläge für Projekte und handlungsorientierte Aufgabenstellungen

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Informationen zum Lehrplan

*

verzichtet in den Lernbausteinen auf eine konkrete inhaltliche Orientierung, sondern führt die zu vermittelnden Kompetenzen auf (mit Inhaltsvorschlägen)

*

bei einigen Lernbausteinen wurden die Inhalte gebündelt:

*

der Basislernbaustein bleibt wie gehabt (für BF I), allerdings neu mit dem inhaltlichen Zusatz "Chancen und Risiken sozialer Netzwerke reflektieren"

*

Lernbaustein 1 wird zu Lernbaustein 2 (für BF II und BS/HBF)

*

Lernbaustein 2 wird zu Lernbaustein 3 (für BF II und BS/HBF)

*

Lernbaustein 3 und Lernbaustein "Wirtschaftslehre" werden zu Lernbaustein 1(für BS/HBF)

*

Lernbaustein 4 wird zu Lernbaustein 6 (für BOS II)

*

Lernbaustein 5 wird zu Lernbaustein 4 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU)

*

NEU: Es gibt einen neuen Lernbaustein 5 (für BOS I, FOS, DBOS/FHRU) mit inhaltlicher Neuorientierung: anstelle der Demokratietheorie steht die Analyse des politischen Systems der BRD aus historischer Perspektive sowie ein Vergleich mit den Vorläufersystemen im Vordergrund

*

Lernbausteine 6 und 7 werden zusammengefasst zu Lernbaustein 7 (BOS II)

Informationen zur Lehrbuchreihe

Diese Lehrbuchreihe entspricht nicht nur in Aufbau und Struktur exakt den neuen Lehrplanvorgaben, sondern trägt außerdem dazu bei, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Sachverhalte zu kennen, zu verstehen und zu beurteilen. Besonders hervorzuheben sind neben den übersichtlichen grafischen Darstellungen vor allem die lebensnahen Situationen, die an der Lebenswelt der Schüler/-innen ausgerichtet sind.

Die Reihe besteht aus

* dem Basislernbaustein (Arbeitsheft) mit separaten Lösungen

* den Lernbausteinen 1-3 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial und einem separatem Arbeitsheft

* dem Lernbaustein 1 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial

* den Lernbausteinen 4&5 (Schülerband) mit separatem Lehrermaterial

Zu den Schülerbänden stehen jeweils Biboxen in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung.

Lernbaustein 1

* enthält die zu vermittelnden Inhalte des Lernbausteins 1 (identisch mit dem Lehrbuch B-02239)

* kann zusammen mit den Lernbausteinen 4 und 5 für den Fachhochschulreifeunterricht eingesetzt werden

* jedes Kapitel beginnt mit einem Einstieg plus Erschließungsfragen zu der nachfolgenden Thematik

* Informationstexte vermitteln die notwendigen Kenntnisse und werden durch besonders anschauliche grafische Darstellungen, Fotos, Statistiken und Quellentexte ergänzt

* vielfältige Beispiele legen die unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Perspektiven dar

* die zahlreichen Erarbeitungsfragen zu den Materialien und dem Informationstext bilden die Grundlage für einen lebendigen Unterricht

* am Ende jedes Lernbereichs/thematischen Abschnitts gibt es einen Block mit Wiederholungsaufgaben zur strukturierten Prüfung des erworbenen Wissens

* Handlungsimpulse bieten Ideen und Vorschläge für Projekte und handlungsorientierte Aufgabenstellungen 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 194
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2020
Sonstiges: 02766
Maße: 237 x 166 mm
Gewicht: 352 g
ISBN-10: 342702766X
ISBN-13: 9783427027669
Verlagsbestell-Nr.: 02766

Herstellerkennzeichnung

Westermann Berufl.Bildung
Ettore-Bugatti-Straße 6-14
51149 Köln
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 28502110 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 02766

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,38 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,54 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.46 € (15%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 80724486
KNO-EK*: 11.39 € (15%)
KNO-VK: 20,50 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre 20
KNOABBVERMERK: 1. Auflage 2020. 2020. 194 S. 241.00 mm
KNOSONSTTEXT: 02766
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.95436998.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie