PORTO-
FREI

Spielbar

51 Trainer präsentieren 77 Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis

von managerSeminare Verl.GmbH

Die völlig überarbeitete Kult-Spielesammlung 'Spielbar' präsentiert sich in einer modern visualisierten Neuauflage. Herausgeber Axel Rachow hat 51 erfahrene Trainerinnen und Trainer eingeladen, eine bunte Sammlung von Spielen und Übungen vorzustellen, die sie selber häufig anwenden. Das gesammelte Know-how bietet eine echte Fundgrube, um rasch ein Spiel für die richtige Seminarsituation zu finden. Dabei machen die praxisbewährten Trainer-Tipps aus einer einfachen Spielbeschreibung eine wirkliche Arbeitshilfe für alle, die Gruppen leiten. Die Einsatzbereiche von Spielbar sind u.a. Konflikt-, Kommunikations- und Kreativitätsmanagement, Gruppenprozesse, Ausdrucksvermögen, Kooperation, Evaluation. Das Buch ist als Karteikartensystem verwendbar.

Buch (Kartoniert)

EUR 46,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die völlig überarbeitete Kult-Spielesammlung 'Spielbar' präsentiert sich in einer modern visualisierten Neuauflage. Herausgeber Axel Rachow hat 51 erfahrene Trainerinnen und Trainer eingeladen, eine bunte Sammlung von Spielen und Übungen vorzustellen, die sie selber häufig anwenden. Das gesammelte Know-how bietet eine echte Fundgrube, um rasch ein Spiel für die richtige Seminarsituation zu finden. Dabei machen die praxisbewährten Trainer-Tipps aus einer einfachen Spielbeschreibung eine wirkliche Arbeitshilfe für alle, die Gruppen leiten. Die Einsatzbereiche von Spielbar sind u.a. Konflikt-, Kommunikations- und Kreativitätsmanagement, Gruppenprozesse, Ausdrucksvermögen, Kooperation, Evaluation. Das Buch ist als Karteikartensystem verwendbar. 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Warming Up

* Am Anfang steht mein schönstes Erlebnis / Rainer Frieß
* Arrive - Be Present ¿ Choice: Das Abc des Anfangs / Nathalie G. Schmaling
* Assoziationen schaffen / Antje Pelzer
* Autogrammjagd / Wolfgang Rathert
* Begrüßungsschlange / Hagen Röwer
* Bekanntschaftsanzeige / Maike Joana Kruse
* Buxbäumchen im Terracottatopf / Ingrid Binderlehner
* Die Gruppe als lebendiges Aktionsfeld / Hagen Röwer
* Figur-Zahl-Analyse / Miguel H. Haag
* Kennenlern-Memory / Maike Joana Kruse
* Netz-Werk / Annette Fährmann


Motivation/Schwerpunkt Aktivierung

* Das Bürgermeisterspiel / Hagen Röwer
* Das Vampirspiel / Hagen Röwer
* Druck erzeugt Gegendruck / Petra Schächtele
* Ebbe und Flut / Ingrid Binderlehner
* Es war einmal ... / Antje Pelzer
* Flop ist top / Susanne de Hormont
* Gehirnjogging / Ingrid Binderlehner
* Im Gleichgewicht bleiben / Thomas Steinert
* Prui / Contrain Gmbh
* Sags treffend! / Marion Beuthling
* Tischklopfen / Antje Pelzer


Motivation/Schwerpunkt Themenbezug

* Angeber-Olympiade / Dr. Clemens Schradi
* Bälle werfen / Sonja Förste
* Das 9-Punkte-Problem einmal anders / Petra Schächtele
* Das Teamfoto / Maike Joana Kruse
* Der Zaubertrick / Günther Beyer
* Farkel-Barkel / Dirk Rauh
* Führen und geführt werden / Margot Abstiens
* Genauso unterschiedlich wie Bälle ... / Stephan Glatthor
* Gordischer Knoten / Birgit Bader
* Indiana Jones / Bernd Köpke
* Kameraspiel / Mai Scheible
* Symbolfiguren gestalten / Klaus Lutz
* Tangram / Petra Schächtele
* Telepathie / Dr. Cornelia Topf


Information

* Auktion / Wolfgang Rathert
* Der Unbekannte / Karin Stahl
* Die innere Stimme / Barbara Schäfer
* Drehschreibschweige-Gespräch / Sonja Förste
* Gedankenlesen / Maike Joana Kruse
* Ich-Spiel / Eduard G. Kaan
* Konfliktvorlieben ¿das sind m(d)eine Optionen¿ / Detlev Himmel
* Organigramm / Maike Joana Kruse
* Spiegel der Veränderung / Thilo Leipoldt
* Spielfelder wie Lebensfelder / Lothar Briel
* Spiel Universal / Gabriele Renz
* Tabu / Antje Pelzer
* Teamentwicklungsuhr / Wolfram Theymann
* Vorurteile durch Label / Günther Beyer


Interaktion

* Ausschreibung / Wolfgang Rathert
* Das fliegende Ei / Armin Rohm
* Das Teamlabyrinth / Angelika und Bernd Höcker
* Die Briefbombe / Ute Waidelich
* Die Skitourengänger in der Entscheidung / Dr. Gerd Rohrbach
* Die Sümpfe des Nils / Dr. Mechthild Boeckh
* Gewinnt, so viel ihr könnt! / Klaus-Dieter Kilz
* More Love / Thomas Böhm
* Quadrat im Kreis / Thomas Schleiken
* Quantensprung / Hans-Georg Renner
* Rettungsboot / Ingrid Binderlehner
* Tennisbälle zuwerfen / Antje Pelzer
* Wissens Tangram / Erika Herrenbrück
* Wort-für-Wort-Satz / Jörg Ritscher


Evaluation

* Ascheimer und Reisetasche / Antje Pelzer
* Brief an mich Selbst / Antje Pelzer
* Die drei Eigenschaften des Seminars ... / Ingrid Binderlehner
* Feedback-Briefe / Maike Joana Kruse
* Gibst du mir ¿ Gebich dir! / Susanne Dietzel
* Ich in einem Jahr / Ingrid Binderlehner
* Insel / Eva-Maria Schumacher
* Lerncards / Thomas Eckardt
* Memo-Knubbelchen / Antje Pelzer
* Mini-Coach / Mario Biel


Präsentation

* Chronos / Dr. Lothar J. Seiwert
* Planspiel zur Einführung neuer Mitarbeiter / Dr. Fred N. Bohlen
* Team! In Action / Wolfgang Rathert 

Autoreninfo

Autor Axel Rachow hat sich als Trainer, Moderator, Visualisierungsprofi und Autor einen Namen gemacht. Seine neun Werke gehören zur Standardliteratur: allen voran der gerade in der vierten Auflage erschienene Visualisierungs-Bestseller ¿Sichtbar¿ und die seit über zehn Jahren laufende, dreibändige ¿Spielbar-Reihe¿. Sein Markenzeichen sind praxisnahe Handreichungen mit vielfältigen Anregungen für die lebendige Gestaltung von Lernsituationen, Präsentationen und (Groß-)Veranstaltungen. Für interaktiv gestaltete Trainingsmaßnahmen erhielt er 1998 den Deutschen Trainingspreis und 2000 ein Certificate of Excellence des BDVT. Mit seiner DART Consulting GmbH begleitet er Veränderungsprozesse mit den Schwerpunkten Kommunikation und Innovation. 

Mehr vom Verlag:

managerSeminare Verl.GmbH

Mehr aus der Reihe:

Edition Training aktuell

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 230
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2019
Auflage: 7. Auflage 2020
Sonstiges: 3927400
Maße: 215 x 145 mm
Gewicht: 603 g
ISBN-10: 3941965352
ISBN-13: 9783941965355

Herstellerkennzeichnung

managerSeminare Verl.GmbH
Endenicher Straße 41
53115 Bonn
E-Mail: buchhaltung@managerseminare.de

Bestell-Nr.: 28736863 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,90 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,15 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 30.09 € (30%)
LIBRI-VK: 46,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 08810750
KNO-EK*: 30.09 € (30%)
KNO-VK: 46,00 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: Edition Training aktuell
P_ABB: mit zahlreichen neuen Visualisierungen und Abbildungen
KNOABBVERMERK: 8. Aufl. 2023. 240 S. mit zahlreichen neuen Visualisierungen und Abbildungen. 14.5 x 22 cm
KNOSONSTTEXT: 3927400
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Rachow, Axel
KNOTEILBAND: Tl.1
Einband: Kartoniert
Auflage: 7. Auflage 2020
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Perforierte Seiten: Alle Spielbeschreibungen sind auch als Karteikarten einsetzbar

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie