PORTO-
FREI

Tierärztliche Augenheilkunde

von Jakob, Heinrich   (Autor)

Die Palette der Krankheiten ist groß, ihre Diagnose oft kompliziert, weil die Symptome nicht immer sehr spezifisch sind. Es gibt sogar Augenerkrankungen beim Hund, die keinerlei äußere Veränderungen verursachen. Bestimmte Symptome oder ungewöhnliche Verhaltensweisen des Hundes können aber erste Hinweise auf Augenprobleme geben. Dazu gehören z.B. eine verstärkte Reizbarkeit oder Appetitlosigkeit des Hundes sowie eine ungewohnte Berührungs- oder Lichtempfindlichkeit. Der Hund kneift häufig die Augen zusammen oder reibt sich diese mit der Pfote - auch dies können wichtige Hinweise sein. Eindeutiger sind ein verstärkter Tränenfluss, gerötete Bindehäute oder eine Hornhauttrübung. Gut erkennbar sind offene Verletzungen oder Fremdkörper im Auge. Eine der häufigsten Augenerkrankungen ist die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Sie kann durch Zugluft, Staub oder andere Fremdkörper im Auge sowie Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen hervorgerufen werden. Hunde können auch an Grauem und Grünem Star (Katarakt und Glaukom) erkranken. Der Graue Star ist eine Eintrübung der Linse, die vor allem bei alten Hunden auftritt. Auch Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) kann die Ursache sein. Der Graue Star kann bis zur völligen Erblindung führen. Bei rechtzeitiger Diagnose kann die Linse operativ durch eine neue ersetzt werden. Ein Glaukom (Grüner Star) ist angeboren oder die Folge einer Entzündung oder eines Augentumors. Unabhängig von der Ursache führt Glaukom zu einer schmerzhaften Erhöhung des Augen-Innendruckes. Der vorliegende Band Tierärztliche Augenheilkunde von Prof.Dr. Heinrich Jakob ist mit 419 S/W Abbildungen im Text und 8 S/W Tafeln illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1920.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Palette der Krankheiten ist groß, ihre Diagnose oft kompliziert, weil die Symptome nicht immer sehr spezifisch sind. Es gibt sogar Augenerkrankungen beim Hund, die keinerlei äußere Veränderungen verursachen. Bestimmte Symptome oder ungewöhnliche Verhaltensweisen des Hundes können aber erste Hinweise auf Augenprobleme geben. Dazu gehören z.B. eine verstärkte Reizbarkeit oder Appetitlosigkeit des Hundes sowie eine ungewohnte Berührungs- oder Lichtempfindlichkeit. Der Hund kneift häufig die Augen zusammen oder reibt sich diese mit der Pfote - auch dies können wichtige Hinweise sein. Eindeutiger sind ein verstärkter Tränenfluss, gerötete Bindehäute oder eine Hornhauttrübung. Gut erkennbar sind offene Verletzungen oder Fremdkörper im Auge. Eine der häufigsten Augenerkrankungen ist die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Sie kann durch Zugluft, Staub oder andere Fremdkörper im Auge sowie Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen hervorgerufen werden. Hunde können auch an Grauem und Grünem Star (Katarakt und Glaukom) erkranken. Der Graue Star ist eine Eintrübung der Linse, die vor allem bei alten Hunden auftritt. Auch Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) kann die Ursache sein. Der Graue Star kann bis zur völligen Erblindung führen. Bei rechtzeitiger Diagnose kann die Linse operativ durch eine neue ersetzt werden. Ein Glaukom (Grüner Star) ist angeboren oder die Folge einer Entzündung oder eines Augentumors. Unabhängig von der Ursache führt Glaukom zu einer schmerzhaften Erhöhung des Augen-Innendruckes. Der vorliegende Band Tierärztliche Augenheilkunde von Prof.Dr. Heinrich Jakob ist mit 419 S/W Abbildungen im Text und 8 S/W Tafeln illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1920. 

Mehr vom Verlag:

Fachbuchverlag-Dresden

Mehr vom Autor:

Jakob, Heinrich

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 632
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2020
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 903 g
ISBN-10: 3961691851
ISBN-13: 9783961691852

Herstellerkennzeichnung

E-Mail: info@bod.de

Bestell-Nr.: 28974341 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,99 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,24 €

LIBRI: 2603492
LIBRI-EK*: 32.64 € (30%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16980 

KNO: 81756358
KNO-EK*: 27.26 € (35%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: illustriert mit 419 S/W Abbildungen und 8 S/W Tafeln
KNOABBVERMERK: 2020. 632 S. illustriert mit 419 S/W Abbildungen und 8 S/W Tafeln. 210 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Tiere & Pflanzen › Haustiere & Co. › Veterinärmedizin

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie