PORTO-
FREI

Geschichten und Anekdoten aus München

Da schau her!

von Fruhstorfer, Heidi   (Autor)

Anfang der 1950er-Jahre hatte München die schlimmsten Verwüstungen, die der II. Weltkrieg verursacht hatte, beseitigt und der Wiederaufbau der Stadt begann. Die Menschen waren zurückgekehrt in ihre Heimatstadt und tausende von Flüchtlingen, Heimatvertriebene und Menschen aus den ländlichen Gebieten Bayerns zogen in die Isarmetropole. 1957 feierte München seinen Millionsten Bürger. Die Wirtschaft boomte und das kulturelle Leben blühte. Mit Beginn der 1960er-Jahre machte sich in der Wohlstandsgesellschaft, wie man sie tadelnd oder bewunderten nannte, eine neue Generation bemerkbar, die die Weichen für die Zukunft stellte. Nach über einem halben Jahrhundert fragen wir uns, wie war das damals, als das Wirtschaftswunder laufen lernte und die Lebensfreude in die Stadt an der Isar zurückkehrte? Geschichten und Anekdoten aus dieser Zeit haben überlebt und erzählen von den Menschen und Orten in ihrer Zeit.

Buch (Gebunden)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Anfang der 1950er-Jahre hatte München die schlimmsten Verwüstungen, die der II. Weltkrieg verursacht hatte, beseitigt und der Wiederaufbau der Stadt begann. Die Menschen waren zurückgekehrt in ihre Heimatstadt und tausende von Flüchtlingen, Heimatvertriebene und Menschen aus den ländlichen Gebieten Bayerns zogen in die Isarmetropole. 1957 feierte München seinen Millionsten Bürger. Die Wirtschaft boomte und das kulturelle Leben blühte. Mit Beginn der 1960er-Jahre machte sich in der Wohlstandsgesellschaft, wie man sie tadelnd oder bewunderten nannte, eine neue Generation bemerkbar, die die Weichen für die Zukunft stellte. Nach über einem halben Jahrhundert fragen wir uns, wie war das damals, als das Wirtschaftswunder laufen lernte und die Lebensfreude in die Stadt an der Isar zurückkehrte? Geschichten und Anekdoten aus dieser Zeit haben überlebt und erzählen von den Menschen und Orten in ihrer Zeit. 

Autoreninfo

Heidi Fruhstorfer, geboren 1942, ist in München aufgewachsen. Zusammen mit ihrem Mann, dem Fotografen Georg Fruhstorfer, hat sie unzählige Reportagen für Zeitungen und Zeitschriften verfasst. Außerdem ist sie Autorin zahlreicher Bild- und Textbände über München. 

Mehr vom Verlag:

Wartberg Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Fruhstorfer, Heidi

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Maße: 208 x 130 mm
Gewicht: 270 g
ISBN-10: 3831333033
ISBN-13: 9783831333035

Herstellerkennzeichnung

Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen
E-Mail: info@wartberg-verlag.de

Bestell-Nr.: 29361201 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 145103
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,70 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,86 €

LIBRI: 2753590
LIBRI-EK*: 7.51 € (33%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 83798107
KNO-EK*: 7.51 € (33%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Geschichten und Anekdoten
P_ABB: schw./w. Fotos
KNOABBVERMERK: 2020. 80 S. schw./w. Fotos. 21 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie