PORTO-
FREI

Angst bewältigen

Selbsthilfe bei Panik und Agoraphobie

von Schmidt-Traub, Sigrun   (Autor)

Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, den Teufelskreis aus Angst und Vermeidung zu durchbrechen ¿ er leitet zur Selbsthilfe an und gibt Tipps, an wen man sich wenden kann, wenn man sich Selbsthilfe nicht zutraut oder wenn man Unterstützung in Selbsthilfegruppen sucht. Panikartige Ängste sind enorm verbreitet. Die Angstzustände sind verbunden mit meist heftigen körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzklopfen oder Schweißausbrüchen. Sie quälen und schränken Betroffene zusehends ein. Angstpatientinnen und -patienten bringen im Laufe der Zeit immer mehr Situationen mit ihren Angstzuständen in Verbindung und vermeiden sie. Ein Teufelskreis, der sich aber mit Hilfe verhaltenstherapeutischen Wissens und Trainings auflösen lässt. Der Ratgeber ist von einer erfahrenen Therapeutin verständlich und motivierend geschrieben. Fallbeispiele zeigen Möglichkeiten auf, Panikattacken besser in den Griff zu bekommen. Gut strukturiert und übersichtlich ¿ mit vielen Beispielen; wichtige Inhalte und Tipps sind hervorgehoben. Aus dem Inhalt: Zum Verständnis von Angst ¿ Bewältigung der Angst ¿ Materialien zur Selbsthilfe. Die Autorin: Dr. Sigrun Schmidt-Traub, Diplom-Psychologin und -Soziologin, Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit über 30-jähriger ambulanter Erfahrung in eigener Praxis. Heute in der Ausbildung von angehenden Verhaltenstherapeuten als Dozentin und Supervisorin tätig. Verfasserin von zahlreichen Selbsthilfe- und Lehrbüchern zum Thema Angststörungen.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, den Teufelskreis aus Angst und Vermeidung zu durchbrechen ¿ er leitet zur Selbsthilfe an und gibt Tipps, an wen man sich wenden kann, wenn man sich Selbsthilfe nicht zutraut oder wenn man Unterstützung in Selbsthilfegruppen sucht. Panikartige Ängste sind enorm verbreitet. Die Angstzustände sind verbunden mit meist heftigen körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzklopfen oder Schweißausbrüchen. Sie quälen und schränken Betroffene zusehends ein. Angstpatientinnen und -patienten bringen im Laufe der Zeit immer mehr Situationen mit ihren Angstzuständen in Verbindung und vermeiden sie. Ein Teufelskreis, der sich aber mit Hilfe verhaltenstherapeutischen Wissens und Trainings auflösen lässt. Der Ratgeber ist von einer erfahrenen Therapeutin verständlich und motivierend geschrieben. Fallbeispiele zeigen Möglichkeiten auf, Panikattacken besser in den Griff zu bekommen. Gut strukturiert und übersichtlich ¿ mit vielen Beispielen; wichtige Inhalte und Tipps sind hervorgehoben. Aus dem Inhalt: Zum Verständnis von Angst ¿ Bewältigung der Angst ¿ Materialien zur Selbsthilfe. Die Autorin: Dr. Sigrun Schmidt-Traub, Diplom-Psychologin und -Soziologin, Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit über 30-jähriger ambulanter Erfahrung in eigener Praxis. Heute in der Ausbildung von angehenden Verhaltenstherapeuten als Dozentin und Supervisorin tätig. Verfasserin von zahlreichen Selbsthilfe- und Lehrbüchern zum Thema Angststörungen. 

Inhaltsverzeichnis


Einleitung.- Zum Verständnis von Angst.- Bewältigung der Angst.- Materialien.- Weiterführende Literatur.- Stichwortverzeichnis. 

Autoreninfo


Dr. Sigrun Schmidt-Traub, Diplom-Psychologin und -Soziologin, Verhaltenstherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit über 30-jähriger ambulanter Erfahrung in eigener Praxis. Heute in der Ausbildung von angehenden Verhaltenstherapeuten als Dozentin und Supervisorin tätig. Verfasserin von zahlreichen Selbsthilfe- und Lehrbüchern zum Thema Angststörungen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Schmidt-Traub, Sigrun

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 156
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Auflage: 7., vollst. überarb. Auflage 2020
Sonstiges: 978-3-662-61121-0
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 306 g
ISBN-10: 366261121X
ISBN-13: 9783662611210
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-61121-0

Bestell-Nr.: 29497591 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-61121-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,45 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,61 €

LIBRI: 2762845
LIBRI-EK*: 15.04 € (30%)
LIBRI-VK: 22,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15320 

KNO: 83799644
KNO-EK*: 12.6 € (30%)
KNO-VK: 22,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Ratgeber
P_ABB: 4 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2020. xi, 143 S. XI, 143 S. 6 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-61121-0
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.58191653.
Einband: Kartoniert
Auflage: 7., vollst. überarb. Auflage 2020
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie