PORTO-
FREI

Das Lehrbuch folgt den Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers. Es eignet sich für den Unterricht in der Berufsschule, in der betrieblichen Ausbildung, Meisterausbildung und für das Selbststudium. Das Werk ist besonders schüler- und praxisnah konzipiert. Es zeichnet sich durch die klare Struktur und die leicht verständliche Sprache aus. Elemente wie stichpunktartige Zusammenfassungen, farblich hervorgehobene Merksätze und zahlreiche, ebenfalls farblich hervorgehobene Beispiele erleichtern das Lernen. Besonderer Wert wurde auf die Bebilderung gelegt: Realistische Fotos aus Werkstätten, detaillierte Illustrationen sowie übersichtlich gestaltete Diagramme und Tabellen sind über Markierungen deutlich erkennbar mit den entsprechenden Textteilen verknüpft. Das umfangreiche Sachwortverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden von Begriffen und stellt die Zusammenhänge zwischen den Kapiteln her. Die Kapitel des Buches entsprechen den Lernfeldern des Rahmenlehrplans. Ein zusätzliches Kapitel am Ende des Buches fasst die lernfeldübergreifenden Inhalte wie die Einteilung von Kraftwagen, Arbeits- und Umweltschutz zusammen. Jedes Lernfeld-Kapitel besteht aus drei Teilen: 1. Wissensvermittlung 2. Lernsituation 3. Übungsaufgaben Auf die Vermittlung des theoretischen Fachwissens folgt das umfassende Beispiel aus der Praxis: Zum Lernfeld passende Lernsituationen zeigen die alltägliche Arbeit in Fahrzeuglackierbetrieben. In jeder Lernsituation werden alle Arbeitsschritte von der Auftragsannahme bis zur Übergabe an den Kunden nachvollzogen. Die abschließenden Übungsaufgaben dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten. Neue Themen in der 4. Auflage: * Fahrzeuge mit Elektroantrieb und die Anforderungen an den Fahrzeuglackierer, die daraus resultieren. * Das Justieren der Fahrerassistenzsysteme in der Werkstatt.

Buch (Gebunden)

EUR 54,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch folgt den Lernfeldern des KMK-Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung für den Beruf des Fahrzeuglackierers. Es eignet sich für den Unterricht in der Berufsschule, in der betrieblichen Ausbildung, Meisterausbildung und für das Selbststudium.

Das Werk ist besonders schüler- und praxisnah konzipiert. Es zeichnet sich durch die klare Struktur und die leicht verständliche Sprache aus. Elemente wie stichpunktartige Zusammenfassungen, farblich hervorgehobene Merksätze und zahlreiche, ebenfalls farblich hervorgehobene Beispiele erleichtern das Lernen. Besonderer Wert wurde auf die Bebilderung gelegt: Realistische Fotos aus Werkstätten, detaillierte Illustrationen sowie übersichtlich gestaltete Diagramme und Tabellen sind über Markierungen deutlich erkennbar mit den entsprechenden Textteilen verknüpft. Das umfangreiche Sachwortverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden von Begriffen und stellt die Zusammenhänge zwischen den Kapiteln her.

Die Kapitel des Buches entsprechen den Lernfeldern des Rahmenlehrplans. Ein zusätzliches Kapitel am Ende des Buches fasst die lernfeldübergreifenden Inhalte wie die Einteilung von Kraftwagen, Arbeits- und Umweltschutz zusammen.

Jedes Lernfeld-Kapitel besteht aus drei Teilen: 1. Wissensvermittlung 2. Lernsituation 3. Übungsaufgaben

Auf die Vermittlung des theoretischen Fachwissens folgt das umfassende Beispiel aus der Praxis: Zum Lernfeld passende Lernsituationen zeigen die alltägliche Arbeit in Fahrzeuglackierbetrieben. In jeder Lernsituation werden alle Arbeitsschritte von der Auftragsannahme bis zur Übergabe an den Kunden nachvollzogen. Die abschließenden Übungsaufgaben dienen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelernten.

Neue Themen in der 4. Auflage:

* Fahrzeuge mit Elektroantrieb und die Anforderungen an den Fahrzeuglackierer, die daraus resultieren.

* Das Justieren der Fahrerassistenzsysteme in der Werkstatt. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2020
Auflage: 4., überarbeitete und erw. Auflage
Sonstiges: 3178
Maße: 264 x 192 mm
Gewicht: 963 g
ISBN-10: 358242104X
ISBN-13: 9783582421043
Verlagsbestell-Nr.: 3178

Herstellerkennzeichnung

Handwerk + Technik GmbH
Lademannbogen 135
22339 Hamburg
E-Mail: info@handwerk-technik.de

Bestell-Nr.: 29610138 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3178

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,70 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,95 €

LIBRI: 2148522
LIBRI-EK*: 43.65 € (15%)
LIBRI-VK: 54,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 84135105
KNO-EK*: 35.68 € (15%)
KNO-VK: 54,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2020. 400 S. zahlreiche Abbildungen. 260 mm
KNOSONSTTEXT: 3178
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.28635931.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Lausen, Gerd
Einband: Gebunden
Auflage: 4., überarbeitete und erw. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie