Hurzlmeiermalerei

von Hurzlmeier, Rudi   (Autor)

Mit seiner Malkunst, die Generationen von Meistern augenzwinkernd zitiert, hat Rudi Hurzlmeier der Satire ein neues Feld erschlossen. In diesem prächtigen Bildband sind die schönsten Bilder aus drei Jahrzehnten versammelt. »Hurzlmeier verkörpert jenen Künstlertyp, dem einst rühmend nachgesagt wurde, er sei ein Malschwein bzw. mit einer Malfaust begabt. Auf seinen Bildern gibt es zwar jede Menge zu belachen, doch unendlich mehr zu beschauen, zu bewerten und zu bewundern.« Robert Gernhardt war einer der ersten, der die Malerei von Rudi Hurzlmeier ins rechte Licht gerückt hat und das Publikum aufgefordert hat, genau hinzuschauen. Das hat gewirkt: Die Bilder dieses humoristischen Freigeists, einem Meister der Komischen Kunst, sind vielen ins Auge gefallen: In Magazinen, Zeitungen und Postkarten. Seine Kolumne HURZLMEIERMALEREI in der Süddeutschen Zeitung ist den Leserinnen und Lesern regelrecht ans Herz gewachsen. Hurzlmeiers Bilder, die sich»wenig um Dürfen und Nichtdürfen und Avantgarde und Ausloten scheren, sind stärker als jede Erzählung über sie und lustiger als jedes Lustigmachen« (Frankfurter Rundschau). Jetzt kommen sie endlich in einem prächtigen Bildband zusammen. Sie sprechen miteinander und zu uns, sind märchenhaft, surreal und immer eine Überraschung. So hat man die Welt noch nicht gesehen! Und die Kunst auch nicht. Sehen lernen und Weltentdeckung zugleich das ist die Hurzlmeiermalerei.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit seiner Malkunst, die Generationen von Meistern augenzwinkernd zitiert, hat Rudi Hurzlmeier der Satire ein neues Feld erschlossen. In diesem prächtigen Bildband sind die schönsten Bilder aus drei Jahrzehnten versammelt. »Hurzlmeier verkörpert jenen Künstlertyp, dem einst rühmend nachgesagt wurde, er sei ein Malschwein bzw. mit einer Malfaust begabt. Auf seinen Bildern gibt es zwar jede Menge zu belachen, doch unendlich mehr zu beschauen, zu bewerten und zu bewundern.« Robert Gernhardt war einer der ersten, der die Malerei von Rudi Hurzlmeier ins rechte Licht gerückt hat und das Publikum aufgefordert hat, genau hinzuschauen. Das hat gewirkt: Die Bilder dieses humoristischen Freigeists, einem Meister der Komischen Kunst, sind vielen ins Auge gefallen: In Magazinen, Zeitungen und Postkarten. Seine Kolumne HURZLMEIERMALEREI in der Süddeutschen Zeitung ist den Leserinnen und Lesern regelrecht ans Herz gewachsen. Hurzlmeiers Bilder, die sich»wenig um Dürfen und Nichtdürfen und Avantgarde und Ausloten scheren, sind stärker als jede Erzählung über sie und lustiger als jedes Lustigmachen« (Frankfurter Rundschau). Jetzt kommen sie endlich in einem prächtigen Bildband zusammen. Sie sprechen miteinander und zu uns, sind märchenhaft, surreal und immer eine Überraschung. So hat man die Welt noch nicht gesehen! Und die Kunst auch nicht. Sehen lernen und Weltentdeckung zugleich das ist die Hurzlmeiermalerei. 

Autoreninfo

Rudi Hurzlmeier, geb. 1952 im Niederbayrischen Kloster Mallersdorf. Seit 1985 ist er ständiger Mitarbeiter des Satiremagazins TITANIC. Seine Werke erscheinen u.a. auch in der Süddeutschen Zeitung, auf Spiegel online, in DIE ZEIT und waren in über 120 Einzel- und Themenausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Er wurde dreimal mit dem Deutschen Karikaturenpreis ausgezeichnet, mit dem Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse, mit dem Göttinger Elch und dem Ernst Hoferichter Preis. Er lebt in München. 

Mehr vom Verlag:

Kunstmann Antje GmbH

Mehr vom Autor:

Hurzlmeier, Rudi

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Sonstiges: 14400
Maße: 307 x 245 mm
Gewicht: 1381 g
ISBN-10: 3956144007
ISBN-13: 9783956144004
Verlagsbestell-Nr.: 14400

Herstellerkennzeichnung

Kunstmann Antje GmbH
Zweigstrasse 10
80336 München

Bestell-Nr.: 29628931 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 260379
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 14400

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 3,66 €

LIBRI: 2090563
LIBRI-EK*: 16.36 € (30%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 84200752
KNO-EK*: 16.36 € (30%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2020. 220 S. 30.5 cm
KNOSONSTTEXT: 14400
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie