PORTO-
FREI

Psychologie des Lebenssinns

von Schnell, Tatjana   (Autor)

In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf der Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren die Leserinnen und Leser, welche Dimensionen von Sinn es gibt und wie man sie für sich bzw. für Klienten entdecken kann. Transdisziplinär gewonnene Einsichten zu Sinn und Gesundheit sowie Sinn in der Arbeitswelt werden dargestellt. Der Einfluss gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Sinnfrage wird diskutiert. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ¿ wenn es glückt: zu einem sinnhaften Erleben. Geschrieben für psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen, Pädagogen, Berater, Organisationsentwickler, Seelsorger, interessierte Laien. Aus dem Inhalt: Sinn suchen? ¿ Sinn definieren ¿ Zur Erfassung von Lebenssinn ¿ Wie entsteht Sinn? ¿ Sinnvariationen ¿ Lebensbedeutungen:Quellen des Lebenssinns ¿ Die soziale Dimension des Sinns ¿ Sinnkrise ¿ Existentielle Indifferenz ¿ Sinn und Glück ¿ Sinn, Gesundheit und Krankheit ¿ Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit ¿ Arbeit und Sinn. Die Autorin: Prof. Dr. Tatjana Schnell forscht und lehrt zum Thema Lebenssinn am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck (Ö) und der MF Specialized University, Oslo (NO). Auf www.sinnforschung.org geben sie und ihr Team allgemeinverständliche Einblicke in die internationale Sinnforschung.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In diesem anregenden Fachbuch werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Lebenssinn greifbar und in der Praxis nutzbar. Auf der Grundlage empirischer Forschungsergebnisse erfahren die Leserinnen und Leser, welche Dimensionen von Sinn es gibt und wie man sie für sich bzw. für Klienten entdecken kann. Transdisziplinär gewonnene Einsichten zu Sinn und Gesundheit sowie Sinn in der Arbeitswelt werden dargestellt. Der Einfluss gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Sinnfrage wird diskutiert. Ergänzende philosophische und reflektierende Selbsterkundungen machen das Lesen zu einem Erlebnis ¿ wenn es glückt: zu einem sinnhaften Erleben. Geschrieben für psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychiater, Psychologen, Pädagogen, Berater, Organisationsentwickler, Seelsorger, interessierte Laien. Aus dem Inhalt: Sinn suchen? ¿ Sinn definieren ¿ Zur Erfassung von Lebenssinn ¿ Wie entsteht Sinn? ¿ Sinnvariationen ¿ Lebensbedeutungen:Quellen des Lebenssinns ¿ Die soziale Dimension des Sinns ¿ Sinnkrise ¿ Existentielle Indifferenz ¿ Sinn und Glück ¿ Sinn, Gesundheit und Krankheit ¿ Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit ¿ Arbeit und Sinn. Die Autorin: Prof. Dr. Tatjana Schnell forscht und lehrt zum Thema Lebenssinn am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck (Ö) und der MF Specialized University, Oslo (NO). Auf (...) geben sie und ihr Team allgemeinverständliche Einblicke in die internationale Sinnforschung. 

Inhaltsverzeichnis


Sinn suchen?- Sinn definieren.- Zur Erfassung von Lebenssinn.- Wie entsteht Sinn?- Sinnvariationen.- Lebensbedeutungen - Quellen des Lebenssinns.- Die soziale Dimension des Lebenssinns.- Sinnkrise - Wenn der Boden brüchig wird.- Existenzielle Indifferenz.- Sinn und Glück.- Sinn, Gesundheit und Krankheit.- Interventionen zur Stützung der Sinnhaftigkeit.- Arbeit und Sinn.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis. 

Autoreninfo


Prof. Dr. Tatjana Schnell ist eine international anerkannte Sinnforscherin. Am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck (Österreich) und an der MF Specialized University, Oslo (Norwegen) forscht und lehrt sie zu existenziellen Themen wie Lebenssinn, Weltanschauung, Umgang mit Leid und Sterblichkeit und deren praktischer Bedeutung für Individuen, Organisationen und Gesellschaft. Auf (...) geben sie und ihr Team allgemeinverständliche Einblicke in die internationale Sinnforschung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Schnell, Tatjana

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 296
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2020
Auflage: 2., überarb. und erweitert Auflage 2020
Sonstiges: 978-3-662-61119-7
Maße: 240 x 168 mm
Gewicht: 501 g
ISBN-10: 3662611198
ISBN-13: 9783662611197

Bestell-Nr.: 29762970 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,34 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,59 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 28.03 € (25%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 85872777
KNO-EK*: 23.94 € (25%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2020. xiii, 281 S. XIII, 281 S. 24 Abb. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-61119-7
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.57233585. Neuausg. siehe T.-Nr.97583151.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., überarb. und erweitert Auflage 2020
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie