PORTO-
FREI

Spalt und Fuge

Eine Phänomenologie des Experiments

von Rheinberger, Hans-Jörg   (Autor)

In diesem Buch geht es um das wissenschaftliche Experimentieren, das in den Wissenschaften seit der Frühen Neuzeit eine immer größere Rolle spielt. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Philosophie und Geschichte der Wissenschaften mit der unglaublichen Vielgestaltigkeit des Experimentierens kaum auseinandergesetzt haben. Hans-Jörg Rheinberger beleuchtet sie in seinem neuen Buch in all ihren Facetten. Er untersucht die Materialität des Experiments, seiner Gegenstände und seiner Instrumente ebenso wie die größeren räumlichen und zeitlichen Zusammenhänge, in die das wissenschaftliche Experimentieren gestellt ist und in denen es sich verwirklicht. So entsteht eine neue Sicht auf die Wissenschaft im Werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In diesem Buch geht es um das wissenschaftliche Experimentieren, das in den Wissenschaften seit der Frühen Neuzeit eine immer größere Rolle spielt. Umso erstaunlicher ist es, dass sich Philosophie und Geschichte der Wissenschaften mit der unglaublichen Vielgestaltigkeit des Experimentierens kaum auseinandergesetzt haben. Hans-Jörg Rheinberger beleuchtet sie in seinem neuen Buch in all ihren Facetten. Er untersucht die Materialität des Experiments, seiner Gegenstände und seiner Instrumente ebenso wie die größeren räumlichen und zeitlichen Zusammenhänge, in die das wissenschaftliche Experimentieren gestellt ist und in denen es sich verwirklicht. So entsteht eine neue Sicht auf die Wissenschaft im Werden. 

Kritik

¯Der Leser wird abwechselnd vom Biologen und vom Philosophen an die Hand genommen, buchstäblich durch die unterschiedlichen Räume und Zeiten der Wissenschaftsgeschichte geführt und bekommt so einen guten Einblick in die Welt der biologischen Laboratorien. Anspruchsvoll bleibt die Lektüre trotz der verständlichen Sprache.® Onur Erdur Frankfurter Allgemeine Zeitung 20210629 

Autoreninfo

Rheinberger, Hans-JörgHans-Jörg Rheinberger ist Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Zuletzt ist im Suhrkamp Verlag erschienen: Epistemologie des Konkreten (stw 1771). 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Mehr vom Autor:

Rheinberger, Hans-Jörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 289
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2021
Auflage: Originalausgabe
Maße: 175 x 106 mm
Gewicht: 190 g
ISBN-10: 3518299433
ISBN-13: 9783518299432
Verlagsbestell-Nr.: STW 2343

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 30094809 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: STW 2343

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2069112
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25100 

KNO: 87958143
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 289 S. 176 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: Originalausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie