PORTO-
FREI

Metallfachkunde 5

Heizungs- und Raumlufttechnik

von Wiemann, Herbert / Eberle, Ulrich / Soherr, Alfred   (Autor)

Die Metallfachkunde 5 baut auf dem Grundlagenband 1 auf und umfaßt die Fachstufen I und II der Technologie für die Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, die Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungstechnik und die Technischen Zeichner Heizung/Lüftung. Gegenüber der 1. Auflage wurde die Weiterentwicklungen in der Kessel-, Feuerungs- und Abgastechnik sowie die Grundlagen der Regelungstechnik und die Digitaltechnik berücksichtigt. Außerdem wurden die Druckmessung und Wärmezähler sowie wichtige Ergänzungen zur Rohrmontage und weitere Schaltskizzen aufgenommen. Besonderer Wert wurde auf eine klar gegliederte, praxisnahe und schülergemäße Stoffvermittlung gelegt.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 56,64

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Die Metallfachkunde 5 baut auf dem Grundlagenband 1 auf und umfaßt die Fachstufen I und II der Technologie für die Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, die Anlagenmechaniker der Fachrichtung Versorgungstechnik und die Technischen Zeichner Heizung/Lüftung. Gegenüber der 1. Auflage wurde die Weiterentwicklungen in der Kessel-, Feuerungs- und Abgastechnik sowie die Grundlagen der Regelungstechnik und die Digitaltechnik berücksichtigt. Außerdem wurden die Druckmessung und Wärmezähler sowie wichtige Ergänzungen zur Rohrmontage und weitere Schaltskizzen aufgenommen. Besonderer Wert wurde auf eine klar gegliederte, praxisnahe und schülergemäße Stoffvermittlung gelegt. 

Inhaltsverzeichnis

1 Naturwissenschaftliche Grundlagen.- 1.1 Masse, Dichte und Gewichtskraft.- 1.2
Druck.- 1.3 Mechanik der Gase.- 1.4 Schall.- Aufgaben zu Abschnitt 1.1 bis 1.4.-
1.5 Wasser.- 1.6 Korrosion.- Aufgaben zu Abschnitt 1.5 und 1.6.- 2 Wärmelehre.-
2.1 Wärme und Temperatur.- 2.2 Spezifische Wärmekapazität.- 2.3 Zustandsänderung
des Wassers.- 2.4 Wärmedehnung.- 2.5 Wärmeübertragung.- Aufgaben zu Abschnitt
2.1 bis 2.5.- 2.6 Wärmedurchgang.- Aufgaben zu Abschnitt 2.6.- 2.7
Wärmebedarfsberechnung für Gebäude.- Aufgaben zu Abschnitt 2.7.- 2.8
Temperaturmeßgeräte und Wärmezähler.- Aufgaben zu Abschnitt 2.8.- 3
Wärmeerzeugung.- 3.1 Brennstoffe und ihre Eigenschaften.- 3.2 Verbrennung.- 3.3
Verbrennungskennwerte.- 3.4 Lagerung flüssiger Brennstoffe.- Aufgaben zu
Abschnitt 3.1 bis 3.4.- 3.5 Brenner.- Aufgaben zu Abschnitt 3.5.- 4
Warmwasserheizung.- 4.1 Zentralheizungssysteme.- 4.2 Wärmeerzeuger (Kessel).-
Aufgaben zu Abschnitt 4.1 und 4.2.- 4.3 Heizräume und Abgasanlagen.- 4.4 Luft-
und Abgasregelung.- Aufgaben zu Abschnitt 4.3 und 4.4.- 4.5
Sicherheitstechnische Ausrüstung nach DIN 4751.- Aufgaben zu Abschnitt 4.5.- 4.6
Wärmeübertragung.- Aufgaben zu Abschnitt 4.6.- 4.7 Rohrleitungen.- Aufgaben zu
Abschnitt 4.7.- 4.8 Füllen, Entlüften und Entleeren.- Aufgaben zu Abschnitt
4.8.- 4.9 Umwälzen des Heizungswassers im Rohrnetz.- Aufgaben zu Abschnitt 4.9.-
5 Sonnenheizung, Wärmepumpen und Elektroheizung.- 5.1 Sonnenheizung.- 5.2
Wärmepumpen.- Aufgaben zu Abschnitt 5.1 und 5.2.- 5.3 Elektrische
Warmwasser-Zentralheizung.- Aufgaben zu Abschnitt 5.3.- 6 Heißwasserheizung.-
6.1 Grundlagen.- 6.2 Heißwassererzeugung.- 6.3 Bauteile.- 6.4 Anfahren und
Abstellen.- Aufgaben zu Abschnitt 6.- 7 Fernwärmeversorgung.- 7.1 Entwicklung
und Bedeutung.- 7.2 Wärmeträger.- 7.3Wärmeerzeugung.- 7.4 Wärmeverteilung.- 7.5
Übergabestation und Hauszentrale.- Aufgaben zu Abschnitt 7.- 8 Dampfheizung.-
8.1 Physikalische Grundlagen.- 8.2 Niederdruckdampfheizung (NDD-Heizung).-
Aufgaben zu Abschnitt 8.1 bis 8.2.4.- 8.3 Hochdruckdampfheizung (HDD-Heizung).-
Aufgaben zu Abschnitt 8.2.5 bis 8.3.- 9 Wassererwärmungsanlagen
(Brauchwassererwärmung).- 9.1 Anforderungen, Einteilung und Sicherheits
technische Einrichtungen.- 9.2 Warmwasser-Bereitungssysteme.- 9.3
Rohrleitungen.- 9.4 Wasseraufbereitungsverfahren.- Aufgaben zu Abschnitt 9.- 10
Regeln und Steuern.- 10.1 Begriffe der Steuerungstechnik nach DIN 19226.- 10.2
Begriffe der Regelungstechnik nach DIN 19226.- 10.3 Einteilung der
Regeleinrichtungen.- 10.4 Regler ohne Hilfsenergie.- Aufgaben zu Abschnitt 10.1
bis 10.4.- 10.5 Regler mit elektrischer Hilfsenergie für Heizungsanlagen.- 10.6
Stellglieder für Regel- und Steueranlagen.- Aufgaben zu Abschnitt 10.5 und
10.6.- 10.7 Digitale Regelung.- Aufgaben zu Abschnitt 10.7.- 11
Raumlufttechnik.- 11.1 Wärmephysiologische und hygienische Grundlagen.- 11.2
Aufgaben und Arten raumlufttechnischer Anlagen.- 11.3 Freie
Lüftungseinrichtungen.- Aufgaben zu Abschnitt 11.1 bis 11.3.- 11.4
Raumlufttechnische Anlagen.- 11.5 Bauteile raumlufttechnischer Anlagen.-
Aufgaben zu Abschnitt 11.4 und 11.5.- 11.6 Raumlufttechnische Einzelgeräte.-
11.7 Wärmerückgewinnungsanlagen.- 11.8 Raumlufttechnische Regeleinrichtungen.-
Aufgaben zu Abschnitt 11.6 bis 11.8.- Bildquellenverzeichnis.-
Sachwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Ulrich Eberle, Bad Homburg Herbert Wiemann, Salzgitter Alfred Soherr, Biberach 

Mehr vom Verlag:

Vieweg+Teubner Verlag

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 404
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2013
Auflage: 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl. 1992
ISBN-10: 3322967808
ISBN-13: 9783322967800

Bestell-Nr.: 30103423 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,94 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,10 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 44.99 € (15%)
LIBRI-VK: 56,64 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 86820 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 404 S. 1142 Abbildungen, 918 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 2., neubearbeitete und erweiterte Aufl. 1992
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie