PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Schluss. Jetzt werde ich etwas tun

Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl

von Gottschalk, Maren   (Autor)

Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt. Nach 1933 ging ein Riss durch die Familie Scholl: Während die Eltern in Hitler einen gefährlichen »Rattenfänger« sahen, ließen sich die Geschwister Scholl faszinieren von Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel. Doch wie wurde aus der begeisterten Hitlerjugend-Führerin Sophie Scholl eine mutige Gegnerin des NS-Regimes, die mit der »Weißen Rose« den Widerstand organisierte? Maren Gottschalk hat für ihre mitreißende Biografie viele Zeitdokumente ausgewertet und Interviews mit Zeitzeugen geführt. Sie zeichnet das lebendige Portrait einer vielschichtigen, klugen und spannenden Persönlichkeit nach.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Als Widerstandskämpferin und Mitglied der »Weißen Rose« wurde Sophie Scholl (1921-1943) zum Mythos. Ihr Mut und ihre Unerschrockenheit sind umso erstaunlicher, als sie noch wenige Jahre vorher eine begeisterte HJ-Führerin war. Neue Quellen zeigen, dass das Mädchen Sophie Scholl eine viel kompliziertere und spannendere Persönlichkeit war als bisher bekannt. Nach 1933 ging ein Riss durch die Familie Scholl: Während die Eltern in Hitler einen gefährlichen »Rattenfänger« sahen, ließen sich die Geschwister Scholl faszinieren von Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel. Doch wie wurde aus der begeisterten Hitlerjugend-Führerin Sophie Scholl eine mutige Gegnerin des NS-Regimes, die mit der »Weißen Rose« den Widerstand organisierte? Maren Gottschalk hat für ihre mitreißende Biografie viele Zeitdokumente ausgewertet und Interviews mit Zeitzeugen geführt. Sie zeichnet das lebendige Portrait einer vielschichtigen, klugen und spannenden Persönlichkeit nach. 

Kritik

¯Dank klarer, schnörkelloser Sprache wird Scholls Geschichte Erwachsenen und Jugendlichen zugänglich gemacht.® Neue Ruhr Zeitung Essen ¯Biografien wie diese, die ein bemerkenswertes Leben in seiner Vielschichtigkeit zeigen, bewegen Menschen zum Nachdenken.® Sortimenter-Brief ¯Die vielfältige Annäherung an Sophie Scholl macht das Sachbuch lebendig wie einen Roman und öffnet den Blick auf eine komplexe Persönlichkeit.® Wiesbadener Kurier ¯(...) Und was sich da in Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und anderen schriftlichen Zeugnissen offenbart, eröffnet bislang unbekannte Perspektiven auf Sophie Scholl. Schärfer konturiert erscheint nun ihre Persönlichkeit, deutlich sichtbarer werden ihre Stärken und ebenso ihre Schwächen. Die übermächtige Ikone einer heldenhaften Bewegung bekommt Leben eingehaucht, wird farbiger, facettenreicher, widersprüchlicher.® frau und mutter ¯Die neue Sophie-Scholl-Biografie von Maren Gottschalk ist ein absolutes Muss für alle, die mehr über diese mutige, widerspruchsvolle junge Frau erfahren wollen - oder sollen.® eselsohr ¯Maren Gottschalk [beantwortet] die Frage "Wer war Sophie Scholl?" nicht nur hinreichend (...) nein, sie zeigt - gerade auch den jungen Lesern - dass der Weg in den Widerstand gegen Hitler nicht immer geradlinig verlief. Damals wie heute werden Helden nicht geboren, sie wachsen heran.® buecherkinder.wordpress 

Autoreninfo

Maren Gottschalk studierte Geschichte und Politik in München und promovierte in Mittelalterlicher Geschichte. Sie lebt, zusammen mit ihrer Familie, und arbeitet als Autorin und Journalistin in Leverkusen. Bei Beltz & Gelberg veröffentlichte sie bisher die vielfach gerühmten Biografien "Der geschärfte Blick. Sieben Journalistinnen und ihre Lebensgeschichte"; "Die Morgenröte unserer Freiheit. Die Lebensgeschichte des Nelson Mandela" sowie zuletzt "Es brennt das Leben. Die Lebensgeschichte des Pablo Neruda", "Die Farben meiner Seele. Die Lebensgeschichte der Frida Kahlo", "Schluss. Jetzt werde ich etwas tun. Die Lebensgeschichte der Sophie Scholl" und "Factory Man. Die Lebensgeschichte des Andy Warhol". Nähere Informationen zu der Autorin unter (...). 

Mehr vom Verlag:

Julius Beltz

Mehr aus der Reihe:

Gulliver Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Gottschalk, Maren

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2021
Sonstiges: ab 14 J. 81264
Maße: 188 x 124 mm
Gewicht: 255 g
ISBN-10: 3407812647
ISBN-13: 9783407812643
Verlagsbestell-Nr.: 81264

Herstellerkennzeichnung

Julius Beltz GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 30189771 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 83388
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 81264

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,23 €

LIBRI: 2165329
LIBRI-EK*: 6.23 € (33%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 22810 

KNO: 88503742
KNO-EK*: 6.23 € (33%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2021. 264 S. 188 mm
KNOSONSTTEXT: ab 14 J. 81264
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie