PORTO-
FREI

Mythos

Was uns die Götter heute sagen

von Fry, Stephen   (Autor)

"Wahnwitzig, klug, unglaublich komisch und amüsant." RBB RadioEins. Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur. "Frys lebendige Sprache zeugt von seiner lebenslangen Leidenschaft für die griechische Mythologie. Eine fesselnde Lektüre." The Independent

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Wahnwitzig, klug, unglaublich komisch und amüsant." RBB RadioEins.

Stephen Fry hat sich die griechischen Göttersagen vorgeknöpft: Grandios und umwerfend komisch! Zügellosigkeit, Lebenslust, Mord und Totschlag, Triumph und Tragödie: Die griechischen Göttersagen sind wilder und wüster als das Leben selbst und bieten damit alles, was sich Leser wünschen. Die alten Griechen inspirierten unter anderen Shakespeare, Michelangelo, James Joyce und Walt Disney. In Stephen Frys brillanter Nacherzählung erwachen die alten Sagen zu neuem Leben. Wir verlieben uns mit Zeus, sehen die Geburt der Athene, nehmen mit Kronos und Gaia Rache an Uranos, wir weinen mit König Midas und jagen mit der wunderschönen und furchtlosen Artemis. Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt uns Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur.

"Frys lebendige Sprache zeugt von seiner lebenslangen Leidenschaft für die griechische Mythologie. Eine fesselnde Lektüre." The Independent 

Kritik

¯Meisterhaft und in bester Tradition des britischen Humors zeigt Stephen Fry die Bedeutung der griechischen Sagen für die Geburt der Literatur.® Lokalzeitung 20240411 

Autoreninfo


Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Sein Buch ¯Mythos® wurde zum SPIEGEL-Bestseller, der Nachfolger Helden zum Historischen Buch des Jahres 2021 gekürt. ¯Helden" wurde 2021 von DAMALS. Das Magazin für Geschichte als "Historisches Buch des Jahres" ausgezeichnet.

Bei Aufbau und im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane ¯Geschichte machen®, ¯Der Lügner®, ¯Das Nilpferd® und ¯Der Sterne Tennisbälle® lieferbar, ebenso ¯Paperweight. Literarische Snacks®, ¯Feigen, die fusseln. Entfessle den Dichter in dir®, die Autobiographie ¯Ich bin so Fry. Meine goldenen Jahre® sowie ¯Mythos. Was uns die Götter heute sagen®, ¯Helden. Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt® und ¯Troja. Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass®.

Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik und übertrug u. a. Stephen Fry, Kate White sowie David MacNeil ins Deutsche. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Taschenbuch Verlag

Mehr aus der Reihe:

Die Mythos-Trilogie

Mehr vom Autor:

Fry, Stephen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2021
Auflage: Nachdruck
Sonstiges: 656/33732
Originaltitel: Mythos. A Retelling of the Myths of Ancient Greece
Maße: 205 x 135 mm
Gewicht: 495 g
ISBN-10: 3746637325
ISBN-13: 9783746637327
Verlagsbestell-Nr.: 656/33732

Herstellerkennzeichnung

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 30220032 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19115
Libri-Relevanz: 2500 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 656/33732

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,89 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,05 €

LIBRI: 2207619
LIBRI-EK*: 10.93 € (35%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25710 

KNO: 88376818
KNO-EK*: 8.5 € (35%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Die Mythos-Tetralogie / Stephen Fry's Greek Myths 1
P_ABB: Mit 34 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2021. 448 S. Mit 34 Abbildungen. 205.00 mm
KNOSONSTTEXT: 656/33732
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Frings, Matthias
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie