PORTO-
FREI

Die Erfindung des muslimischen Anderen

20 Fragen und Antworten, die nichts über Muslimischsein verraten

von Sabel, Anna / Karadeniz, Özcan / Arbag, Mehmet / Amir-Moazami, Schirin / Attia, Iman / Brunner, Claudia   (Autor)

Die Erfindung des muslimischen Anderen sichert Privilegien. Dieses Buch lädt dazu ein, nach gerechteren Verhältnissen zu fragen.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nicht wenige, die an >muslimische< Menschen und >deren< Lebenswelten denken, sehen diese Bilder vor ihrem inneren Auge: Köftespieße, Gebetsteppiche, Baklava und Schwarztee, Gemüsehandel und Barbiershops mit arabischen Schriftzeichen, kopftuchtragende, auf dem Boden speisende Frauen in Hinterzimmern, verrauchte Cafés voller Männergruppen mit schwarzen Bärten und lauten Stimmen, die sich lediglich mit den Worten wallah, insallah und yani zu unterhalten scheinen ... In unserer Gesellschaft herrscht offensichtlich der Drang, über den >Islam< und die >Muslim*innen< zu sprechen. Es sind in erster Linie rassistische (Islam-)Bilder, Vorstellungen und Denkweisen, die sich fest in das kulturelle Gedächtnis der Dominanzgesellschaft eingebrannt haben: archaische Kultur, rückständige Religion, übergriffige, gewaltaffine Männer und unterworfene Frauen. Der vorliegende Essayband erklärt nicht, wie >Muslim*innen wirklich sind<, sondern wirft den Blick zurück auf jene, die diese Bilder produzieren und weitertragen. Mal ernst, mal augenzwinkernd, mal (selbst)ironisch demaskieren die Beiträge den antimuslimischen Rassismus und entlarven die Konstruktion des bedrohlichen Anderen als identitätsstiftend und herrschaftsstabilisierend. 

Autoreninfo

Sabel, AnnaAnna Sabel ist Medienwissenschaftlerin und politische Bildungsarbeiterin. Sie ist Regisseurin von "Spendier mir einen €ay und ich erzähl dir alles" ((...)), Kuratorin von "Re:Orient. Die Erfindung des muslimischen Anderen" und Leiterin des Projekts "(Un)Sichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft" (Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig).Karadeniz, ÖzcanÖzcan Karadeniz ist Geschäftsführer des ¯Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig®. Er ist Politikwissenschaftler und langjähriger Trainer und Referent im Bereich rassismuskritischer und politischer Bildungsarbeit im Kontext von Migration, Diversity und Empowerment. Zudem ist er Mitglied im Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Produzent und Redakteur von "Spendier mir einen €ay und ich erzähl dir alles" ((...)) und Kurator der Sonderausstellung "Re:Orient. Die Erfindung des muslimischen Anderen". 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2021
Maße: 211 x 139 mm
Gewicht: 164 g
ISBN-10: 3897713365
ISBN-13: 9783897713369

Herstellerkennzeichnung

Unrast Verlag
Fuggerstraße 13 a
48165 Münster
E-Mail: vertrieb@unrast-verlag.de

Bestell-Nr.: 30405902 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,75 €

LIBRI: 2343715
LIBRI-EK*: 8.37 € (30%)
LIBRI-VK: 12,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 89086700
KNO-EK*: 8.37 € (30%)
KNO-VK: 12,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNOABBVERMERK: 2021. 136 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Verband binationaler Familien und Partnerschaften;Illustration:Rakhtala, Morteza
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie