PORTO-
FREI

Verwaltungsgerichtsordnung

von C.H. Beck

Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen Blick * Standardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung * hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise * Preis-Leistungs-Verhältnis Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Verwaltungsprozess, insbesondere auf den einstweiligen Rechtsschutz. Einschlägige Gerichtsentscheidungen werden umfänglich ausgewertet. Außerdem berücksichtigt sind folgende Gesetzesänderungen seit der Vorauflage: * Art. 1 Investitionen-BeschleunigungsG v. 3.12.2020 (Änderungen der §§ 48, 50, 80, 80a, 101 und 185 VwGO, Neufassung des § 176 VwGO und Einfügung der neuen §§ 188a, 188b VwGO) * Art. 1a Gesetz zur Änderung des Windenergie auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften v. 3.12.2020 (Änderung der §§ 48, 50 VwGO) * Art. 181 Elfte * ZuständigkeitsanpassungsVO v. 19.6.2020 (Änderung der §§ 35, 50 VwGO) * Art. 5 Abs. 1 Gesetz über die Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten und zur Änderung und Anpassung anderer Gesetze v. 12.6.2020 (Änderung des § 52 VwGO) Neue Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsprozessrecht wird in gewohnt hoher Qualität verständlich und prägnant eingearbeitet, z.B. zu den durch das Unionsrecht veranlassten Entwicklungen. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.

Buch (Gebunden)

EUR 67,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage Juli 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Dieser erfolgreiche Handkommentar gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Er ist eng mit dem Parallelwerk Kopp/Ramsauer, VwVfG, abgestimmt. So werden z.B. - speziell für Referendare wichtig - unterschiedliche Auffassungen beider Werke zu gleichen Sachfragen klar gekennzeichnet. Auf die Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts wird in den Erläuterungen ein besonderes Augenmerk gelegt. Vorteile auf einen Blick

* Standardwerk für alle Prozessbeteiligten und in der Ausbildung

* hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise

* Preis-Leistungs-Verhältnis

Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Verwaltungsprozess, insbesondere auf den einstweiligen Rechtsschutz. Einschlägige Gerichtsentscheidungen werden umfänglich ausgewertet. Außerdem berücksichtigt sind folgende Gesetzesänderungen seit der Vorauflage:

* Art. 1 Investitionen-BeschleunigungsG v. 3.12.2020 (Änderungen der §§ 48, 50, 80, 80a, 101 und 185 VwGO, Neufassung des § 176 VwGO und Einfügung der neuen §§ 188a, 188b VwGO)

* Art. 1a Gesetz zur Änderung des Windenergie auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften v. 3.12.2020 (Änderung der §§ 48, 50 VwGO)

* Art. 181 Elfte

* ZuständigkeitsanpassungsVO v. 19.6.2020 (Änderung der §§ 35, 50 VwGO)

* Art. 5 Abs. 1 Gesetz über die Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten und zur Änderung und Anpassung anderer Gesetze v. 12.6.2020 (Änderung des § 52 VwGO)

Neue Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsprozessrecht wird in gewohnt hoher Qualität verständlich und prägnant eingearbeitet, z.B. zu den durch das Unionsrecht veranlassten Entwicklungen. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjustitiariate, Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Gelbe Erläuterungsbücher

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXXIV, 2148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Auflage: 27. Auflage
Maße: 201 x 139 mm
Gewicht: 1162 g
ISBN-10: 3406771904
ISBN-13: 9783406771903

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 30546594 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,40 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 11,05 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 48.21 € (23%)
LIBRI-VK: 67,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 107 Neuerscheinung / Neuauflage Juli 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 89484845
KNO-EK*: 48.21 € (23%)
KNO-VK: 67,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Gelbe Erläuterungsbücher
KNOABBVERMERK: 27. Aufl. 2021. XXXIII, 2147 S. 194 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.80412505. Neuausg. siehe T.-Nr.95422045.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Schenke, Wolf-Rüdiger;Mitarbeit:Schenke, Wolf-Rüdiger; Hug, Christian; Ruthig, Josef; Schenke, Ralf P.; Kopp, Ferdinand O.
Einband: Gebunden
Auflage: 27. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie