PORTO-
FREI

Unter einem ferneren Himmel

Gesammelte Werke

von Rulfo, Juan   (Autor)

Der Roman "Pedro Paramo" und all seine Erzählungen - das Werk des großen lateinamerikanischen Autors Juan Rulfo in einem Band Eine Wiederentdeckung: Rulfos bahnbrechender Roman "Pedro Pßramo" - sowie sämtliche Erzählungen in neuer Übersetzung von Dagmar Ploetz: Die Stimmen der Lebenden und der Toten kreuzen sich in seinen Büchern. Sie erzählen von der entsetzlichen Welle der Gewalt, die nach der Revolution über Mexiko hereingebrochen ist. Dörfer in der Wüste, die Steinhaufen gleichen, werden von Banditen und Despoten in Friedhöfe verwandelt. Ein bettelarmer Marktschreier gelangt dank seiner Kampfhähne zu Reichtum. Rulfo lotet die Abgründe des Menschlichen aus, mit seiner Ästhetik der Kargheit hat er Figuren von ungeheurer Intensität erschaffen, vor deren eindringlichen Stimmen es kein Entrinnen gibt.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Roman "Pedro Paramo" und all seine Erzählungen - das Werk des großen lateinamerikanischen Autors Juan Rulfo in einem Band

Eine Wiederentdeckung: Rulfos bahnbrechender Roman "Pedro Pßramo" - sowie sämtliche Erzählungen in neuer Übersetzung von Dagmar Ploetz: Die Stimmen der Lebenden und der Toten kreuzen sich in seinen Büchern. Sie erzählen von der entsetzlichen Welle der Gewalt, die nach der Revolution über Mexiko hereingebrochen ist. Dörfer in der Wüste, die Steinhaufen gleichen, werden von Banditen und Despoten in Friedhöfe verwandelt. Ein bettelarmer Marktschreier gelangt dank seiner Kampfhähne zu Reichtum. Rulfo lotet die Abgründe des Menschlichen aus, mit seiner Ästhetik der Kargheit hat er Figuren von ungeheurer Intensität erschaffen, vor deren eindringlichen Stimmen es kein Entrinnen gibt. 

Kritik

"Der Vater aller modernen lateinamerikanischen Literatur. Geliebt, bewundert, kopiert - hier versteht man, warum." Jens Jessen, Die Zeit, 18.11.21 "Wer seine literarischen Maßstäbe gerne wieder einmal an Weltliteratur schärfen will, wer wissen möchte, welcher Autor die lateinamerikanische Literatur im 20. Jahrhundert grundlegend beeinflusst hat - der sollte zu den neu übersetzten Werken von Juan Rulfo greifen. ... Dagmar Ploetz hat das Gesamtwerk mit all seinen Ecken und Kanten wundervoll neu übersetzt." Ulrich Rüdenauer, WDR3, 22.02.22 "Intensität und Symbolkraft sind die beeindruckendsten Merkmale von Rulfos Schreibweise... Nun wird der Mexikaner nach etlichen Einzelausgaben mit einer schönen Edition seiner gesammelten Werke erneut in Erinnerung gebracht. Sie ist erhellend kommentiert von Benjamin Leu und neu übersetzt von Dagmar Ploetz." Eberhard Falcke, SWR2, 08.02.22 "Ein Klassiker der Moderne... Juan Rulfo erzählt Geschichten, deren betörender Stil so karg und rissig ist wie die Erde im sonnenversengten Mexiko." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 18.01.22 "Der dunkle Glanz von Juan Rulfos Werk hat nichts von seiner Faszinationskraft verloren." Eberhard Falcke, BR 2, 23.01.22 "Wer die Stimmen aus Juan Rulfos Welt einmal gehört hat, vergisst sie nie wieder." Uwe Stolzmann, NZZ am Sonntag, 28.11.2021 

Autoreninfo

Rulfo, JuanJuan Rulfo, 1917 in einem Dorf in Jalisco geboren und 1986 in Mexico City gestorben, ist einer der literarisch einflussreichsten Autoren Lateinamerikas. Er arbeitete als Werbefachmann, Lektor und Mitarbeiter am Institut für Indigene Fragen. "Pedro P ramo" erschien erstmals 1958 bei Hanser, in der Neuübersetzung 2008, außerdem erschienen "Der Llano in Flammen" (Erzählungen, 1964) und "Der goldene Hahn" (Edition Akzente, 1984). 2021 erschienen bei Hanser die gesammelten Werke Unter einem ferneren Himmel. 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr vom Autor:

Rulfo, Juan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 544
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Sonstiges: Mit 2 Lesebändchen. 505/27092
Originaltitel: El LLANO EN LLAMAS, REDRO PÁRAMO, EL GALLO DE ORO Y OTROS RELATOS
Maße: 187 x 122 mm
Gewicht: 470 g
ISBN-10: 3446270922
ISBN-13: 9783446270923
Verlagsbestell-Nr.: 505/27092

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 30738105 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 106061
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 505/27092

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,59 €

LIBRI: 2519264
LIBRI-EK*: 23.08 € (35%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 90376578
KNO-EK*: 20.76 € (35%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 5

KNOABBVERMERK: 2021. 544 S. 193 mm
KNOSONSTTEXT: Mit 2 Lesebändchen. 505/27092
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Loy, Benjamin;Übersetzung:Ploetz, Dagmar
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Mit 2 Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie