Angela Merkel

Die Kanzlerin und ihre Zeit

von Bollmann, Ralph   (Autor)

ANGELA MERKEL - DIE GROSSE BIOGRAFIE Die "Sachbücher des Monats" September 2021: Platz 2 Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/N.Z.Z./ORF-Radio Ö1 Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter entscheidend geprägt hat. In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungsunlustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit. Die Biografie von Ralph Bollmann ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende. * Mit ihr geht eine Ära zu Ende * Für lange Zeit die grundlegende Biografie

Buch (Gebunden)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 25. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

ANGELA MERKEL - DIE GROSSE BIOGRAFIE

Die "Sachbücher des Monats" September 2021: Platz 2 Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/N.Z.Z./ORF-Radio Ö1

Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde die beliebteste deutsche Politikerin und eine der mächtigsten Frauen der Welt. Ralph Bollmann zeichnet in seiner grundlegenden Biografie den Lebensweg Merkels nach und erzählt mit kritischer Sympathie die Geschichte ihrer Kanzlerschaft, die von der Finanzkrise über die Flüchtlingskrise bis zur Covid 19-Pandemie enorme Anforderungen an sie stellen sollte. Sein glänzend geschriebenes Buch zeigt uns eine außergewöhnliche Frau im Zentrum der Macht, deren Politik ein ganzes Zeitalter entscheidend geprägt hat.

In der Regierungszeit von Angela Merkel begannen sich Gewissheiten aufzulösen. Die vertraute Weltordnung der Nachkriegszeit verschwand, eine neue Unsicherheit trat an ihre Stelle, zuletzt in der Corona-Krise sogar bis in den Alltag der Menschen hinein. Durch die Erfahrung des Systembruchs von 1989/90 war die ostdeutsche Politikerin darauf besser vorbereitet als viele ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie wurde nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil sie von den veränderungsunlustigen Deutschen alle Zumutungen konsequent fernhielt. Doch mit der Flüchtlingsdebatte endete diese Harmonie. Merkel konnte und wollte Deutschland nicht länger von den Weltläufen abschirmen und polarisierte selbst im Konflikt zwischen nationaler Abwehr und Weltoffenheit. Die Biografie von Ralph Bollmann ist nicht nur ein fesselndes Lesevergnügen, sondern auch eine eindrucksvolle Geschichte Deutschlands und Europas seit der Wende.

* Mit ihr geht eine Ära zu Ende

* Für lange Zeit die grundlegende Biografie 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Erster Teil: Pfarrhaus und Physik (1954-1989)
1. Herkunft (1954-1961)
2. Schule im Sozialismus (1961-1973)
3. Studium in Leipzig (1973-1978)
4. Berliner BohŠme (1978-1989)

Zweiter Teil: Politik als Beruf (1989-2008)
1. Wende (1989 / 90)
2. Ministerin in Bonn (1991-1998)
3. Opposition (1998-2005)
4. Kanzlerin auf Probe (2005-2008)

Dritter Teil: Krisenjahre: die Weltpolitikerin (2008-2021)
1. Finanzkrise (2008-2009)
2. Euro (2010-2013)
3. Ukraine (2013-2015)
4. Flüchtlinge (2015-2016)
5. Annus horribilis (2016-2017)
6. Dämmerung (2017-2020)
7. Corona (2020-2021)

Bilanz
Nachbemerkung und Dank

Anhang
Anmerkungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Personenregister 

Autoreninfo

Ralph Bollmann ist Historiker, Journalist und wirtschaftspolitischer Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Er hat bereits 2013 ein Buch über Angela Merkel und die Deutschen geschrieben und für diese Biografie u.a. zahlreiche Gespräche mit Zeitgenossen und Weggefährten von Angela Merkel geführt. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Bollmann, Ralph

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 800
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Maße: 223 x 152 mm
Gewicht: 1064 g
ISBN-10: 3406741118
ISBN-13: 9783406741111

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de
Internet: www.beck.de
Telefon: +4989381890
Telefax: +498938189358

Bestell-Nr.: 30745209 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 127488
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 8,40 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,05 €

LIBRI: 2539848
LIBRI-EK*: 19.59 € (30%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17420 

KNO: 90445850
KNO-EK*: 19.59 € (30%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: mit 69 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2022. 800 S. mit 69 Abbildungen. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie