PORTO-
FREI

Mohammed - ein Prophet auch für Christen?

Dissertation

Eine kritische Auseinandersetzung mit neueren christlich-theologischen Positionen

von Migge, Elisabeth   (Autor)

Der Prophet Mohammed ist aus islamischer Sicht ein Gesandter Gottes, er wird als das »Siegel der Propheten« verehrt. Im Leben gläubiger Muslime kommt ihm eine herausragende Bedeutung zu. Wer aber ist Mohammed für Christen? Kann er auch aus christlicher Sicht als Prophet anerkannt werden? Eine heikle Frage, nicht nur im interreligiösen Dialog. Die Erklärung »Nostra Aetate« des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) schweigt zur Person Mohammeds und fordert dadurch die hier vorliegende theologische Arbeit heraus. Elisabeth Migge analysiert und vergleicht die Antwortversuche fünf christlicher Theologen der Gegenwart. Sie fragt diese kritisch an und erschließt die Konzeption der jeweils zugrundeliegenden Theologie. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf eine drängende Herausforderung unserer Zeit.

Buch (Kartoniert)

EUR 45,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Prophet Mohammed ist aus islamischer Sicht ein Gesandter Gottes, er wird als das »Siegel der Propheten« verehrt. Im Leben gläubiger Muslime kommt ihm eine herausragende Bedeutung zu. Wer aber ist Mohammed für Christen? Kann er auch aus christlicher Sicht als Prophet anerkannt werden? Eine heikle Frage, nicht nur im interreligiösen Dialog. Die Erklärung »Nostra Aetate« des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) schweigt zur Person Mohammeds und fordert dadurch die hier vorliegende theologische Arbeit heraus. Elisabeth Migge analysiert und vergleicht die Antwortversuche fünf christlicher Theologen der Gegenwart. Sie fragt diese kritisch an und erschließt die Konzeption der jeweils zugrundeliegenden Theologie. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf eine drängende Herausforderung unserer Zeit. 

Autoreninfo

Elisabeth Migge, (geb. Strifler), Dr. theol., 2014 Staatsexamen in den Fächern Katholische Theologie und Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016 Diplom im Fach Katholische Theologie, 2021 Promotion, ist seit 2016 Studienrätin an einem beruflichen Gymnasium. 

Mehr vom Verlag:

Matthias-Grünewald-Verlag

Mehr vom Autor:

Migge, Elisabeth

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 311
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Maße: 219 x 138 mm
Gewicht: 460 g
ISBN-10: 3786732876
ISBN-13: 9783786732877

Bestell-Nr.: 30845715 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 2603765
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 45,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25490 

KNO: 90938272
KNO-EK*: 23.69 € (25%)
KNO-VK: 45,00 €
KNV-STOCK: 0

Gattung: Dissertation
KNO-SAMMLUNG: Theologie des Zusammenlebens - Christliche und muslimische Beiträge 3
KNOABBVERMERK: 2023. 312 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie