Der geheime Ursprung der Redensarten

Das Herkunftswörterbuch zum Mitraten

von Schomburg, Andrea / Schautz, Irmela   (Autor)

Wir beherrschen sie aus dem Effeff und niemand, der sie hört, wird sich auf den Schlips getreten fühlen oder außer Rand und Band geraten. Redensarten sind das Salz in der Suppe und treffen den Nagel auf den Kopf. Doch wie sind sie entstanden und welche Geschichten verbergen sich hinter diesen meist charmanten, teils auch etwas boshaften, immer aber prägnanten und bildhaften Wendungen? Woher stammt etwa das berühmte Fettnäpfchen, um das man besser einen großen Bogen macht? Kommt es aus der Welt des Theaters und wurde, befüllt mit Lampenöl, zur Beleuchtung am Bühnenrand aufgestellt? Geht es auf einen schwedischen Weihnachtsbrauch zurück? Benutzte man seinen Inhalt für die Schuhpflege? Oder kam es bei der Tanzstunde zum Einsatz und war - wenn man hineintrat - ein Ausdruck für unzureichende Schrittsicherheit und mangelndes Taktgefühl? Auch diesmal gilt es, aus vier möglichen Herleitungen die einzig wahre zu erraten - also geraten Sie nicht auf den Holzweg und freuen Sie sich wie ein Schneekönig, wenn Sie richtig liegen!

Buch (Gebunden)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wir beherrschen sie aus dem Effeff und niemand, der sie hört, wird sich auf den Schlips getreten fühlen oder außer Rand und Band geraten. Redensarten sind das Salz in der Suppe und treffen den Nagel auf den Kopf. Doch wie sind sie entstanden und welche Geschichten verbergen sich hinter diesen meist charmanten, teils auch etwas boshaften, immer aber prägnanten und bildhaften Wendungen? Woher stammt etwa das berühmte Fettnäpfchen, um das man besser einen großen Bogen macht? Kommt es aus der Welt des Theaters und wurde, befüllt mit Lampenöl, zur Beleuchtung am Bühnenrand aufgestellt? Geht es auf einen schwedischen Weihnachtsbrauch zurück? Benutzte man seinen Inhalt für die Schuhpflege? Oder kam es bei der Tanzstunde zum Einsatz und war - wenn man hineintrat - ein Ausdruck für unzureichende Schrittsicherheit und mangelndes Taktgefühl? Auch diesmal gilt es, aus vier möglichen Herleitungen die einzig wahre zu erraten - also geraten Sie nicht auf den Holzweg und freuen Sie sich wie ein Schneekönig, wenn Sie richtig liegen! 

Kritik

¯Alle, die Spaß an Sprachspielerein und Wortwitz haben, werden sich über dieses Buch freuen - wie der sprichwörtliche Schneekönig.® Sophie Menasse, Ö1 LEPORELLO ¯Respekt vor dem Detail, eine großzügige Portion Humor [und] zauberhafte Illustrationen. 'Der geheime Ursprung der Redensarten' zählt eindeutig zu den gelungeneren Vertretern seiner Gattung.® Vera Binder, SPEKTRUM ¯So kann man das Buch verwenden als Quiz, als kurzweilige literarische Unterhaltung oder zur heiteren Bildung - in jedem Fall wird es viel Vergnügen bereiten!® Karin Arlt, STUTTGARTER ZEITUNG ¯Erneut großer Ratespaß!® Hendrik Heinze, BAYRISCHER RUNDFUNK BR24 ¯Es ist für jede/n Sprachinteressierte/n ein Genuss und eigentlich ein Muss.® Jochen Vatter, FRÄNKISCHE SCHULE ¯Gerade mit mehreren Personen macht dieses Ratespiel großen Spaß und enthält zugleich viele Überraschungen.® Heiko Buhr; LEBENSART IM NORDEN ¯Ganz schön knifflig® DPA ¯Witzig!® Nicole Tabanyi, SCHWEIZER FAMILIE 

Autoreninfo

Andrea Schomburg ist Kabarettistin und Autorin. Sie lehrt Lyrik und Theatertechniken an der Universität Lüneburg und hat neben Lyrikbänden für Erwachsene zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht. Zuletzt erschien bei DuMont 'Der geheime Ursprung der Wörter' (2020).Irmela Schautz ist freie Illustratorin. Ihre Bücher schafften es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, die Shortlist des World Illustrators Award und unter die schönsten Bücher Deutschlands. Auch die Illustrationen zu 'Der geheime Ursprung der Wörter' (DuMont 2020) stammen aus ihrer Feder. 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 173
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Maße: 194 x 143 mm
Gewicht: 392 g
ISBN-10: 3832199977
ISBN-13: 9783832199975

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln

Bestell-Nr.: 30972129 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 147064
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,89 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,05 €

LIBRI: 2669928
LIBRI-EK*: 10.93 € (35%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11900 

KNO: 90966090
KNO-EK*: 10.93 € (35%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: Von Wörtern, Sprachen und Geschichten 5
P_ABB: 35 farbige Abbildungen, durchgehend farbig illustriert; gebunden mit farbigem Vorsatzpapier
KNOABBVERMERK: 2021. 176 S. 35 farb. Abb., durchgehend farbig illustriert; gebunden mit farbigem Vorsatzpapier. 190 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie