PORTO-
FREI

Kubicki, W: Die erdrückte Freiheit

Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt

von Kubicki, Wolfgang   (Autor)

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung - und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wegen der Corona-Pandemie wurden die massivsten Grundrechtseingriffe seit Gründung der Bundesrepublik vorgenommen. Unsere Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch die Entscheidungen der Regierungen, sondern auch durch eine große Verunsicherung innerhalb der Gesellschaft unter Druck. Wolfgang Kubicki widmet sich den Fragen, wie die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte und welche Rolle Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in Krisenzeiten auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen: Ein Plädoyer gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung - und für eine mutige, offene Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trägt, kann Herausforderungen wie die Corona-Pandemie langfristig überwinden. 

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 72 Wert der Verfassung und der Grundrechte 10Wozu braucht es eigentlich eine Verfassung? 10Grundrechte als Abwehrrechte gegenüber dem Staat 14Die Beschränkung von Grundrechten 183 Der Ausnahmezustand (der Ausnahme bleiben sollte) 214 Die Beeinflussung der Stimmungslage 25Die Verunglimpfung des Widerspruchs 25Werden demokratische Prozesse entbehrlich? 29Die Verächtlichmachung der Freiheit 32Das ¯Wir® in Corona 36Angst als Mittel der Durchsetzung politischer Interessen 38Die Schuldfrage 46Wissenschaftliche und ethische Wegbereitung 50Der große Wunsch nach politischer Anleitung 565 Der gefährliche exekutive Unwillen 60Die Begründungsumkehr 60Symbolpolitik und vorgeschobene Argumente 65Das Drama um Geimpfte und Genesene 71Die ¯Osterruhe® und ihre fatalen Folgen 776 Das Staatsversagen 86Versagen bei der Impfstoffbeschaffung 86Die brutale Vernachlässigung der Alten 90Die brutale Vernachlässigung der Jungen 94Problemkaschierung durch Allgemeingefährdung 997 Der Kampf geht weiter 103Anmerkungen 110 

Kritik

"Unsere Leseempfehlung in dieser Woche!" Bosbach & Rach - die Wochentester "Das Buch sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden." Freitag Blog "Der FDP-Politiker kritisiert darin scharf die Coronapolitik von Kanzlerin Angela Merkel - und warnt vor einer zu schnellen Einschränkung der Grundrechte." Focus Online "In seinem neuen Buch stellt FDP-Vize Wolfgang Kubicki das Pandemie-Management der Regierung an den Pranger." Abendzeitung "Kubicki warnt vor zu großen rechtlichen Eingriffen." t-online "Die Stärke des Buches liegt in dem konsequenten Festhalten an juristischen Grundsätzen." nd.Die Woche 

Autoreninfo

Wolfgang Kubicki ist stellvertretender Vorsitzender der FDP, Bundestagsabgeordneter und seit Oktober 2017 Bundestagsvizepräsident. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft war er von 1990 bis 1992 Abgeordneter des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2017 im Landtag von Schleswig-Holstein. Er ist Strafverteidiger. 

Mehr vom Verlag:

Westend

Mehr vom Autor:

Kubicki, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2021
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisc
Maße: 204 x 125 mm
Gewicht: 172 g
ISBN-10: 3864893461
ISBN-13: 9783864893469

Herstellerkennzeichnung

Westend
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: info@westendverlag.de

Bestell-Nr.: 31103135 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 91135318
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 4

KNOABBVERMERK: 2021. 128 S. 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisc
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie