PORTO-
FREI

Naegele, V: Komponieren, trotz allem

Martha von Castelberg-von Orelli 1892-1971

von Naegele, Verena / Ehrismann, Sibylle   (Autor)

Sie komponierte und musizierte ihr ganzes Leben lang, durfte ihre Begabung aber nicht zum Beruf machen. Martha von Castelberg (1892-1971) war die Tochter des Zürcher Bankiers Eduard von Orelli, der als Protestant zum Katholizismus konvertierte, um Beatrix von Reding heiraten zu können. Martha wurde streng katholisch erzogen, sie war eine gute Reiterin, lernte mehrere Sprachen und spielte hervorragend Violine. Der Musik galt ihre Leidenschaft, sie brachte sich autodidaktisch das Klavierspiel und damit auch das Komponieren bei. Im Austausch mit bedeutenden Zürcher Musikerpersönlichkeiten entwickelte sie ihren Stil weiter, ihre Motetten und geistlichen Lieder sind klanglich suggestiv. Als Gattin von Victor von Castelberg, dem Direktor der Schweizerischen Rückversicherung, kümmerte sie sich zudem um die künstlerische Erziehung ihrer Söhne Carlo und Guido von Castelberg, welche bedeutende ehrenamtliche Exponenten der Zürcher Kulturszene wurden. Im Nachlass der Familie von Castelberg haben Sibylle Ehrismann und Verena Naegele dem Leben und Werk dieser interessanten Schattenfigur nachgespürt.

Buch (Gebunden)

EUR 34,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Sie komponierte und musizierte ihr ganzes Leben lang, durfte ihre Begabung aber nicht zum Beruf machen. Martha von Castelberg (1892-1971) war die Tochter des Zürcher Bankiers Eduard von Orelli, der als Protestant zum Katholizismus konvertierte, um Beatrix von Reding heiraten zu können. Martha wurde streng katholisch erzogen, sie war eine gute Reiterin, lernte mehrere Sprachen und spielte hervorragend Violine. Der Musik galt ihre Leidenschaft, sie brachte sich autodidaktisch das Klavierspiel und damit auch das Komponieren bei. Im Austausch mit bedeutenden Zürcher Musikerpersönlichkeiten entwickelte sie ihren Stil weiter, ihre Motetten und geistlichen Lieder sind klanglich suggestiv. Als Gattin von Victor von Castelberg, dem Direktor der Schweizerischen Rückversicherung, kümmerte sie sich zudem um die künstlerische Erziehung ihrer Söhne Carlo und Guido von Castelberg, welche bedeutende ehrenamtliche Exponenten der Zürcher Kulturszene wurden. Im Nachlass der Familie von Castelberg haben Sibylle Ehrismann und Verena Naegele dem Leben und Werk dieser interessanten Schattenfigur nachgespürt. 

Autoreninfo

Verena Naegele ist promovierte Musikhistorikerin, Kuratorin und Dozentin für Musik.Sibylle Ehrismann ist Musikwissenschaftlerin, Organistin und Kuratorin. Verena Naegele und sie arbeiten gemeinsam im auf Musikausstellungen spezialisierten Büro Artes in Rombach. 

Mehr vom Verlag:

Hier und Jetzt Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 166
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Maße: 165 x 238 mm
Gewicht: 538 g
ISBN-10: 3039195395
ISBN-13: 9783039195398

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 31388531 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,12 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,37 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.65 € (35%)
LIBRI-VK: 34,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 91785528
KNO-EK*: 20.65 € (35%)
KNO-VK: 34,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 79 schwarzweisse und farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2021. 166 S. 79 schwarzweisse und farbige Abbildungen. 23 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie