PORTO-
FREI

Die Entdeckung Amerikas

Liebeserklärungen an die US-Literatur. Von J.D. Salinger bis Tomi Adeyemi

von Reiffer, Andreas Verlag

Die Literatur aus den Vereinigten Staaten übte schon immer eine besondere Faszination auf die hiesige Leserschaft aus. In diesem Buch erzählen Autorinnen und Autoren verschiedener Generationen, wie sie ihre ganz persönlichen Favoriten entdeckt haben. Die bemerkenswert vielfältige Auswahl umfasst die Horror-Ikone H.P. Lovecraft genauso wie den Kultautor T.C. Boyle, sie reicht von der faszinierenden Dichterin Emily Dickinson bis hin zur Fantasy-Newcomerin Tomi Adeyemi - von »América« bis »Americannah«. Scharfsinnige Analysen sowie emotionale Erinnerungstexte verdeutlichen die sich unaufhörlich wandelnde, doch stets innige Beziehung zwischen amerikanischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern und ihrem deutschsprachigen Publikum. »Ohne meine deutschsprachige Leserschaft hätte ich das Schreiben wahrscheinlich schon vor vielen Jahren aufgegeben. Die deutschsprachigen Länder haben meine Arbeit enthusiastisch aufgenommen, während ich in meinem eigenen Land relativ unbekannt geblieben bin. Es ist ein schöner Gedanke, dass mich jemand jenseits des Ozeans versteht, und es ist mir eine Freude, die Wertschätzung zu erfahren, in dieses Buch aufgenommen zu werden.« Joey Goebel »Das deutsche Publikum zeigt seine Begeisterung, im Unterschied beispielsweise zum englischen, sehr offen, und da ich es ja liebe, live aufzutreten, wird solch ein Auftritt dadurch sogar noch angenehmer. Im Jahr 1996 war ich auf Tour in Frankreich und Deutschland, und in Frankreich bekam ich eine Bronchitis. Als ich dann nach Göttingen als erste Station der Deutschland-Tournee kam, nahm mich eine Freundin mit in ihre Klinik, verabreichte mir eine Spritze und fuhr mich ins Theater, in dem der Auftritt stattfinden sollte. Physisch war ich an einem Tiefpunkt, aber als ich auf die Bühne kam, empfing mich das Publikum mit anhaltendem Beifall, und jetzt ratet mal: Ich fühlte mich sofort viel, viel besser.« T.C. Boyle

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Literatur aus den Vereinigten Staaten übte schon immer eine besondere Faszination auf die hiesige Leserschaft aus. In diesem Buch erzählen Autorinnen und Autoren verschiedener Generationen, wie sie ihre ganz persönlichen Favoriten entdeckt haben. Die bemerkenswert vielfältige Auswahl umfasst die Horror-Ikone H.P. Lovecraft genauso wie den Kultautor T.C. Boyle, sie reicht von der faszinierenden Dichterin Emily Dickinson bis hin zur Fantasy-Newcomerin Tomi Adeyemi - von »América« bis »Americannah«. Scharfsinnige Analysen sowie emotionale Erinnerungstexte verdeutlichen die sich unaufhörlich wandelnde, doch stets innige Beziehung zwischen amerikanischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern und ihrem deutschsprachigen Publikum.

»Ohne meine deutschsprachige Leserschaft hätte ich das Schreiben wahrscheinlich schon vor vielen Jahren aufgegeben. Die deutschsprachigen Länder haben meine Arbeit enthusiastisch aufgenommen, während ich in meinem eigenen Land relativ unbekannt geblieben bin. Es ist ein schöner Gedanke, dass mich jemand jenseits des Ozeans versteht, und es ist mir eine Freude, die Wertschätzung zu erfahren, in dieses Buch aufgenommen zu werden.« Joey Goebel

»Das deutsche Publikum zeigt seine Begeisterung, im Unterschied beispielsweise zum englischen, sehr offen, und da ich es ja liebe, live aufzutreten, wird solch ein Auftritt dadurch sogar noch angenehmer. Im Jahr 1996 war ich auf Tour in Frankreich und Deutschland, und in Frankreich bekam ich eine Bronchitis. Als ich dann nach Göttingen als erste Station der Deutschland-Tournee kam, nahm mich eine Freundin mit in ihre Klinik, verabreichte mir eine Spritze und fuhr mich ins Theater, in dem der Auftritt stattfinden sollte. Physisch war ich an einem Tiefpunkt, aber als ich auf die Bühne kam, empfing mich das Publikum mit anhaltendem Beifall, und jetzt ratet mal: Ich fühlte mich sofort viel, viel besser.« T.C. Boyle 

Mehr vom Verlag:

Reiffer, Andreas Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 299
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Maße: 220 x 144 mm
Gewicht: 542 g
ISBN-10: 3945715784
ISBN-13: 9783945715789

Herstellerkennzeichnung

Reiffer, Andreas Verlag
Hauptstraße 16b
38527 Meine
E-Mail: info@verlag-reiffer.de

Bestell-Nr.: 31666483 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,86 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 94054862
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Zeichnungen / Vignetten
KNOABBVERMERK: 2021. 304 S. Zeichnungen / Vignetten. 21.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Reichard, Holger; Weyershausen, Karsten
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie