Der Segen der Einwanderer

Neophyten - unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten

von Feder, Jürgen   (Autor)

Neophyten - das neue Salz in der Botaniksuppe! Gemeinsam mit "Extrembotaniker" Jürgen Feder diese Pflanzen kennen- und schätzen lernen und erfahren, wie sie uns in Zeiten des Klimawandels helfen können

Buch (Gebunden)

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dynamik in der Natur war schon immer Trumpf. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn bevölkern unser Land nicht ursprünglich, sondern sind sogenannte Alteinwanderer. Und nun kommen diese angesagten Neophyten, diese pflanzlichen Neubürger, und entfachen eine heftige Diskussion - aggressiv wären sie, konkurrenzlos, unangepasst, giftig. Tatsache ist, dass der Mensch die natürlichen Lebensgrundlagen massiv verändert. Diese Pflanzen spielen nur ihre Stärken aus. Das Buch von Extrembotaniker Jürgen Feder bricht eine Lanze für unsere pflanzlichen Einwanderer, ist ein Plädoyer für Artenvielfalt und Biodiversität. Über 100 Arten in Deutschland werden vorgestellt - von der Küste bis zum Alpenrand. Denn nur was man kennt, kann man nutzen und schützen. 

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisVorwortAufbrechen zu neuen ufernNeophyten - Unsere pflanzlichen NeubürgerNachwortLiteraturDer AutorDank 

Autoreninfo

Jürgen Feder ist einer der bekanntesten Botanikexperten Deutschlands. Nach Ausbildung zum Landschaftsgärtner und Studium der Landschaftspflege arbeitete er als Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer. Heute führt der "Extrembotaniker" gut besuchte Exkursionen zum Thema (Stadt-)Pflanzen.Jürgens Bücher sind so mitreißend wie seine Führungen. Schnell wird klar: Jedes Kraut ist unsere Beachtung wert, wenn wir es mit Liebe betrachten. 

Mehr vom Verlag:

Gräfe u. Unzer AutorenV

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Feder, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2022
Sonstiges: 978-3-8338-8029-2 0088029
Maße: 240 x 175 mm
Gewicht: 708 g
ISBN-10: 3833880295
ISBN-13: 9783833880292
Verlagsbestell-Nr.: 0088029

Herstellerkennzeichnung

Gräfe u. Unzer AutorenV
Grillparzer Straße 12
81675 München
E-Mail: hallo@gu.de

Bestell-Nr.: 32131969 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 149434
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 0088029

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,33 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,58 €

LIBRI: 2834573
LIBRI-EK*: 12.42 € (30%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 95397996
KNO-EK*: 12.42 € (30%)
KNO-VK: 18,99 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: GU Gartenpraxis
P_ABB: 150 Fotos
KNOABBVERMERK: 2022. 208 S. 150 Abb. 245 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-8338-8029-2 0088029
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie