Das Buch zum Tee

Sorten - Kulturen - Handel

von Rohrsen, Peter   (Autor)

DIE GANZE WELT DES TEES: SORTEN, KULTUREN UND HANDEL Was ist echter Tee? Wo wächst er? Wieso sind manche Tees so teuer und andere ganz billig? Wie wirkt Tee auf meine Gesundheit? Und warum werden Teepflückerinnen so schlecht bezahlt, dass sie hungern müssen? Anschaulich und kenntnisreich erklärt Peter Rohrsen, was Teetrinker und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten. Der profunde Teekenner Peter Rohrsen beschreibt in diesem Buch die Teepflanze, ihre Varianten sowie ihre Verbreitung im tropischen «Teegürtel» und schildert, wie daraus schwarze, grüne und andere Tees entstehen. Ferner stellt er die großen Anbaugebiete und die wichtigsten Teesorten von Assam und Darjeeling bis Sencha und Uva vor. Er erläutert, wie die Qualität von Tees kontrolliert wird, damit sie der Gesundheit dienen und nicht schaden, und verdeutlicht das schwierige Erbe des Britischen Empire und seiner Plantagenwirtschaft. Wir lernen, wie die globalen Player im heutigen Teemarkt operieren und welche alternativen Formen von Produktion und Handel sich im Gegenzug entwickelt haben. Schließlich nimmt uns Peter Rohrsen auf einen Streifzug durch die großen Teekulturen in Asien und Europa mit und gibt uns Tipps, wie wir uns und anderen die perfekte Tasse Tee bereiten. * Was Teetrinker:innen und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten * Von einem der besten Kenner in Deutschland

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Mai 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DIE GANZE WELT DES TEES: SORTEN, KULTUREN UND HANDEL

Was ist echter Tee? Wo wächst er? Wieso sind manche Tees so teuer und andere ganz billig? Wie wirkt Tee auf meine Gesundheit? Und warum werden Teepflückerinnen so schlecht bezahlt, dass sie hungern müssen? Anschaulich und kenntnisreich erklärt Peter Rohrsen, was Teetrinker und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten.

Der profunde Teekenner Peter Rohrsen beschreibt in diesem Buch die Teepflanze, ihre Varianten sowie ihre Verbreitung im tropischen «Teegürtel» und schildert, wie daraus schwarze, grüne und andere Tees entstehen. Ferner stellt er die großen Anbaugebiete und die wichtigsten Teesorten von Assam und Darjeeling bis Sencha und Uva vor. Er erläutert, wie die Qualität von Tees kontrolliert wird, damit sie der Gesundheit dienen und nicht schaden, und verdeutlicht das schwierige Erbe des Britischen Empire und seiner Plantagenwirtschaft. Wir lernen, wie die globalen Player im heutigen Teemarkt operieren und welche alternativen Formen von Produktion und Handel sich im Gegenzug entwickelt haben. Schließlich nimmt uns Peter Rohrsen auf einen Streifzug durch die großen Teekulturen in Asien und Europa mit und gibt uns Tipps, wie wir uns und anderen die perfekte Tasse Tee bereiten.

* Was Teetrinker:innen und alle, die es werden möchten, schon immer wissen wollten

* Von einem der besten Kenner in Deutschland 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort


I. Kamelienzauber: Die Teepflanze und ihre Verbreitung
II. Vom Blatt zum Getränk: Die Teeproduktion
III. Unerschöpfliche Vielfalt: Anbaugebiete und Teesorten
IV. Der Lange Weg zur Tasse: Logistik für den Tee
V. Safety First: Qualitätskontrollen und Standardisierung
VI. Tee und Gesundheit
VII. Der internationale Teemarkt heute
VIII. Und die Deutschen?
IX. Akteure im weltweiten Teemarkt
X. Teeplantagenwirtschaft und das Erbe des Britischen Empire
XI. Darjeeling und Deutschlands Teemarkt
XII. In Palast und Kloster, Teehaus und Wohnung: Teekulturen der Welt
XIII. Tee soll schmecken: Einige praktische Empfehlungen


Nachwort
Empfehlungen zum Weiterlesen
Bildnachweis
Register 

Kritik

"In Peter Rohrsens 'Buch zum Tee' ist so viel zu entdecken, anschaulicher hat man Globalisierung anhand eines einzigen Konsumgutes selten erfahren"
WELT am Sonntag, Marc Reichwein

"Sein Buch ist ein Standardwerk nicht nur für Teefreunde. Unterhaltsam und detailreich"
Hörzu Wissen, Nele-Marie Brügdam

"Seinen erstaunlichen Weg aus der Apotheke zum Genussmittel beim Five O'Clock Tea schildert dieses Buch anschaulich."
SonntagsBlick, Daniel Arnet

"Peter Rohrsen hat die Orte aufgesucht, wo der Tee wächst. Er ist Sommelier und schreibt über sein Lieblingsgetränk. Von seinen Erfahrungen erzählt er im 'Buch zum Tee'."
Rhein-Neckar-Zeitung, Jan Draeger  

Autoreninfo

Peter Rohrsen ist einer der ersten IHK-Tee-Sommeliers in Deutschland, hat viele Jahre englische Kulturgeschichte an der Universität Göttingen gelehrt und den Regionalbereich Asien bei der Carl Duisberg Gesellschaft in Köln geleitet. In der Reihe C.H.Beck Wissen hat er den Band "Der Tee. Anbau, Sorten, Geschichte" (2013) geschrieben. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Rohrsen, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 247
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Maße: 219 x 144 mm
Gewicht: 458 g
ISBN-10: 3406791360
ISBN-13: 9783406791369

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 32541540 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 49526
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2850421
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 95627113
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: mit 39 Abbildungen, davon 17 in Farbe und 9 Karten
KNOABBVERMERK: 2022. 247 S. mit 39 Abbildungen, davon 17 in Farbe und 9 Karten. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie