PORTO-
FREI

Im Namen der Würde

Eine deutsche Geschichte

von Knoch, Habbo   (Autor)

Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime? Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen - ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. Ging es der frühen Bundesrepublik um die Distanzierung von der nationalsozialistischen Diktatur, berief man sich später immer stärker auf die Menschenwürde, um gegen globale Ungerechtigkeit oder für die Rechte der Frauen zu kämpfen, sich für sexuelle Gleichberechtigung genauso einzusetzen wie gegen die Straffreiheit von Abtreibungen. Habbo Knoch erzählt, wie sich die Idee der unantastbaren Würde des Menschen schon vor 1945 entwickelte und wie sie, trotz aller unterschiedlichen Interpretationen, zur wichtigsten Übereinkunft der Deutschen wurde.

Buch (Gebunden)

EUR 29,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime? Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen - ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. Ging es der frühen Bundesrepublik um die Distanzierung von der nationalsozialistischen Diktatur, berief man sich später immer stärker auf die Menschenwürde, um gegen globale Ungerechtigkeit oder für die Rechte der Frauen zu kämpfen, sich für sexuelle Gleichberechtigung genauso einzusetzen wie gegen die Straffreiheit von Abtreibungen. Habbo Knoch erzählt, wie sich die Idee der unantastbaren Würde des Menschen schon vor 1945 entwickelte und wie sie, trotz aller unterschiedlichen Interpretationen, zur wichtigsten Übereinkunft der Deutschen wurde. 

Kritik

"Sachkundig." Harald Loch, neues deutschland, 07.06.23 "Ein aufschlussreiches, aufklärerisches, sehr lesenswertes Buch." Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk, 22.05.23 

Autoreninfo

Habbo Knoch (1969-2024) war nach dem Studium der Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie in Göttingen, Bielefeld, Jerusalem und Oxford ab 2008 Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Seit 2014 lehrte er Neuere und Neueste Geschichte an der Universität zu Köln. Sein Interesse galt besonders der deutschen und europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und Fragen der kollektiven Erinnerung. Er starb völlig unerwartet am 11. Dezember 2024. Bei Hanser ist erschienen: Im Namen der Würde. Eine deutsche Geschichte (2023). 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr vom Autor:

Knoch, Habbo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 480
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2023
Sonstiges: 505/27416
Maße: 210 x 144 mm
Gewicht: 575 g
ISBN-10: 3446274162
ISBN-13: 9783446274167
Verlagsbestell-Nr.: 505/27416

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 32550190 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45757
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 505/27416

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,48 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,73 €

LIBRI: 2851285
LIBRI-EK*: 17.62 € (35%)
LIBRI-VK: 29,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 95643271
KNO-EK*: 15.19 € (35%)
KNO-VK: 29,00 €
KNO-STOCK: 5

KNOABBVERMERK: 2023. 480 S. 208 mm
KNOSONSTTEXT: 505/27416
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie