PORTO-
FREI

Die große Trommel

Leben, Kampf und Traumlallen Adolf Hitlers

von Redivivus, Tacitus   (Autor)

Das absolut visionäre Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930 Es war eine Zäsur: Die NSDAP wurde bei den Reichstagswahlen am 14. September 1930 stärkste Partei. Der sozialistische Journalist und Bühnenautor Max Hochdorf nahm dieses Wahlergebnis zum Anlass, die deutsche Öffentlichkeit über Adolf Hitler, seine Ideologie und seine Ziele aufzuklären. Hochdorf hat den Bierkeller-Agitator sehr genau beobachtet. Und er hat sehr gründlich Hitlers Buch »Mein Kampf« studiert. Es ist erschreckend, mit welcher prophetischen Gabe er die zukünftige Bedeutung des Führers und Verführers für Deutschland schon 1930 sah! Das Buch »Die Große Trommel«, das Hochdorf unter dem Pseudonym Tacitus Redivivus veröffentlichte, ist eine vernichtende Analyse und visionäre Abrechnung: satirisch, ätzend und sprachlich virtuos. * Von prophetischer Klarsichtigkeit: das Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930 * Sprachlich virtuos und durchsetzt mit Zitaten des Bierkeller-Agitators * Ein Zeitdokument auch darüber, was man schon 1930 über Hitler wissen konnte * Über 90 Jahre nach der Erstveröffentlichung endlich wieder verfügbar Die Wiederentdeckung eines vergessenen, verbannten und verbrannten Buches Die klarsichtige Inspektion von Denken und Charakter Adolf Hitlers ist im Rückblick umso erschreckender. 1933 emigrierte Max Hochdorf nach Belgien und tauchte dort unter. In einem Schweizer Exilverlag erschienen und in Deutschland verbannt, können Sie nach über 90 Jahren in »Die große Trommel« nun nachlesen, was Max Hochdorf damals schon mit geradezu prophetischer Gabe erkannte. Höchste Zeit für diese Wiederentdeckung!

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das absolut visionäre Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930

Es war eine Zäsur: Die NSDAP wurde bei den Reichstagswahlen am 14. September 1930 stärkste Partei. Der sozialistische Journalist und Bühnenautor Max Hochdorf nahm dieses Wahlergebnis zum Anlass, die deutsche Öffentlichkeit über Adolf Hitler, seine Ideologie und seine Ziele aufzuklären.

Hochdorf hat den Bierkeller-Agitator sehr genau beobachtet. Und er hat sehr gründlich Hitlers Buch »Mein Kampf« studiert. Es ist erschreckend, mit welcher prophetischen Gabe er die zukünftige Bedeutung des Führers und Verführers für Deutschland schon 1930 sah!

Das Buch »Die Große Trommel«, das Hochdorf unter dem Pseudonym Tacitus Redivivus veröffentlichte, ist eine vernichtende Analyse und visionäre Abrechnung: satirisch, ätzend und sprachlich virtuos.

* Von prophetischer Klarsichtigkeit: das Porträt Adolf Hitlers aus dem Jahr 1930

* Sprachlich virtuos und durchsetzt mit Zitaten des Bierkeller-Agitators

* Ein Zeitdokument auch darüber, was man schon 1930 über Hitler wissen konnte

* Über 90 Jahre nach der Erstveröffentlichung endlich wieder verfügbar

Die Wiederentdeckung eines vergessenen, verbannten und verbrannten Buches

Die klarsichtige Inspektion von Denken und Charakter Adolf Hitlers ist im Rückblick umso erschreckender. 1933 emigrierte Max Hochdorf nach Belgien und tauchte dort unter.

In einem Schweizer Exilverlag erschienen und in Deutschland verbannt, können Sie nach über 90 Jahren in »Die große Trommel« nun nachlesen, was Max Hochdorf damals schon mit geradezu prophetischer Gabe erkannte. Höchste Zeit für diese Wiederentdeckung! 

Autoreninfo

Sven Felix Kellerhoff war als Journalist für verschiedene Tageszeitungen und Rundfunksender tätig, bevor er bei der WELT anfing, wo er heute Leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte und Leiter des History Channel WELTGeschichte ist. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Bücher, zuletzt etwa ¿Ein ganz normales Pogrom¿ oder ¿Anschlag auf Olympiä. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Redivivus, Tacitus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2022
Maße: 217 x 139 mm
Gewicht: 340 g
ISBN-10: 3806244901
ISBN-13: 9783806244908

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 32586398 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 189309
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,94 €

LIBRI: 2855430
LIBRI-EK*: 13.78 € (33%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 95650222
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 2 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2022. 192 S. 220.00 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Kellerhoff, Sven Felix
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie