PORTO-
FREI

Handbuch Traumakompetenz

Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Hantke, Lydia / Görges, Hans-Joachim   (Autor)

Stabil werden für den Alltag Dieses praxisorientierte Standardwerk für die Arbeit mit traumatisierten Menschen ist auch in der aktualisierten Neuauflage ein Buch für all jene, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei helfen wollen, angesichts vielfältiger Alltagsanforderungen stabil zu werden und mit den erlittenen Verletzungen umgehen zu lernen. Im aktualisierten theoretischen Teil werden Erkenntnisse aus Traumatheorie, Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften leicht verständlich zusammengefasst. Im umfangreichen Übungsteil stehen Selbstfürsorge, Hier-und-jetzt-Bezug und die ressourcenorientierte Einordnung des Erlebten im Mittelpunkt. Die Methoden werden: - in Einzelschritten erklärt, - durch Transkripte veranschaulicht und - für die Arbeit mit unterschiedlichen Altersstufen, interkulturellen Anforderungen und kognitiv-sprachlichen Vereinfachungen erläutert.

Buch (Kartoniert)

EUR 62,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 23. April 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Stabil werden für den Alltag Dieses praxisorientierte Standardwerk für die Arbeit mit traumatisierten Menschen ist auch in der aktualisierten Neuauflage ein Buch für all jene, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei helfen wollen, angesichts vielfältiger Alltagsanforderungen stabil zu werden und mit den erlittenen Verletzungen umgehen zu lernen. Im aktualisierten theoretischen Teil werden Erkenntnisse aus Traumatheorie, Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften leicht verständlich zusammengefasst. Im umfangreichen Übungsteil stehen Selbstfürsorge, Hier-und-jetzt-Bezug und die ressourcenorientierte Einordnung des Erlebten im Mittelpunkt. Die Methoden werden: - in Einzelschritten erklärt, - durch Transkripte veranschaulicht und - für die Arbeit mit unterschiedlichen Altersstufen, interkulturellen Anforderungen und kognitiv-sprachlichen Vereinfachungen erläutert. 

Autoreninfo

Lydia Hantke, Dipl.-Psych., systemische und Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin, Supervisorin. 2002 Gründung von institut berlin. Entwicklung der Curricula Traumazentrierte Fachberatung/Traumapädagogik und Strukturierte Traumaintegration stib.Hans-Joachim Görges, Dipl.-Psych., systemischer und Hypnotherapeut, Traumatherapeut, Lehrtherapeut (SG) für systemische Therapie und Beratung am Institut an der Ruhr/Bochum. Seit 2005 freiberuflich im institut berlin. Therapie, Weiterbildung und Supervision. 

Mehr vom Verlag:

Junfermann Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 624
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2023
Sonstiges: 50390
Maße: 168 x 237 mm
Gewicht: 1188 g
ISBN-10: 3749503907
ISBN-13: 9783749503902
Verlagsbestell-Nr.: 315/50390

Herstellerkennzeichnung

Junfermann Verlag
Driburger Straße 24d
33100 Paderborn
E-Mail: junfermann@verlegerdienst.de

Bestell-Nr.: 32775518 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 18659
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 315/50390

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,49 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 11,14 €

LIBRI: 2868135
LIBRI-EK*: 43.46 € (25%)
LIBRI-VK: 62,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 95914622
KNO-EK*: 37.85 € (25%)
KNO-VK: 62,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNOABBVERMERK: 2023. 624 S. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 50390
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie