PORTO-
FREI

Medizin auf See

Erste Hilfe, Diagnose, Behandlung

von Kohfahl, Jens   (Autor)

Medizin auf See: Das Standardwerk für medizinische Notfälle an Bord Ein Knochenbruch bei starkem Wellengang, ein seekranker Passagier oder die Notversorgung eines Crewmitglieds nach der Bergung aus dem Wasser - medizinische Notfälle auf See stellen besondere Ansprüche an Ersthelfer und Schiffsärzte. Was gehört in den Notfallkoffer? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen eignen sich in welcher Situation? Wie lassen sich Unfälle schon im Vorfeld verhindern? Das umfassende Erste-Hilfe-Handbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen und hilft Sportbootskippern, Fahrtenseglern und Berufsseeleuten, im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren. . Die vierte Auflage des Standardwerks zum Thema Medizin an Bord: Tipps und Anleitungen von Unfallprävention bis Wiederbelebung . Erste Hilfe bei Notfällen wie Luftnot, Bewusstlosigkeit, Blutungen, Ertrinken, Verbrennungen und mehr . Medizin für Nichtmediziner: Wie Sie als Laie Krankheiten und Symptome erkennen, deuten und behandeln . Tipps und Informationen zur Einrichtung der Bordapotheke in Abstimmung auf das Fahrtgebiet . Mit Verzeichnis für medizinische Begriffe in Deutsch und Englisch Das umfassende Erste-Hilfe-Buch für Freizeitskipper und Berufsseefahrer Im Hafen dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis der Notarzt eintrifft. Doch in Notfallsituationen auf See kann das Warten auf professionelle Hilfe Stunden oder sogar Tage dauern. Umso wichtiger ist die kompetente Erste Hilfe durch Skipper und Crewmitglieder. »Medizin auf See« ist Lehrbuch zur Vorbereitung und Nachschlagewerk für den Ernstfall in einem: Die informativen Texte verzichten auf komplizierte Fachausdrücke, und zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis auch für Laien. Die übersichtliche Gliederung und das Farbleitsystem helfen bei der Orientierung, wenn jede Sekunde zählt. Dieses Notfallhandbuch darf in keiner Bordbibliothek fehlen!

Buch (Gebunden)

EUR 59,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Medizin auf See: Das Standardwerk für medizinische Notfälle an Bord

Ein Knochenbruch bei starkem Wellengang, ein seekranker Passagier oder die Notversorgung eines Crewmitglieds nach der Bergung aus dem Wasser - medizinische Notfälle auf See stellen besondere Ansprüche an Ersthelfer und Schiffsärzte.

Was gehört in den Notfallkoffer? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen eignen sich in welcher Situation? Wie lassen sich Unfälle schon im Vorfeld verhindern? Das umfassende Erste-Hilfe-Handbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen und hilft Sportbootskippern, Fahrtenseglern und Berufsseeleuten, im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren.

. Die vierte Auflage des Standardwerks zum Thema Medizin an Bord: Tipps und Anleitungen von Unfallprävention bis Wiederbelebung . Erste Hilfe bei Notfällen wie Luftnot, Bewusstlosigkeit, Blutungen, Ertrinken, Verbrennungen und mehr . Medizin für Nichtmediziner: Wie Sie als Laie Krankheiten und Symptome erkennen, deuten und behandeln . Tipps und Informationen zur Einrichtung der Bordapotheke in Abstimmung auf das Fahrtgebiet . Mit Verzeichnis für medizinische Begriffe in Deutsch und Englisch

Das umfassende Erste-Hilfe-Buch für Freizeitskipper und Berufsseefahrer

Im Hafen dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis der Notarzt eintrifft. Doch in Notfallsituationen auf See kann das Warten auf professionelle Hilfe Stunden oder sogar Tage dauern. Umso wichtiger ist die kompetente Erste Hilfe durch Skipper und Crewmitglieder.

»Medizin auf See« ist Lehrbuch zur Vorbereitung und Nachschlagewerk für den Ernstfall in einem: Die informativen Texte verzichten auf komplizierte Fachausdrücke, und zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis auch für Laien. Die übersichtliche Gliederung und das Farbleitsystem helfen bei der Orientierung, wenn jede Sekunde zählt.

Dieses Notfallhandbuch darf in keiner Bordbibliothek fehlen! 

Mehr vom Verlag:

Delius Klasing Vlg GmbH

Mehr vom Autor:

Kohfahl, Jens

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 512
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Auflage: 5. Auflage 2022
Sonstiges: 12526
Maße: 221 x 204 mm
Gewicht: 1726 g
ISBN-10: 3667125267
ISBN-13: 9783667125262
Verlagsbestell-Nr.: 12526

Herstellerkennzeichnung

Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
E-Mail: buch@delius-klasing.de

Bestell-Nr.: 32826894 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 125181
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 12526

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 18,47 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 15,12 €

LIBRI: 2872543
LIBRI-EK*: 37.51 € (33%)
LIBRI-VK: 59,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16910 

KNO: 95932538
KNO-EK*: 37.51 € (33%)
KNO-VK: 59,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 434 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 5. Auflage 2022. 2022. 512 S. 434 Abb. 228,000 mm
KNOSONSTTEXT: 12526
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.87787413.
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Werner Isensee
Einband: Gebunden
Auflage: 5. Auflage 2022
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie