PORTO-
FREI

Pfaffenspiegel

Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche

von Corvin, Otto von   (Autor)

Dieses Hauptwerk des aus einem Adelsgeschlecht stammenden gebürtigen Polen Otto von Corvin (geb. 1812, Gumbinnen gest. 1886 Wiesbaden) und späteren deutschen Offiziers, Publizisten, Erfinder und Revolutionärs, der nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie anschrieb, ist zu unrecht in den Schatten der Geschichte abgetaucht. Aufgrund seiner These, das ein bestimmter Teil des Christentums unendliches Leid über die Welt gebracht hat, wurden bezüglich weiterer Aussagen in dem Band in den Dreißiger Jahren in Deutschland Strafrechtsprozesse geführt, Druckverbote ausgesprochen, Beschlagnahmungen angeordnet und versucht, das Buch aus den Annalen der kirchenkritischen Literaturgeschichte zu streichen. Das die Erkenntnisse des Autors auch heute noch ihre Brisanz und Aktualität behalten haben, zeigt nicht zuletzt der Umstand, daß seit dem Erscheinen des Bandes im 19. Jahrhundert bisher über drei Millionen Exemplare verkauft wurden und kein Ende abzusehen ist.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Hauptwerk des aus einem Adelsgeschlecht stammenden gebürtigen Polen Otto von Corvin (geb. 1812, Gumbinnen - gest. 1886 Wiesbaden) und späteren deutschen Offiziers, Publizisten, Erfinder und Revolutionärs, der nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie anschrieb, ist zu unrecht in den Schatten der Geschichte abgetaucht. Aufgrund seiner These, das ein bestimmter Teil des Christentums unendliches Leid über die Welt gebracht hat, wurden bezüglich weiterer Aussagen in dem Band in den Dreißiger Jahren in Deutschland Strafrechtsprozesse geführt, Druckverbote ausgesprochen, Beschlagnahmungen angeordnet und versucht, das Buch aus den Annalen der kirchenkritischen Literaturgeschichte zu streichen. Das die Erkenntnisse des Autors auch heute noch ihre Brisanz und Aktualität behalten haben, zeigt nicht zuletzt der Umstand, daß seit dem Erscheinen des Bandes im 19. Jahrhundert bisher über drei Millionen Exemplare verkauft wurden und kein Ende abzusehen ist. 

Inhaltsverzeichnis

Wie die Pfaffen entstanden sind / Die lieben, guten Heiligen / Reliquienverehrung / Die Statthalterei Gottes in Rom / Sodom und Gomorrha / Die Möncherei / Der Beichtstuhl 

Autoreninfo

Otto von Corvin, geb. 1812, Gumbinnen, gest. 1886 Wiesbaden, aus einem polnischen Adelsgeschlecht stammend, war deutscher Offizier, Publizist, Erfinder und Revolutionär. Nach seiner Verurteilung zum Tode durch Erschießen und seiner nicht mehr für möglich gehaltenen Begnadigung, schrieb er wie kaum ein anderer gegen die sozialen Verhältnisse der verarmten Bevölkerung und die dunklen Seiten der Kirche und Monarchie an. 

Mehr vom Verlag:

König, Buchverlag

Mehr vom Autor:

Corvin, Otto von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 408
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2008
Auflage: Reprint d. Ausg. Berlin 1845
Maße: 211 x 146 mm
Gewicht: 619 g
ISBN-10: 3939856088
ISBN-13: 9783939856085

Herstellerkennzeichnung

König, Buchverlag
Äußere Zeulenrodaer Straße 11
07973 Greiz
E-Mail: verlag-koenig@t-online.de

Bestell-Nr.: 3434987 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,55 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,80 €

LIBRI: 5114179
LIBRI-EK*: 12.95 € (30%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15490 

KNO: 19290347
KNO-EK*: 12.03 € (35%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. Repr. d. 43. rev. Orig.-Ausg. 404 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: Reprint d. Ausg. Berlin 1845
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie