Im Paradies

Erzählungen

von Menschik, Kat / Nielsen, Asta   (Autor)

Sie war der Star des deutschen Stummfilms. Aber was die wenigsten wissen: Asta Nielsen konnte auch schreiben. Und wie! Mit einem untrüglichen Sinn für die Einzigartigkeit und Tragikomik des menschlichen Daseins. Im Paradies versammelt die besten ihrer Geschichten. Kat Menschik hat den Band grandios illustriert und ausgestattet. Asta Nielsen, Ikone der Schauspielkunst und weiblicher Selbstbestimmung, war ebenso berühmt für ihren Lebens- und Liebeshunger wie gefürchtet für ihre Unerschrockenheit. Auf Konventionen gab sie nichts. Legendär die Feste, an denen sie teilnahm, die Zahl ihrer Beziehungen und Hochzeiten, fast schon berüchtigt ihre Lebensfreude. Sie spielte Tänzerinnen, Arbeiterinnen, Bürgerliche, Prostituierte und produzierte ihre Filme irgendwann selbst. Einer davon Hamlet, den spielte sie persönlich, als Frau - auch dies ein Skandal. Auf Hiddensee bezog sie ein inzwischen berühmtes Haus, das sie >Karusel< nannte, und genoss die Sommer in vollen Zügen: Mit dabei Künstler und Bohemiens wie Joachim Ringelnatz, Heinrich George und Paul Wegener. Als sie sich mit den Nazis anlegte und Deutschland verlassen musste, begann sie zu schreiben: Bewegende Szenen aus ihrem Leben in München, Berlin, Kopenhagen, Massa und Hiddensee, wilde Feiern, tragikomische Schicksale und berührende Geschichten über Menschen, die sie liebte.

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sie war der Star des deutschen Stummfilms. Aber was die wenigsten wissen: Asta Nielsen konnte auch schreiben. Und wie! Mit einem untrüglichen Sinn für die Einzigartigkeit und Tragikomik des menschlichen Daseins. Im Paradies versammelt die besten ihrer Geschichten. Kat Menschik hat den Band grandios illustriert und ausgestattet.

Asta Nielsen, Ikone der Schauspielkunst und weiblicher Selbstbestimmung, war ebenso berühmt für ihren Lebens- und Liebeshunger wie gefürchtet für ihre Unerschrockenheit. Auf Konventionen gab sie nichts. Legendär die Feste, an denen sie teilnahm, die Zahl ihrer Beziehungen und Hochzeiten, fast schon berüchtigt ihre Lebensfreude.

Sie spielte Tänzerinnen, Arbeiterinnen, Bürgerliche, Prostituierte und produzierte ihre Filme irgendwann selbst. Einer davon Hamlet, den spielte sie persönlich, als Frau - auch dies ein Skandal. Auf Hiddensee bezog sie ein inzwischen berühmtes Haus, das sie >Karusel< nannte, und genoss die Sommer in vollen Zügen: Mit dabei Künstler und Bohemiens wie Joachim Ringelnatz, Heinrich George und Paul Wegener.

Als sie sich mit den Nazis anlegte und Deutschland verlassen musste, begann sie zu schreiben: Bewegende Szenen aus ihrem Leben in München, Berlin, Kopenhagen, Massa und Hiddensee, wilde Feiern, tragikomische Schicksale und berührende Geschichten über Menschen, die sie liebte. 

Kritik

Kat Menschik, die Illustratorin und Gestalterin des schmalen Bändchens, hat ein Kunstwerk erschaffen. Der dreiseitige silberne Farbschnitt, das blaudominierte Cover, die liebe- und humorvollen Illustrationen, die so luftig sind, dass sie zu schweben scheinen...Schade, dass man Bücher nicht rahmen kann. Dieses hätte es verdient. Katja Eßbach NDR Kultur 20230412 

Autoreninfo

Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Tomaten, Kat Menschiks & des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen und Asta Nielsen: Im Paradies.Asta Nielsen (1881-1972), erster großer weiblicher Filmstar in ca. 70 Filmen, Regisseurin, Produzentin, Autorin, Künstlerin und Herzenskönigin, war bis zur Machtergreifung der Nazis der Filmstar in Deutschland, verließ dann das Land. Weitere Filmrollen lehnte sie ab. 

Mehr vom Verlag:

Galiani, Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Menschik, Kat / Nielsen, Asta

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Sonstiges: Silberschnitt, Lesebändchen, Mit einem Nachwort vo
Maße: 199 x 124 mm
Gewicht: 238 g
ISBN-10: 3869712805
ISBN-13: 9783869712802

Bestell-Nr.: 34831774 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 559
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2905195
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96165068
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNV-STOCK: 39

KNO-SAMMLUNG: Illustrierte Lieblingsbücher 15
P_ABB: Anzahl der Abbildungen noch noch nicht bekannt.
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2023. 112 S. Anzahl der Abbildungen noch noch nicht bekannt. 196.00 mm
KNOSONSTTEXT: Silberschnitt, Lesebändchen, Mit einem Nachwort vo
KNOMITARBEITER: Illustration:Menschik, Kat
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie