Deutsche Kolonialgeschichte

von Conrad, Sebastian   (Autor)

Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger Weise auf Deutschland zurück. Sebastian Conrad beschreibt, wie die koloniale Ordnung funktionierte, wo sie an ihre Grenzen stieß und wie die einheimischen Gesellschaften auf die Fremdherrschaft reagierten. Gleichzeitig bindet er die Geschichte der Kolonien in den größeren Zusammenhang der Globalisierung um 1900 ein und zeigt, wie stark die koloniale Erfahrung das Denken der Europäer prägte.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 13. Januar 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger Weise auf Deutschland zurück. Sebastian Conrad beschreibt, wie die koloniale Ordnung funktionierte, wo sie an ihre Grenzen stieß und wie die einheimischen Gesellschaften auf die Fremdherrschaft reagierten. Gleichzeitig bindet er die Geschichte der Kolonien in den größeren Zusammenhang der Globalisierung um 1900 ein und zeigt, wie stark die koloniale Erfahrung das Denken der Europäer prägte. 

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Kolonialismus vor der Kolonialismus
3. Das deutsche Kolonialreich
4. Der koloniale Staat
5. Wirtschaft und Arbeit
6. Die koloniale Gesellschaft
7. Wissen und Kolonialismus
8. Die koloniale Metropole
9. Kolonialismus in Europa
10. Koloniale Globalität
11. Erinnerung


Literatur
Ortsregister 

Autoreninfo

Sebastian Conrad ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen "Globalgeschichte" (2013) und "Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich" (2010). 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Conrad, Sebastian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2023
Auflage: 5., durchgesehene Auflage
Maße: 175 x 116 mm
Gewicht: 118 g
ISBN-10: 3406807321
ISBN-13: 9783406807329

Herstellerkennzeichnung

Verlag C.H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de
Internet: www.beck.de
Telefon: +49 89 381890
Telefax: +49 89 38189398

Bestell-Nr.: 35893187 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 34828
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 2954046
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25590 

KNO: 96407961
KNO-EK*: 7.85 € (30%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Reihe 2448
P_ABB: mit 2 Karten
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2023. 128 S. mit 2 Karten. 180 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.78624240.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5., durchgesehene Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie