Nürnberger Lebkuchen  Echte Nürnberger Elisenlebkuchen, wie früher hergestellt.
PORTO-
FREI

Der Islam

für Kinder und Erwachsene

von Kaddor, Lamya / Müller, Rabeya   (Autor)

DEN ISLAM VERSTEHEN - EINE GENIAL ILLUSTRIERTE EINFÜHRUNG FÜR KINDER UND ERWACHSENE Lamya Kaddor und Rabeya Müller führen in diesem Buch für jedermann verständlich in den Islam ein. Sie erläutern die Grundlagen - vom Koran über das Leben Mohammads bis hin zu Pilgerfahrt und Scharia -, aber auch brisante Themen wie den Fundamentalismus oder die Situation der Frauen. Dabei gelingt es ihnen, Nichtmuslime mit allen wichtigen Facetten des Islams bekannt zu machen und zugleich jungen (und sicher auch älteren) Musliminnen und Muslimen einen frischen Blick auf ihre eigene Religion zu eröffnen. Dieses Buch führt für alle verständlich in die Grundlagen des Islams ein, die in dieser großen Weltreligion seit frühester Zeit eine Rolle spielen. Zeitgleich zeigen Lamya Kaddor und Rabeya Müller, wie vielfältig der Islam heute ist. Sie porträtieren einen im Kern liberalen, toleranten und weltoffenen Islam, ohne die Probleme zu verschweigen, die gerade jungen Musliminnen und Muslimen zu schaffen machen und die Integration erschweren, wie patriarchalische Familienstrukturen oder ein wortwörtliches Verständnis des Korans. Die sympathisch-frechen Zeichnungen von Alexandra Klobouk veranschaulichen die Stationen der Pilgerfahrt, Gebetshaltungen oder den Aufbau einer Moschee, aber auch Reizthemen wie Homosexualität im Islam, Kopftücher oder weibliche Imame. * Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten deutschen Bücher"

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 06. Dezember 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DEN ISLAM VERSTEHEN - EINE GENIAL ILLUSTRIERTE EINFÜHRUNG FÜR KINDER UND ERWACHSENE

Lamya Kaddor und Rabeya Müller führen in diesem Buch für jedermann verständlich in den Islam ein. Sie erläutern die Grundlagen - vom Koran über das Leben Mohammads bis hin zu Pilgerfahrt und Scharia -, aber auch brisante Themen wie den Fundamentalismus oder die Situation der Frauen. Dabei gelingt es ihnen, Nichtmuslime mit allen wichtigen Facetten des Islams bekannt zu machen und zugleich jungen (und sicher auch älteren) Musliminnen und Muslimen einen frischen Blick auf ihre eigene Religion zu eröffnen.

Dieses Buch führt für alle verständlich in die Grundlagen des Islams ein, die in dieser großen Weltreligion seit frühester Zeit eine Rolle spielen. Zeitgleich zeigen Lamya Kaddor und Rabeya Müller, wie vielfältig der Islam heute ist. Sie porträtieren einen im Kern liberalen, toleranten und weltoffenen Islam, ohne die Probleme zu verschweigen, die gerade jungen Musliminnen und Muslimen zu schaffen machen und die Integration erschweren, wie patriarchalische Familienstrukturen oder ein wortwörtliches Verständnis des Korans. Die sympathisch-frechen Zeichnungen von Alexandra Klobouk veranschaulichen die Stationen der Pilgerfahrt, Gebetshaltungen oder den Aufbau einer Moschee, aber auch Reizthemen wie Homosexualität im Islam, Kopftücher oder weibliche Imame.

* Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der "Schönsten deutschen Bücher" 

Inhaltsverzeichnis

1. Viele Namen, ein Gott
2. Fünf Säulen, ein Glaube
3. Die Moschee, das Haus der Gemeinde
4. Der Koran, das Wort Gottes
5. Die Scharia, das islamische Recht
6. Muhammad, der Gesandte Gottes
7. Frauen und Männer
8. Tradition und Kunst
9. Der Islam und die Anderen
10. Der Islam und die Politik
11. Alles Muslim oder was?


Anhang
Nachwort
Darf man den Islam zeichnen?
Islamische Medien in Deutschland
Literaturhinweise
Register
Verzeichnis der Koranstellen 

Autoreninfo

Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin, hat sich als Pionierin der islamischen Religionspädagogik einen Namen gemacht. Sie war erste Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes und wurde mit dem "European Muslim Women of Influence Award" ausgezeichnet. Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags.

Rabeya Müller, islamische Theologin und Religionspädagogin, ist stellvertretende Vorsitzende des Zentrums für islamische Frauenforschung und Frauenförderung, Gründungsmitglied des Liberal-Islamischen Bundes und nimmt daneben weitere Aufgaben in Politik und Gesellschaft wahr.

Alexandra Klobouk, Künstlerin, Illustratorin und Autorin, setzt sich mit Ihrer Arbeit für interkulturellen Dialog ein. Ihre Bücher "Polymeer" (Onkel & Onkel), "Der Islam für Kinder und Erwachsene" (C.H.Beck) sowie "Lissabon im Land am Rand" (Viel & Mehr) wurden von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Kaddor, Lamya / Müller, Rabeya

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Maße: 217 x 150 mm
Gewicht: 301 g
ISBN-10: 3406807097
ISBN-13: 9783406807091

Bestell-Nr.: 35893230 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 29370
Libri-Relevanz: 40 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,21 €

LIBRI: 2953903
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15470 

KNO: 96408013
KNO-EK*: 11.78 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNV-STOCK: 0

P_ABB: mit ca.40 farbigen Illustrationen
KNOABBVERMERK: 2023. 176 S. mit ca.40 farbigen Illustrationen. 215 mm
KNOMITARBEITER: Illustration:Klobouk, Alexandra
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie