PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Autistisch? Kann ich fließend!

Wie sich Autismus anfühlt und was die Wissenschaft darüber weiß. Eine Übersetzungshilfe

von Meer-Walter, Stephanie   (Autor)

Um Autismus ranken sich viele Klischees und Missverständnisse. Man denkt an Superhirne oder an Menschen, die nicht mit ihrer Umwelt interagieren. Die Asperger-Autistin Stephanie Meer-Walter wirbt für mehr Verständnis, Toleranz und einen ressourcenorientierten und realistischeren Blick auf Autist:innen. Um das zu ermöglichen, verbindet sie auf einzigartige Weise die wissenschaftliche Perspektive, was in Gehirn, Gefühlswelt und Sinneswahrnehmung von Autist:innen vor sich geht, mit der Innensicht von Betroffenen. Sie erklärt systematisch, wie sich autistisches Sein anfühlt, was die Ursachen dafür sind und wie Autist:innen und Nicht-Autist:innen damit umgehen können. Ein wichtiges Buch, das das autistische Sein nicht mehr als Abgrenzung zum »normalen« Sein definiert, sondern als ein eigenständiges Sein. Nicht besser oder schlechter, nur anders.

Buch ()

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 22. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Um Autismus ranken sich viele Klischees und Missverständnisse. Man denkt an Superhirne oder an Menschen, die nicht mit ihrer Umwelt interagieren. Die Asperger-Autistin Stephanie Meer-Walter wirbt für mehr Verständnis, Toleranz und einen ressourcenorientierten und realistischeren Blick auf Autist:innen. Um das zu ermöglichen, verbindet sie auf einzigartige Weise die wissenschaftliche Perspektive, was in Gehirn, Gefühlswelt und Sinneswahrnehmung von Autist:innen vor sich geht, mit der Innensicht von Betroffenen. Sie erklärt systematisch, wie sich autistisches Sein anfühlt, was die Ursachen dafür sind und wie Autist:innen und Nicht-Autist:innen damit umgehen können. Ein wichtiges Buch, das das autistische Sein nicht mehr als Abgrenzung zum »normalen« Sein definiert, sondern als ein eigenständiges Sein. Nicht besser oder schlechter, nur anders. 

Kritik

¯Eine Empfehlung für alle, die im privaten oder beruflichen Kontext mit Menschen im Autismus-Spektrum in Kontakt stehen - und allen anderen, da sich im deutschsprachigen Raum etwa eine Million Menschen in diesem Spektrum befinden.® Susanne Mierau, @geborgen_wachsen_buchtipps, 3.10.2023 ¯Indem die Autorin sehr viele Aspekte des autistischen Lebens beleuchtet, hilft sie in hervorragender Weise ihren Leser_innen, mehr Verständnis für das autistische Sein aufzubringen.® Bio, Heft 1/2024 ¯Man merkt, dieses Buch und seine Autorin haben es mir angetan. Somit empfehle ich die Lektüre nicht nur interessierten KollegInnen weiter, sondern auch jedem, der bezüglich Autismus über den Tellerrand von klischeehaften, weitverbreiteten Meinungen blicken möchte.® Doris Melchart, Schwierige Kidner Journal, Nr. 92 - 1/2024 ¯Durch den klaren und leicht verständlichen Schreibstil würde ich das Buch sowohl Fachpersonen als auch Privatpersonen empfehlen, die mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum in Kontakt stehen. Ich denke, Ergotherapeut:innen können von dem Wissen profitieren, um ihr Kontaktverhalten mit Menschen zu reflektieren. Das Buch kann helfen, insbesondere autistische Klient:innen bei jeder Art von Behandlung besser zu verstehen und klientenzentrierter zu arbeiten.® Inga Ducque, Ergotherapie und Rehabilitation, Heft 10/2024 

Autoreninfo

Stephanie Meer-Walter ist Asperger-Autistin und hat zwanzig Jahre im nordrhein-westfälischen Schuldienst als Lehrerin, Fachberaterin, Moderatorin in der Lehrerfortbildung sowie in der Schulleitung bis hin zur Schulleiterin gearbeitet. Sie ist Host des Podcasts ¯Autismus braucht Aufklärung® und arbeitet als Autorin und Referentin. 

Mehr vom Verlag:

Julius Beltz GmbH

Mehr vom Autor:

Meer-Walter, Stephanie

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 303
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Auflage: 3. Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 86762
Maße: 212 x 135 mm
Gewicht: 430 g
ISBN-10: 340786762X
ISBN-13: 9783407867629
Verlagsbestell-Nr.: 86762

Herstellerkennzeichnung

Julius Beltz GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: bestellung@hgv-online.de
Internet: www.beltz.de
Telefon: 06201 60070
Telefax: 06201 6007493

Bestell-Nr.: 35980234 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 12078
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 86762

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,94 €

LIBRI: 2961625
LIBRI-EK*: 13.78 € (33%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 96459601
KNO-EK*: 13.78 € (33%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 11

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. 303 S. 216 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 86762
Einband:
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie