PORTO-
FREI

Kommen Sie mit nach Gothmund!

Künstlergenerationen im Fischerdorf und in der Travelandschaft

von Jäckstein, Heiko / Zahn, Marlis   (Autor)

Um 1502 werden die Stadtfischer der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck am Flusslauf der Trave sesshaft und gründen eine neue Siedlung: das Fischerdorf Gothmund! Zum Ende des 19. Jahrhunderts entdecken Künstler den Ort für ihre Kunst. Sie wohnen bei den Fischern und im Nachbarort Israelsdorf. 1889 entsteht die Künstlerkolonie Gothmund. Generationen von Künstlern folgten und skizzierten und malten in den traulichen Dörfern rund um Lübeck - über Jahrzehnte. Ernst Eitner, Gustav Wendling, Christian Rohlfs, Carl Malchin und viele weitere mehr: Bekannte und wiederentdeckte Künstler begeistern bis heute mit ihren Werken voller Ausdruckskraft und farbiger Intensität. Sie schildern in ihren Alltagsbeobachtungen das Leben der Fischer beim Haspeln der Aalschnur oder beim Knüpfen der Netze, spielende Kinder, den klaren Fluss, der den Himmel mit seinen Lichtreflexen widerspiegelt, vorbeifahrende Segel- und Dampfschiffe, die umgebenden Schilffelder bis zur Veränderung einer tradierten Region durch die Industrialisierung. Unerschöpfliche Motive.

Buch (Gebunden)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 20. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Um 1502 werden die Stadtfischer der altehrwürdigen Hansestadt Lübeck am Flusslauf der Trave sesshaft und gründen eine neue Siedlung: das Fischerdorf Gothmund! Zum Ende des 19. Jahrhunderts entdecken Künstler den Ort für ihre Kunst. Sie wohnen bei den Fischern und im Nachbarort Israelsdorf. 1889 entsteht die Künstlerkolonie Gothmund. Generationen von Künstlern folgten und skizzierten und malten in den traulichen Dörfern rund um Lübeck - über Jahrzehnte. Ernst Eitner, Gustav Wendling, Christian Rohlfs, Carl Malchin und viele weitere mehr: Bekannte und wiederentdeckte Künstler begeistern bis heute mit ihren Werken voller Ausdruckskraft und farbiger Intensität. Sie schildern in ihren Alltagsbeobachtungen das Leben der Fischer beim Haspeln der Aalschnur oder beim Knüpfen der Netze, spielende Kinder, den klaren Fluss, der den Himmel mit seinen Lichtreflexen widerspiegelt, vorbeifahrende Segel- und Dampfschiffe, die umgebenden Schilffelder bis zur Veränderung einer tradierten Region durch die Industrialisierung. Unerschöpfliche Motive. 

Mehr vom Verlag:

Atelier Im Bauernhaus

Mehr vom Autor:

Jäckstein, Heiko / Zahn, Marlis

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2023
Maße: 291 x 214 mm
Gewicht: 1316 g
ISBN-10: 3960454171
ISBN-13: 9783960454175

Herstellerkennzeichnung

Atelier Im Bauernhaus
In der Bredenau 6
28870 Ottersberg bei Bremen
E-Mail: bestellung@atelierbauernhaus.de
Telefon: 04293 491
Telefax: 04293 1238

Bestell-Nr.: 36072796 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 205832
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,75 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 6,40 €

LIBRI: 2973291
LIBRI-EK*: 18.1 € (35%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25830 

KNO: 96476505
KNO-EK*: 18.1 € (35%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2023. 248 S. 250 Abb. 29.5 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie