PORTO-
FREI

Schulratgeber ADHS

Ein Leitfaden für LehrerInnen

von Hoberg, Kathrin   (Autor)

In fast jeder Schulklasse gibt es unaufmerksame, impulsive und hyperaktive SchülerInnen. Doch was steckt eigentlich hinter der Diagnose ADHS und wie können LehrerInnen im Unterricht damit umgehen? Die Autorin liefert kompaktes Basiswissen für Lehrkräfte, die SchülerInnen mit ADHS unterrichten. Sie schildert anschaulich und praxisnah viele konkrete Maßnahmen für den Unterricht, die sowohl die SchülerInnen selbst stärken als auch das Lernklima in der Klassengemeinschaft verbessern. Ein Erste-Hilfe-Teil für Problemverhalten in der Schulklasse rundet das Buch ab und macht es zu einer wertvollen Fundgrube für alle LehrerInnen.

Buch ()

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In fast jeder Schulklasse gibt es unaufmerksame, impulsive und hyperaktive SchülerInnen. Doch was steckt eigentlich hinter der Diagnose ADHS und wie können LehrerInnen im Unterricht damit umgehen?

Die Autorin liefert kompaktes Basiswissen für Lehrkräfte, die SchülerInnen mit ADHS unterrichten. Sie schildert anschaulich und praxisnah viele konkrete Maßnahmen für den Unterricht, die sowohl die SchülerInnen selbst stärken als auch das Lernklima in der Klassengemeinschaft verbessern. Ein Erste-Hilfe-Teil für Problemverhalten in der Schulklasse rundet das Buch ab und macht es zu einer wertvollen Fundgrube für alle LehrerInnen. 

Inhaltsverzeichnis

InhaltVorwort zur dritten Auflage . 9Einleitung 111 Das Störungsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131.1 Leitkriterien der ADHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161.2 Der Weg zu einer fundierten Diagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261.2.1 Die Exploration der Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281.2.2 Die Exploration des Umfelds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291.2.3 Die Exploration des Kindes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311.3 Differentialdiagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351.3.1 Das Vorliegen einer "tatsächlichen" ADHS . . . . . . . . . . . . 351.3.2 Begleitende Störungen und Krankheitsbilderder ADHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381.4 Häufigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401.5 ADHS über alle Lebensphasen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 Das Erklärungsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492.1 Ursachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492.2 Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592.2.1 Exekutive Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602.2.2 Motivationale Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 643 Der Behandlungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 663.1 Maßnahmen bei den Eltern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703.2 Maßnahmen im Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753.3 (Psycho-)therapeutische Maßnahmen und Trainingsbeim Kind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 763.3.1 Maßnahmen beim Vorschulkind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 773.3.2 Maßnahmen beim Schulkind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 786 Inhalt3.4 Medikamentöse Behandlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 843.4.1 Medizinische Basisfakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 863.4.2 Die verschiedenen Präparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 944 Maßnahmen in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 984.1 Grundlegende Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99G1 Sich selbst stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99G2 Die Beziehung zum Schüler stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106G3 Der Kreislauf des Misserfolgs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108G4 Klassenzimmer und Sitzplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114G5 Bewegung und Entspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117G6 Sondervereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120G7 Beurteilungskarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121G8 Klassengespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123G9 Klassenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124G10 Unterrichtsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126G11 Hausaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135G12 Elternkontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140G13 Kontakt zu den Fachle 

Autoreninfo

Kathrin Hoberg ist als Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin im Sozialpädiatrischen Zentrum in Aachen tätig. Sie gibt regelmäßig Fortbildungen für LehrerInnen zum Thema ADHS. 

Mehr vom Verlag:

Reinhardt Ernst

Mehr vom Autor:

Hoberg, Kathrin

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 245
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 55611
Maße: 228 x 152 mm
Gewicht: 413 g
ISBN-10: 3497032263
ISBN-13: 9783497032266
Verlagsbestell-Nr.: 55892

Herstellerkennzeichnung

Reinhardt Ernst
Kemnatenstraße 46
80639 München

Bestell-Nr.: 36087851 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 85760
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 55892

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,14 €

LIBRI: 2973384
LIBRI-EK*: 20.96 € (25%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 96479762
KNO-EK*: 20.96 € (25%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK: 6

P_ABB: 33 Abbildungen 6 Tabellen
KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2023. 245 S. 33 Abb. 6 Tab. 23 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 55611
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.67344004.
Einband:
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie