PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Demokratie neu denken

Szenarien unserer Welt von morgen

von Römmele, Andrea   (Autor)

Angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen wir in Deutschland eine Politik, die Probleme nicht verwaltet, sondern visionär nach vorne denkt. Denn nur die Vorstellung möglicher Zukunftsszenarien rüstet uns für Eventualitäten und macht Demokratie gestaltbar. In diesem Sinne beschreibt Andrea Römmele die Megatrends und Konfliktlinien, die alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft erfasst haben: Digitalisierung, Klimawandel, demografische Entwicklung, Migration, global vernetzte Wirtschaft und Urbanisierung. Zu jedem dieser Megatrends entwirft sie fiktive Szenarien, die veranschaulichen, wie Demokratie bei großen Veränderungen lebendig bleiben kann - oder wie sie scheitert. Ein Umdenken ist vonnöten: weg von der Maximierung des Privaten, hin zu einem Denken für das Kollektiv; weg von Zukunftsangst zu Zukunftsmut.

Buch (Gebunden)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen wir in Deutschland eine Politik, die Probleme nicht verwaltet, sondern visionär nach vorne denkt. Denn nur die Vorstellung möglicher Zukunftsszenarien rüstet uns für Eventualitäten und macht Demokratie gestaltbar. In diesem Sinne beschreibt Andrea Römmele die Megatrends und Konfliktlinien, die alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft erfasst haben: Digitalisierung, Klimawandel, demografische Entwicklung, Migration, global vernetzte Wirtschaft und Urbanisierung. Zu jedem dieser Megatrends entwirft sie fiktive Szenarien, die veranschaulichen, wie Demokratie bei großen Veränderungen lebendig bleiben kann - oder wie sie scheitert. Ein Umdenken ist vonnöten: weg von der Maximierung des Privaten, hin zu einem Denken für das Kollektiv; weg von Zukunftsangst zu Zukunftsmut. 

Kritik

¯Große Empfehlung!® Table.Media, 20.09.2024 ¯Andrea Römmeles Buch [ist] selbst ein Beitrag für eine von ihr eingeforderte positive Demokratieerzählung.® Florian Keisinger, Süddeutsche Zeitung, 23.11.2024 

Autoreninfo

Andrea Römmele ist Professorin für Politische Kommunikation und Vizepräsidentin an der Hertie School in Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Demokratie, Wahlen und politische Parteien. Sie studierte an der Universität Heidelberg und der University of California in Berkeley und habilitierte sich an der FU Berlin. Wichtige Stationen ihrer Karriere waren u.a. das Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES), die Johns Hopkins University in Washington DC und das Wissenschaftszentrum Berlin. In ihrer ARD-Reportage ¯Demokratie verstehen® erklärt sie Politik und Demokratie einer breiten Öffentlichkeit. Link zur Website von Andrea Römmele: (...) 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Römmele, Andrea

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 223
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2024
Sonstiges: 51790
Maße: 222 x 144 mm
Gewicht: 390 g
ISBN-10: 3593517906
ISBN-13: 9783593517902
Verlagsbestell-Nr.: 51790

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 37919837 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 78339
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 51790

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 3062827
LIBRI-EK*: 21.03 € (25%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 97343147
KNO-EK*: 21.03 € (25%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 12

KNOABBVERMERK: 2024. 223 S. 222 mm
KNOSONSTTEXT: 51790
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie