Produktbeschreibung
Das Erscheinen der lang erwarteten Studienausgabe von Büchners 'Leonce und Lena' mit dem historisch-kritischen Text im Jahr 2003 ermöglicht nun auch endlich, die bewährte Doppelausgabe für die Schule von 'Woyzeck' und 'Leonce und Lena' auf die solide Textgrundlage zu stellen. Wir bieten damit die beiden in der Schule viel gelesenen Werke orthographisch behutsam modernisiert, in moderat angewandter neuer Rechtschreibung, mit jeweils dem Text des fragmentarisch überlieferten 'Woyzeck' und des mehrfach zensierten 'Leonce und Lena', der dem Stand der neueren Büchnerforschung entspricht.
Leseprobe
Zimmer
Hauptmann auf einem Stuhl. Woyzeck rasiert ihn.
Hauptmann. Langsam, Woyzeck, langsam; eins nach dem anderen!
Er macht mir ganz schwindlig. Was soll ich dann mit den zehn Minuten
anfangen, die Er heut zu früh fertig wird? Woyzeck, bedenk
Er, Er hat noch seine schöne dreißig Jahr zu leben,
dreißig Jahr! Macht dreihundertsechzig Monate, und Tage,
Stunden, Minuten! Was will Er denn mit der ungeheuren Zeit all
anfangen? Teil Er sich ein, Woyzeck!
Woyzeck. Jawohl, Herr Hauptmann!
Hauptmann. Es wird mir ganz angst um die Welt, wenn ich
an die Ewigkeit denke. Beschäftigung, Woyzeck, Beschäftigung!
Ewig, das ist ewig, das ist ewig - das siehst du ein; nun ist
es aber wieder nicht ewig, und das ist ein Augenblick, ja, ein
Augenblick, Woyzeck, es schaudert mich, wenn ich denke, daß
sich die Welt in einem Tag herumdreht! Was `n Zeitverschwendung!
Wo soll das hinaus? Woyzeck, ich kann kein Mühlrad mehr sehn,
oder ich werd melancholisch.
Woyzeck. Jawohl, Herr Hauptmann!
Hauptmann. Woyzeck, Er sieht immer so verhetzt aus!
Ein guter Mensch tut das nicht, ein guter Mensch, der sein gutes
Gewissen hat. - Red Er doch was, Woyzeck! Was ist heut für
Wetter?
Woyzeck. Schlimm, Herr Hauptmann, schlimm; Wind!
Hauptmann. Ich spür`s schon, `s ist so was Geschwindes
draußen; so ein Wind macht mir den Effekt wie eine Maus.
(Pfiffig.) Ich glaub, wir haben so was aus Süd-Nord
?
Woyzeck. Jawohl, Herr Hauptmann.
Hauptmann. Ha, ha, ha! Süd-Nord! Oh, Er ist dumm,
ganz abscheulich dumm! (Gerührt.) Woyzeck, Er ist
ein guter Mensch - aber (mit Würde) Woyzeck, Er hat
keine Moral! Moral, das ist, wenn man moralisch ist, versteht
Er. Es ist ein gutes Wort. Er hat ein Kind, ohne den Segen der
Kirche, wie unser hochehrwürdiger Herr Garnisonsprediger
sagt, ohne den Segen der Kirche, es ist nicht von mir.
Autoreninfo
Georg Büchner (1813 - 1837), der jungverstorbene Sozialrevolutionär, Naturwissenschaftler und geniale Dichter, hat in den wenigen Jahren seines Lebens Großes geschaffen: 'Dantons Tod' erschien zu Lebzeiten (1835), Werke wie 'Lenz', 'Woyzeck' und 'Leonce und Lena'postum.